Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Neue Steyr in Sicht?
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Neue Steyr in Sicht?
Stimmt, die 35mm heißen ja auch nur, dass es eine Mindestanforderung ist. 15mm sind ca. 1/4MOA.
Wie MilSpec. Wer glaubt, MilSpec ist ein Qualitätsmerkmal sollte sich nochmal zurückziehen und nachdenken. MilSpec ist nur die Erfüllungen der Mindestanforderungen. Besser geht immer. MilSpec ist die Untergrenze.
Bei Steyr ist eben 35mm die Untergrenze. Andere haben 29,1mm, who cares?
Wie MilSpec. Wer glaubt, MilSpec ist ein Qualitätsmerkmal sollte sich nochmal zurückziehen und nachdenken. MilSpec ist nur die Erfüllungen der Mindestanforderungen. Besser geht immer. MilSpec ist die Untergrenze.
Bei Steyr ist eben 35mm die Untergrenze. Andere haben 29,1mm, who cares?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Neue Steyr in Sicht?
Greets Hitman
My fulminant big bore power trio...
S&W .460 XVR Performance Center &
Marlin 1895 Dark Series, .45/70 Govt. &
Benelli M4 Super 90 H2O TS

My fulminant big bore power trio...
S&W .460 XVR Performance Center &
Marlin 1895 Dark Series, .45/70 Govt. &
Benelli M4 Super 90 H2O TS
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Neue Steyr in Sicht?
Die Steyr L9A2 hat ein extrem gutmütiges Schießverhalten. Der Griff lag, dank der Anpassparkeit, in meiner Hand wie noch keiner zuvor. Mir hat die Waffe wirklich gefallen, auch wenn ich nur ein paar Magazine schießen konnte.
So eine wird in meinen Bestand kommen.
So eine wird in meinen Bestand kommen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Neue Steyr in Sicht?
Wäre interessant ob das A2 Griffstück auf einen A1 Schlitten passt. Oder noch besser, ob die A1 Griffstück-Innereien, in das A2 Griffstück rein passen würden. Das wäre der Hammer.Revierler hat geschrieben: ↑Do 24. Jan 2019, 08:42Die Steyr L9A2 hat ein extrem gutmütiges Schießverhalten. Der Griff lag, dank der Anpassparkeit, in meiner Hand wie noch keiner zuvor. Mir hat die Waffe wirklich gefallen, auch wenn ich nur ein paar Magazine schießen konnte.
So eine wird in meinen Bestand kommen.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Neue Steyr in Sicht?
Wäre noch interessanter ob die Waffe dann auch endlich mal zuverlässig ist.
Wurde eh im Video angesprochen, Hülsenauswurf wurde verbessert, man darf gespannt sein. Das dir die Hülsen an den Kopf knallen war ja noch ok, die FTEs aber nicht mehr. Die Ausreden in Richtung Limp Wristing und falsche Munition einfach nur lächerlich. Wenn sie da an die Glock rankommen wird das meine nächste Pistole, denn vom Handling und Optik her gefiel mit die Alte schon sehr sehr gut.
Wurde eh im Video angesprochen, Hülsenauswurf wurde verbessert, man darf gespannt sein. Das dir die Hülsen an den Kopf knallen war ja noch ok, die FTEs aber nicht mehr. Die Ausreden in Richtung Limp Wristing und falsche Munition einfach nur lächerlich. Wenn sie da an die Glock rankommen wird das meine nächste Pistole, denn vom Handling und Optik her gefiel mit die Alte schon sehr sehr gut.
Re: Neue Steyr in Sicht?
Da meine L9 und der L40 Wechselschlitten einwandfrei funktionieren, wäre für mich das Griffstück alleine schon sehr interessant.Lindenwirt hat geschrieben: ↑Do 24. Jan 2019, 11:24Wäre noch interessanter ob die Waffe dann auch endlich mal zuverlässig ist.
Wurde eh im Video angesprochen, Hülsenauswurf wurde verbessert, man darf gespannt sein. Das dir die Hülsen an den Kopf knallen war ja noch ok, die FTEs aber nicht mehr. Die Ausreden in Richtung Limp Wristing und falsche Munition einfach nur lächerlich. Wenn sie da an die Glock rankommen wird das meine nächste Pistole, denn vom Handling und Optik her gefiel mit die Alte schon sehr sehr gut.
Bei diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=U1RPk60 ... e=youtu.be sieht es ja so aus, als hätten sie nur das A1 im Schlitten ausgefräst und durch A2 ersetzt. Daher könnte es passen.
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Neue Steyr in Sicht?
Ist eine gute Frage!!!
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Neue Steyr in Sicht?
Hi,
also die L9A1 ist für mich die ultimative Cyperpunk Pistole.
Von Shadow Run bis Blade Runner, das Ding passt in das Setting wie der
K98 in den 2 WK
.
Aber die L9A2 MF? Da hams jetzt echt zuviel tacticoolen Raildingsbums / Stippling drangeklatscht,
schaut ernstaft aus wie eine Spielzeugpistole für Mass Effect LARPer, die ganze Ästetik der A1 ist flöten.
Hoffentlich führts wenigstens verlässlich zu und wirft nicht ins Schützengesicht aus... duck und weg.
mfg tiberius
also die L9A1 ist für mich die ultimative Cyperpunk Pistole.
Von Shadow Run bis Blade Runner, das Ding passt in das Setting wie der
K98 in den 2 WK

