Ja nehmen es eh zurück aber halt wieder nen Aufwand und Herumscheisserei für mich...sepp hat geschrieben:Fotos machen - Nachricht an Amazon denn das kanns wohl nicht seinMDKrauser hat geschrieben:Kann dich gut verstehen Schnitte!
Hab mir vor ca. einen Monat vom Amazon 2x kleine LED-Taschenlampen von Walther gekauft.
Als die guten Stücke angekommen sind, hab ich mal geschaut was da für Batterien dabei waren, kleiner als AA Baterien aber bissl fetter. Da ich solche nicht daheim hatte da noch nie gesehen, hab ich natürlich die mitgelieferten reingetan.
Vor einer Woche hab ich die zwei gebraucht, sind's nicht gegangen... Aufgemacht, reingschaut, Wutanfall bekommen da bei !beiden! Die Batterien ausgelaufen sind und die Taschenlampen nun im Popsch sind...
Ärgerlich sowas!![]()
lg sepp
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
Passt bitte bloß auf mit dem "Taschenlampen retten" nachdem die Batterien schon ausgelaufen sind. Abgesehen davon, dass man schon einen enormen Kraftakt betreiben muss um die grindigen Batterien rauszubekommen, so ist dieser kristallene weiße Puderzucker überall eigentlich extrem giftig. Obwohl ich es wusste und Vorkehren getroffen habe ist mir schwindlig geworden dabei. Dieses Dreckszeug reizt die Augen und die Schleimhäute.
Ich bin beileibe kein Freund der großen Wegwerfgesellschaft doch was Batterien angeht, so sollte man sich überlegen ob man nicht alle paar Jahre die Dinger austauscht, ob sie nun leer sind oder nicht. Immer noch besser als die Taschenlampe, die Fernbedienung, den Wecker, die Uhr oder sonstwas wegzuwerfen.
Hab selber schon 2 Maglites und 1 billige Energizer alle aus den 90er Jahren des vorigen Jahrtausends verloren ausgelaufene Batterien.
Ich bin beileibe kein Freund der großen Wegwerfgesellschaft doch was Batterien angeht, so sollte man sich überlegen ob man nicht alle paar Jahre die Dinger austauscht, ob sie nun leer sind oder nicht. Immer noch besser als die Taschenlampe, die Fernbedienung, den Wecker, die Uhr oder sonstwas wegzuwerfen.
Hab selber schon 2 Maglites und 1 billige Energizer alle aus den 90er Jahren des vorigen Jahrtausends verloren ausgelaufene Batterien.
-
Carl_Gustaf_M96
- .357 Magnum

- Beiträge: 117
- Registriert: Do 5. Sep 2013, 12:37
- Wohnort: 3151 3300
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
Ist zwar schon etwas älter das Thema hier...
Habe vorige Woche eine Original Verschlossene 2er Packung Standard: Duracell C Alkaline Batterien in der Hintersten Ecke des Kastens gefunden mit dem Angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum 2022 , die Komplett ausgelaufen waren.
Die Pole waren total oxidiert, die Schachtel total aufgequellt und im bereich der Pole durch das weisse Zeug total aufgebeult....
Batterien waren garantiert nie unter 16 Grad und über 25 Grad gelagert, auch Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung kann ich komplett ausschliessen.
Das hätte ich mir zumindest von diesem Batterienhersteller eig. nicht gedacht, wo bis 2022 ja noch ein paar Jahre Zeit sind!
Habe vorige Woche eine Original Verschlossene 2er Packung Standard: Duracell C Alkaline Batterien in der Hintersten Ecke des Kastens gefunden mit dem Angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum 2022 , die Komplett ausgelaufen waren.
Die Pole waren total oxidiert, die Schachtel total aufgequellt und im bereich der Pole durch das weisse Zeug total aufgebeult....
Batterien waren garantiert nie unter 16 Grad und über 25 Grad gelagert, auch Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung kann ich komplett ausschliessen.
Das hätte ich mir zumindest von diesem Batterienhersteller eig. nicht gedacht, wo bis 2022 ja noch ein paar Jahre Zeit sind!
-
Carl_Gustaf_M96
- .357 Magnum

