Hallo zusammen!
Ich heiße Mario, bin 28 Jahre alt und komme aus Zwettl. Ich lese schon seit über einem halben Jahr mit und habe mir so schon viele wertvolle Infos holen können. Vor 3 Monaten habe ich dann meine WBK gemacht und da die Registrierung hier nun endlich wieder offen ist, kann ich mich ab jetzt auch an Diskussionen beteiligen.
Nach langer Recherche und anschließender Suche habe ich mir als erste Waffe ein Ruger 10/22 Target zugelegt und ein HAWKE 4-16x44 Zielfernrohr drauf gepackt. Die Waffe macht richtig Spaß und ist für ein Halbautomatisches Kleinkalibergewehr erstaunlich präzise. Ich habe auch schon einige Modifikationen durchgeführt aber dazu werde ich dann in naher Zukunft im Ruger 10/22 Threads ein paar Zeilen schreiben.
Im Frühjahr möchte ich mir ncoh gerne eine Pistole zulegen. Dabei habe ich die CZ 75 ins Auge gefasst. Die TS Orange würde mir sehr gut gefallen, aber mal sehen was sich ergibt.
Freue mich schon auf die kommenden Diskusionen!
Lg an alle, Mario!
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Hallo aus dem Waldviertel!
- mariozankl
- .357 Magnum
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 26. Jan 2019, 12:37
Re: Hallo aus dem Waldviertel!
Hallo Mario aus Zwettl. Willkommen im Forum!
Mit dem Ruger 10/22 hast du sicher eine gute Wahl getroffen! Ich persönlich bezeichne das Teil immer wieder gerne als "König der Spassmacher". Nicht zu Unrecht wie du sicher mittlerweile bestätigen kannst. Außerdem bin ich schon gespannt auf die von dir durchgeführten Modifikationen.
Mit dem Ruger 10/22 hast du sicher eine gute Wahl getroffen! Ich persönlich bezeichne das Teil immer wieder gerne als "König der Spassmacher". Nicht zu Unrecht wie du sicher mittlerweile bestätigen kannst. Außerdem bin ich schon gespannt auf die von dir durchgeführten Modifikationen.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- mariozankl
- .357 Magnum
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 26. Jan 2019, 12:37
Re: Hallo aus dem Waldviertel!
Der Vollständigkeit halber, hier noch ein paar Infos zu meinem Schätzchen.

Ruger 10/22 Target .22lr.
Neu gekauft im Oktober 2018.
Änderungen, Tuning, etc:
- Hawke Vantage SF 4-16x44
- Hawke Versatzmontage 25,4 mm
- Volquartsen Abzugsgruppe in silber (1.110 Gr.)
- Volquartsen Auszieher aus Stahl
- Volquartsen Rückstoßdämpfer
- Volquartsen Sure Strike Firing Pin
- Power Custom 2nd Gen CST Auto Bolt Stop (Hält den Verschluss nach dem letzten Schuss offen)
- 5 Stk. Magazine mit 10 Schuss (original Ruger)
- 2 Stk. Magazine mit 25 Schuss (Ruger BX-25)
Ich hoffe mal ich habe auf die Schnelle nichts vergessen aber ich denke das war erstmal alles. Nähere Details kommen dann, wie gesagt, irgendwann mal im Ruger 10/22 Thread.

Ruger 10/22 Target .22lr.
Neu gekauft im Oktober 2018.
Änderungen, Tuning, etc:
- Hawke Vantage SF 4-16x44
- Hawke Versatzmontage 25,4 mm
- Volquartsen Abzugsgruppe in silber (1.110 Gr.)
- Volquartsen Auszieher aus Stahl
- Volquartsen Rückstoßdämpfer
- Volquartsen Sure Strike Firing Pin
- Power Custom 2nd Gen CST Auto Bolt Stop (Hält den Verschluss nach dem letzten Schuss offen)
- 5 Stk. Magazine mit 10 Schuss (original Ruger)
- 2 Stk. Magazine mit 25 Schuss (Ruger BX-25)
Ich hoffe mal ich habe auf die Schnelle nichts vergessen aber ich denke das war erstmal alles. Nähere Details kommen dann, wie gesagt, irgendwann mal im Ruger 10/22 Thread.
Re: Hallo aus dem Waldviertel!
Hallo Mario,
deine Ruger sieht super aus!
Das mit dem "Bolt Stop" is natürlich eine feine Sache wenn das zuverlässig funktioniert.
Hab aber mal gelesen das es nur bei neueren Modellen gehen soll.
Das ZF ist sicherlich auch ne gute Wahl, mit meinem Hawke-RedDot bin ich bisher zufrieden.
MfG
deine Ruger sieht super aus!

Das mit dem "Bolt Stop" is natürlich eine feine Sache wenn das zuverlässig funktioniert.
Hab aber mal gelesen das es nur bei neueren Modellen gehen soll.
Das ZF ist sicherlich auch ne gute Wahl, mit meinem Hawke-RedDot bin ich bisher zufrieden.
MfG
- mariozankl
- .357 Magnum
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 26. Jan 2019, 12:37
Re: Hallo aus dem Waldviertel!
Danke. Ja funktioniert bisher ohne Probleme.
Hab das im Ruger 10/22 Thread nochmal etwas ausführlicher beschrieben.
viewtopic.php?p=699645#p699535
Hab das im Ruger 10/22 Thread nochmal etwas ausführlicher beschrieben.
viewtopic.php?p=699645#p699535
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 5. Sep 2013, 12:37
- Wohnort: 3151 3300
Re: Hallo aus dem Waldviertel!
Serwus hinauf in den Norden 
