Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Am Donnerstag 30.11. um 20:00 ist im Gartenbaukino in Wien die Premiere des österr. Dokumentarfilms Weapon of Choice.
https://www.gartenbaukino.at/programdet ... d825c871a1
Im Ö1 war ein kurzer Beitrag dazu, konnte nicht heraus hören ob kritisch oder neutral.
Falls jemand von euch sich den Film ansieht, würde ich mich über eine Kritik freuen.
https://www.gartenbaukino.at/programdet ... d825c871a1
Im Ö1 war ein kurzer Beitrag dazu, konnte nicht heraus hören ob kritisch oder neutral.
Falls jemand von euch sich den Film ansieht, würde ich mich über eine Kritik freuen.
Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Die Agenda ist ganz klar, der Klappentext verrät das Ergebnis schon vorm Spannungsbogen.
Prädikat: Für den Mistkübel [emoji86] [emoji85] [emoji87]
WEAPON OF CHOICE
Ein Film von Fritz Ofner, Eva Hausberger
A 2017, 90 min, OmdU
They never fail. Diese Unfehlbarkeit macht sie beliebt, nicht nur bei den good guys: die Pistolen von Glock. Ofner & Hausberger erzählen vom Aufstieg der in Österreich entwickelten Glock-Pistole zum Fetischobjekt und zur weltweit begehrten Dienst- und Mordwaffe. Heute ist das großteils in Österreich produzierende Unternehmen ein Topseller auf dem internationalen Waffenmarkt. Auf den Spuren des Glock-Imperiums beleuchten Ofner & Hausberger die Verstrickungen von Macht, Geld, Gewalt und Politik. Die investigative Reise führt sie unter anderem in die USA, den Irak und an den Wörthersee. Weapon of Choice ist eine Parabel par excellence auf die negativen Seiten der Globalisierung und nicht zuletzt eine österreichische Geschichte des Wegschauens.
Prädikat: Für den Mistkübel [emoji86] [emoji85] [emoji87]
WEAPON OF CHOICE
Ein Film von Fritz Ofner, Eva Hausberger
A 2017, 90 min, OmdU
They never fail. Diese Unfehlbarkeit macht sie beliebt, nicht nur bei den good guys: die Pistolen von Glock. Ofner & Hausberger erzählen vom Aufstieg der in Österreich entwickelten Glock-Pistole zum Fetischobjekt und zur weltweit begehrten Dienst- und Mordwaffe. Heute ist das großteils in Österreich produzierende Unternehmen ein Topseller auf dem internationalen Waffenmarkt. Auf den Spuren des Glock-Imperiums beleuchten Ofner & Hausberger die Verstrickungen von Macht, Geld, Gewalt und Politik. Die investigative Reise führt sie unter anderem in die USA, den Irak und an den Wörthersee. Weapon of Choice ist eine Parabel par excellence auf die negativen Seiten der Globalisierung und nicht zuletzt eine österreichische Geschichte des Wegschauens.
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."
Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Styrax hat geschrieben:Ofner & Hausberger erzählen vom Aufstieg der in Österreich entwickelten Glock-Pistole zum Fetischobjekt und zur weltweit begehrten Dienst- und Mordwaffe.
[emoji848]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Styrax hat geschrieben:Weapon of Choice ist eine Parabel par excellence auf die negativen Seiten der Globalisierung und nicht zuletzt eine österreichische Geschichte des Wegschauens.

Wie wäre es mit einer großartigen Geschichte über Innovation und Unternehmergeist? Aber nein, das bist heutzutage ja nur, wenn'st a Bio-Vegan-Eisdiele aufmachst...

ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
-
- 9mm Para
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 16:11
Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Schade das es sich anscheinend mal wieder um so einen moralisch angehauchten Film von irgend welchen Besserwissern handelt.
Die verlinkte Internetseite fürs Gartenbaukino von Threadstarter ist interessant.
Der Film wird anscheinend im Rahmen eines "Human Rights Festival" gezeigt und da überrascht es mich garnicht das dann Filme über so ein Thema wie Waffen und deren Hersteller durch den Dreck gezogen werden.
Ein Film von Gut-Menschen gemacht für Gut-Menschen damit die ganzen urbanen Hippster, Bobos und andere schwindelige, studierte, linke Besserwisser was zum Quatschen haben wenns beim veganen Bio-Brunch über die ganze Welt ablästern.
Die verlinkte Internetseite fürs Gartenbaukino von Threadstarter ist interessant.
Der Film wird anscheinend im Rahmen eines "Human Rights Festival" gezeigt und da überrascht es mich garnicht das dann Filme über so ein Thema wie Waffen und deren Hersteller durch den Dreck gezogen werden.
Ein Film von Gut-Menschen gemacht für Gut-Menschen damit die ganzen urbanen Hippster, Bobos und andere schwindelige, studierte, linke Besserwisser was zum Quatschen haben wenns beim veganen Bio-Brunch über die ganze Welt ablästern.

Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Mag sein, würde ihn mir gerne ansehen und dann urteilen. Leider habe ich keine Zeit.
Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Scheint ein ganz neutraler Dokumentarfilm zu sein:
https://www.fritzofner.info/weapon-of-choice/
“They never fail.” The Glock pistol has been fetishised in films and the arts, and is a regular topseller in the international arms market. For the first time, the filmmaking duo Fritz Ofner and Eva Hausberger tell the story of the rise of the Glock: An Austrian design that became the most sought-after service and murder weapon worldwide. Tracing the web of power, money, violence and politics, the film masterfully portrays the dark sides of globalisation and not least an Austrian tale of willful ignorance.
https://www.fritzofner.info/weapon-of-choice/
-
- 9mm Para
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 16:11
Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Bluefish hat geschrieben:Mag sein, würde ihn mir gerne ansehen und dann urteilen. Leider habe ich keine Zeit.
Sehr nobler Charakterzug wenn man sich selber von etwas überzeugen möchte.
Wenn du aber für den Kinobesuch dann Geld ausgibst und dann beim Sehen dieses Filmes bemerkst das es ziemlich schlimmer Antiwaffenschund ist dann hast du mit deinem Geld unsere Gegner gesponsert.

Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Egal ob der Film jetzt neutral oder (wie von uns befürchtet) ein Antiwaffenschund ist, Sie haben grundsätzlich nicht verstanden, daß Menschen töten, nicht Waffen.
Demnach müssten ja Atomwaffen besonders friedlich sein. Die wurden nur zweimal eingesetzt in ihrer immerhin fast 65-jährigen Geschichte.
Demnach müssten ja Atomwaffen besonders friedlich sein. Die wurden nur zweimal eingesetzt in ihrer immerhin fast 65-jährigen Geschichte.

Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Neutraler Dokumentarfilm?
Die Kurzbeschreibung in Englisch sagt schon alles.
Ein Meisterwerk maßgeschneidert auf Filmförderung...
Die Nazikeule wird auch geschwungen und Österreicher werden bezichtigt wegzuschauen, wie damals bei den NS Verbrechen. Gleichzeitig ist man verwundert, dass Glock jegliche Berichterstattung mit Klagen verhindert. Ganz nebenbei ist Gaston an PTBS eines amerikanischen Soldaten schuld...
Die Kurzbeschreibung in Englisch sagt schon alles.
Ein Meisterwerk maßgeschneidert auf Filmförderung...
Die Nazikeule wird auch geschwungen und Österreicher werden bezichtigt wegzuschauen, wie damals bei den NS Verbrechen. Gleichzeitig ist man verwundert, dass Glock jegliche Berichterstattung mit Klagen verhindert. Ganz nebenbei ist Gaston an PTBS eines amerikanischen Soldaten schuld...
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Im Zuge einer Dokumentation oder Ähnlichem sind natürlich Kritik und das Aufzeigen von Fehlverhalten etc. erlaubt.
Die Beschreibung sowie das Interview im Standard legt aber die Vermutung nahe, dass man jetzt eher nicht so an einem fairen oder gar ausgewogenen Bild interessiert war. Das ist natürlich schade, gerade wenns um ein Thema mit viel Licht UND Schatten geht.
Die Beschreibung sowie das Interview im Standard legt aber die Vermutung nahe, dass man jetzt eher nicht so an einem fairen oder gar ausgewogenen Bild interessiert war. Das ist natürlich schade, gerade wenns um ein Thema mit viel Licht UND Schatten geht.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Hat jemand den Film gesehen?
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 5. Sep 2013, 12:37
- Wohnort: 3151 3300
Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Stelle Ebenfalls die Frage, ob den Film jemand gesehen hat und der oder die jenige vielleicht ein paar Worte (Positiv/Negativ...) darüber schreiben könnte??
Würde ihn mir auch gerne ansehen, aber im Kino läuft er ja seit längerer Zeit nicht mehr und das Netz spuckt auch nichts brauchbares aus ob er auf DVD oder ähnlichen erhältlich ist...


Würde ihn mir auch gerne ansehen, aber im Kino läuft er ja seit längerer Zeit nicht mehr und das Netz spuckt auch nichts brauchbares aus ob er auf DVD oder ähnlichen erhältlich ist...

Re: Kinofilm Weapon of Choice, österr. Doku über das Glock Imperium
Wir (6 oder 7 Waffenbesitzer) haben uns den Film damals im Kino angeschaut.
Der Rest der Kinobesucher war eher auf der AWN Seite angesiedelt.
Zum Film selber gibt es nicht viel zu sagen. Es wurde etwas auf die Geschichte von Herrn Glock eingegangen,
auf zwielichtige Kontakte und dem "Mordversuch" an ihn. Hauptsächlich ging es aber darum das es um die Glock so einen
Hype gibt und sie bei Gangs in den USA so beliebt ist, das es Songs darüber gibt und so Bullshit.
Ich würde den Film so als "irgendeine eher schlecht recherchierte Doku" beschreiben die so nebenbei auf N24 läuft während man am Abend am Notebook surft. Sprich nix was man unbedingt gesehen haben sollte.
Der Rest der Kinobesucher war eher auf der AWN Seite angesiedelt.
Zum Film selber gibt es nicht viel zu sagen. Es wurde etwas auf die Geschichte von Herrn Glock eingegangen,
auf zwielichtige Kontakte und dem "Mordversuch" an ihn. Hauptsächlich ging es aber darum das es um die Glock so einen
Hype gibt und sie bei Gangs in den USA so beliebt ist, das es Songs darüber gibt und so Bullshit.
Ich würde den Film so als "irgendeine eher schlecht recherchierte Doku" beschreiben die so nebenbei auf N24 läuft während man am Abend am Notebook surft. Sprich nix was man unbedingt gesehen haben sollte.
leben und leben lassen