Aber die L9A2 MF? Da hams jetzt echt zuviel tacticoolen Raildingsbums / Stippling drangeklatscht,
schaut ernstaft aus wie eine Spielzeugpistole für Mass Effect LARPer, die ganze Ästetik der A1 ist flöten.
Hoffentlich führts wenigstens verlässlich zu und wirft nicht ins Schützengesicht aus... duck und weg.
mfg tiberius
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Neue Steyr in Sicht?
Die paar Magazine, welche ich geschossen habe (8 oder so) verliefen fehlerfrei mit einem wirklich angenehmen Schießverhalten. Das sag noch nichts aus, aber ich war von der Passform des Griffes und dem daraus resultierenden Schießgefühl sehr angetan.
Ich habe sogar ein Video davon
und die Waffe bewegt sich kaum.
Ich habe sogar ein Video davon

Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Neue Steyr in Sicht?
Ich bin mir am Überlegen, ob ich mir wieder eine beschaffe...
Hatte dazumal vom Bubits persönlich die M9 mit der Nummer 00049 inkl. seinem Anschlagschaft überreicht bekommen. Sie war dazumal nicht schlecht, kam. aber an meine Glock 17 und meine Walther P99 nicht heran!
Aber mittlerweile hat sie sich schon gemacht die Steyr!
Hatte dazumal vom Bubits persönlich die M9 mit der Nummer 00049 inkl. seinem Anschlagschaft überreicht bekommen. Sie war dazumal nicht schlecht, kam. aber an meine Glock 17 und meine Walther P99 nicht heran!
Aber mittlerweile hat sie sich schon gemacht die Steyr!
Greets Hitman
My fulminant big bore power trio...
S&W .460 XVR Performance Center &
Marlin 1895 Dark Series, .45/70 Govt. &
Benelli M4 Super 90 H2O TS

My fulminant big bore power trio...
S&W .460 XVR Performance Center &
Marlin 1895 Dark Series, .45/70 Govt. &
Benelli M4 Super 90 H2O TS
- arch enemy
- .50 BMG
- Beiträge: 1086
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
- Wohnort: Daham
Re: Neue Steyr in Sicht?
tiberius hat geschrieben: ↑Do 24. Jan 2019, 12:49Hi,
also die L9A1 ist für mich die ultimative Cyperpunk Pistole.
Von Shadow Run bis Blade Runner, das Ding passt in das Setting wie der
K98 in den 2 WK.
Aber die L9A2 MF? Da hams jetzt echt zuviel tacticoolen Raildingsbums / Stippling drangeklatscht,
schaut ernstaft aus wie eine Spielzeugpistole für Mass Effect LARPer, die ganze Ästetik der A1 ist flöten.
Hoffentlich führts wenigstens verlässlich zu und wirft nicht ins Schützengesicht aus... duck und weg.
mfg tiberius
...und so sind die Geschmäcker verschieden


- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Neue Steyr in Sicht?
Siehst du, und für mich ist der K98k für den 2.WK bereits unpassend, da veraltet. Aber wer weiß, wozu das gut war.tiberius hat geschrieben: ↑Do 24. Jan 2019, 12:49Hi,
also die L9A1 ist für mich die ultimative Cyperpunk Pistole.
Von Shadow Run bis Blade Runner, das Ding passt in das Setting wie der
K98 in den 2 WK.
Aber die L9A2 MF? Da hams jetzt echt zuviel tacticoolen Raildingsbums / Stippling drangeklatscht,
schaut ernstaft aus wie eine Spielzeugpistole für Mass Effect LARPer, die ganze Ästetik der A1 ist flöten.
Hoffentlich führts wenigstens verlässlich zu und wirft nicht ins Schützengesicht aus... duck und weg.
mfg tiberius
Glattes Griffstück ist ein Kritikpunkt. Macht der Hersteller Stippling passts auch nicht.
Steyr Rails braucht kein Mensch. Baut der Hersteller Picatinny drauf passts auch nicht....
Wie jetzt. Ich weiß, Geschmäcker sind verschieden.
Ach ja... die M9 habe ich damals auch direkt über den Bubits bezogen. Habe damit sogar ein IPSC Match in Ungarn geschossen. War damals eigentlich ziemlich heiß, das Gerät!
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Neue Steyr in Sicht?
also ich bin zwar noch anfänger, hab aber mit meiner l9-a1 9mm bislang noch kein einziges problem gehabt. keine hülsen im gesicht, keine hemmungen o.ä.Lindenwirt hat geschrieben: ↑Do 24. Jan 2019, 11:24Wäre noch interessanter ob die Waffe dann auch endlich mal zuverlässig ist.
Wurde eh im Video angesprochen, Hülsenauswurf wurde verbessert, man darf gespannt sein. Das dir die Hülsen an den Kopf knallen war ja noch ok, die FTEs aber nicht mehr. Die Ausreden in Richtung Limp Wristing und falsche Munition einfach nur lächerlich. Wenn sie da an die Glock rankommen wird das meine nächste Pistole, denn vom Handling und Optik her gefiel mit die Alte schon sehr sehr gut.
ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich zum einschießen s&b und geco genommen hab, davor ordentlich den schlitten eingearbeitet und mit guncer fett geschmiert und die magazine sehr oft zum üben mit pufferpatronen geladen und entladen hab …
… oder einfach nur glück hatte!

hab am schießstand auch mal von anderen die eine oder andere glock probiert und bin sehr froh, mich für die steyr entschieden hab, da sie für mich einfach perfekt in der hand liegt und ich besser mit dem abzug und den trap sights zurechtkomme, als mit den glocks!
lustiger weise waren auch die glock-besitzer fast immer überrascht, wie gut sie mit der steyr zurecht kamen.
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Re: Neue Steyr in Sicht?
Wennst mit einer Glock gut schießen kannst kommst eigentlich mit jeder anderen Waffe super klar. Umgekehrt ist es oftmals viel schwieriger von einer sportlicheren Pistole auf Glock zu wechseln. Da verzweifeln viele...Dobi hat geschrieben: ↑So 27. Jan 2019, 14:26also ich bin zwar noch anfänger, hab aber mit meiner l9-a1 9mm bislang noch kein einziges problem gehabt. keine hülsen im gesicht, keine hemmungen o.ä.Lindenwirt hat geschrieben: ↑Do 24. Jan 2019, 11:24Wäre noch interessanter ob die Waffe dann auch endlich mal zuverlässig ist.
Wurde eh im Video angesprochen, Hülsenauswurf wurde verbessert, man darf gespannt sein. Das dir die Hülsen an den Kopf knallen war ja noch ok, die FTEs aber nicht mehr. Die Ausreden in Richtung Limp Wristing und falsche Munition einfach nur lächerlich. Wenn sie da an die Glock rankommen wird das meine nächste Pistole, denn vom Handling und Optik her gefiel mit die Alte schon sehr sehr gut.
ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich zum einschießen s&b und geco genommen hab, davor ordentlich den schlitten eingearbeitet und mit guncer fett geschmiert und die magazine sehr oft zum üben mit pufferpatronen geladen und entladen hab …
… oder einfach nur glück hatte!![]()
hab am schießstand auch mal von anderen die eine oder andere glock probiert und bin sehr froh, mich für die steyr entschieden hab, da sie für mich einfach perfekt in der hand liegt und ich besser mit dem abzug und den trap sights zurechtkomme, als mit den glocks!
lustiger weise waren auch die glock-besitzer fast immer überrascht, wie gut sie mit der steyr zurecht kamen.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Neue Steyr in Sicht?
Sagt mal, weiß jemand ob es die neuen HC Magazine schon gibt (die ohne HC Adapter) und was die kosten? Ich finde im Internet gar nichts dazu.