- Beiträge: 117
- Registriert: Do 5. Sep 2013, 12:37
- Wohnort: 3151 3300
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
Fotos dazu habe ich leider nicht gemacht, da die Batterien auf direktem Weg mitsamt Schachtel in ein Sackerl bei den Altbatterien enstorgt wurden....
Furchtbar das weisse Oxidierte Bröselige Zeug....
Furchtbar das weisse Oxidierte Bröselige Zeug....
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
Wenn das Zeug schon bröselig sichtbar ist sprüche ich immer Brunox drauf. Staubt nicht mehr und ich kann weiterarbeiten.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
ich verwende seit Jahren nur noch Panasonic Batterien.
Bei Duracell muss es mind. eine Plus sein, besser aber eine Industrial... die typischen Supermarktregal Batterien von denen sind der letzte Rotz.
Bei Duracell muss es mind. eine Plus sein, besser aber eine Industrial... die typischen Supermarktregal Batterien von denen sind der letzte Rotz.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
-
Carl_Gustaf_M96
- .357 Magnum

- Beiträge: 117
- Registriert: Do 5. Sep 2013, 12:37
- Wohnort: 3151 3300
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
Stimmt, mit Panasonic habe ich bisher auch nur Gute erfahrungen gemacht!maggus hat geschrieben: Do 24. Jan 2019, 17:24 ich verwende seit Jahren nur noch Panasonic Batterien.
Bei Duracell muss es mind. eine Plus sein, besser aber eine Industrial... die typischen Supermarktregal Batterien von denen sind der letzte Rotz.
In meiner Led Taschenlampe sind mir vor über Jahr Varta Batterien komplettt ausgelaufen, die ich dann wegen oxidation beinahe enstorgen musste, wenn mir der Lampenhersteller keine Batteriehalter einheit geschickt hätte.
Wollt das Ersatzteil bestellen, ist dann auch angekommen...Preis 0€
War da sehr kulant die Firma Led Lenser!!
Habe im Moment ebenfalls die Duracell Industrial in verwendung....
- fireengineer
- .357 Magnum

- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:16
- Wohnort: Steiermark
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
Mein bescheidener Beitrag:
Bei meinen beruflichen und privaten Messgeräten, die seltener im Einsatz sind, habe ich Batterie in eine Hülle aus Schrumpfschlauch gepackt, zusätzlich hat das Batteriefach eine leichte Schicht säurefreies Fett erhalten. Wenn nun etwas ausläuft und man merkt es nicht zu spät ist es mit Auswischen relativ leicht und schnell gesäubert.
Irgendwo gab es sogar mal fertige Schrumpfsäcke für die 9V Blockbatterien.
Voraussetzung ist natürlich das genug Platz dafür ist. Und der ist ja bei heutigen Teilen - besonders Taschenlampen und Lasern - sehr, sehr beschränkt.
Bei meinen beruflichen und privaten Messgeräten, die seltener im Einsatz sind, habe ich Batterie in eine Hülle aus Schrumpfschlauch gepackt, zusätzlich hat das Batteriefach eine leichte Schicht säurefreies Fett erhalten. Wenn nun etwas ausläuft und man merkt es nicht zu spät ist es mit Auswischen relativ leicht und schnell gesäubert.
Irgendwo gab es sogar mal fertige Schrumpfsäcke für die 9V Blockbatterien.
Voraussetzung ist natürlich das genug Platz dafür ist. Und der ist ja bei heutigen Teilen - besonders Taschenlampen und Lasern - sehr, sehr beschränkt.
"Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen. Die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen."
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
ich gehe sogar soweit das ich 1x im Jahr in allen meinen Zielfernrohren die Batterie (trotzdem das ich von Panasonic überzeugt bin) austausche, sicher ist sicher...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
Ich hatte in der Vergangenheit immer nur Duracell Batterien in Verwendung, weil die praktisch nie kaputt gingen und manche Geräte damit nach 10 Jahren und mehr noch immer funktionierten. Seit einigen Jahren, ich glaube seit es die "Plus" Serie gibt, haben die komplett nachgelassen. Die liefen ständig aus, und das oft schon vor Ereichen den Ablaufdatums.
Nachdem ich einige Geräte, wie Fernbedienungen, Wetterstationen und Taschenlampen, reparieren musste, habe ich die Marke aus meinem Haushalt verbannt. Derzeit nehm ich entweder Varta oder Panasonic, Langzeiterfahrungen hab ich damit aber noch keine.
Nachdem ich einige Geräte, wie Fernbedienungen, Wetterstationen und Taschenlampen, reparieren musste, habe ich die Marke aus meinem Haushalt verbannt. Derzeit nehm ich entweder Varta oder Panasonic, Langzeiterfahrungen hab ich damit aber noch keine.
-
Carl_Gustaf_M96
- .357 Magnum

