Beitrag
von boing » Mo 28. Jan 2019, 21:08
Sieht aus wie eine Husqvarna mit Lefaucheux-System. Solche Flinten wurden in verschiedenen Varianten von den 1880ern bis in die späten 1940er hergestellt. Die ganz alten hatten Stiftfeuerzündung, neuere Modelle (wie die auf den Bildern) Zentralfeuerzündung.
Falls es Beschusszeichen gibt, dann findest die du an der Unterseite des Laufbündels, jeweils an beiden Läufen, unterhalb des Patronenlagers. Damit du dort rankommst, musst du den Vorderschaft abnehmen und das Laufbündel aushängen.
Ganz allgemein sind Beschüsse von vor 1945 nicht mehr gültig, die Waffe muss daher (ungeachtet des Zustands) ziemlich sicher zum Neubeschuss.
Ansonsten gilt die Warnung von weiter oben: bloß nicht damit schießen und erst mal beim Büchsenmacher vorbeischauen, falls du an der Instandsetzung interessiert bist.