- Beiträge: 117
- Registriert: Do 5. Sep 2013, 12:37
- Wohnort: 3151 3300
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
1x Jährlich halte ich für ein bisschen zu übertrieben, ich kontrolliere meine Teureren Elektrogeräte wie ZFR; Entfernungsmesser, Taschenlampen alle paar Monate mal auf Funktion und werfe dabei auch je nach lust und laune mal einen Blick ins Batteriefach, bzw nehme diese auch raus zur optischen Kontrolle....maggus hat geschrieben: Sa 2. Feb 2019, 18:47 ich gehe sogar soweit das ich 1x im Jahr in allen meinen Zielfernrohren die Batterie (trotzdem das ich von Panasonic überzeugt bin) austausche, sicher ist sicher...
Vor allem bei den teilweise hohen Preise für Batterien (CR2, Knopfzellen).. wäre der jährliche tausch etwas teuer..
Noch besser wäre ja für Elektrogeräte die über 6 Monate nicht in verwendung sind, die Batterien sowieso zu entfernen oder die Pole oder auch nur 1 Pol der Batterie mit Isolierband bzw papierstreifen abzudecken, dann sind diese auch ruckzuck wieder einsatzfähig und eine Entladung kann nicht stattfinden
-
Carl_Gustaf_M96
- .357 Magnum

- Beiträge: 117
- Registriert: Do 5. Sep 2013, 12:37
- Wohnort: 3151 3300
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
Jetz wo du es schreibst, JA das mit den Plus Batterien könnte so stimmen..........andi_75 hat geschrieben: Sa 2. Feb 2019, 21:00 Seit einigen Jahren, ich glaube seit es die "Plus" Serie gibt, haben die komplett nachgelassen. Die liefen ständig aus, und das oft schon vor Ereichen den Ablaufdatums.
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
naja, ein 12er {unfreundliche Bezeichnung für Personengruppen denen schäbiges Verhalten unterstellt wird} CR2032 von Panasonic kostet um die 7,00 EUR,... also ~0,60 EUR pro Stk.Carl_Gustaf_M96 hat geschrieben: So 3. Feb 2019, 11:03 Vor allem bei den teilweise hohen Preise für Batterien (CR2, Knopfzellen).. wäre der jährliche tausch etwas teuer..![]()
in der Relation zu einem 3.000 EUR Glas durchaus vertretbar...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
-
Carl_Gustaf_M96
- .357 Magnum

- Beiträge: 117
- Registriert: Do 5. Sep 2013, 12:37
- Wohnort: 3151 3300
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
Ja natürlich bei so teueren Gläsern ( Hab selbst auch ein Swaro Z6i) sind die paar cent natürlich vernachlässigbar... Da tue ich die batterie immer raus, weil die ja eh im nu wieder drin ist bei gebrauch...maggus hat geschrieben: So 3. Feb 2019, 11:20naja, ein 12er {unfreundliche Bezeichnung für Personengruppen denen schäbiges Verhalten unterstellt wird} CR2032 von Panasonic kostet um die 7,00 EUR,... also ~0,60 EUR pro Stk.Carl_Gustaf_M96 hat geschrieben: So 3. Feb 2019, 11:03 Vor allem bei den teilweise hohen Preise für Batterien (CR2, Knopfzellen).. wäre der jährliche tausch etwas teuer..![]()
in der Relation zu einem 3.000 EUR Glas durchaus vertretbar...
Es gibt ja abe auch Teurere Batterien, wo dann gleich mehrere auch noch dazu verbaut sind in Taschenlampen zb da gehts zum teil schon ins Geld..
Habe selbst eig. noch nie Probleme mit ausgelaufenen Knopfzellen gehabt und auch noch nie gesehen...
Ist in so kleinen Knöpfen überhaupt so viel mist drin der Auslaufen kann??!
- fireengineer
- .357 Magnum

- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:16
- Wohnort: Steiermark
Re: Auslaufsichere Batterien, gibt's die??
Da geht es weniger um die "Menge" vom Mist - eher mehr um das was der Mist anrichtet. Bin jetzt kein Chemiker - aber das Zeugs in Kombination mit den Metallen im Batteriefach blüht richtig schön auf und korrodiert die Kontakte. Sofern man Glück hat und es früh genug merkt lässt es sich mit sanftem Dremel-Einsatz beheben - wenn das Zeugs aber Monate bis Jahre Zeit hat fraternisiert es herrlich mit dem Metall und kann dir deinen Kontakt bei dementsprechend günstiger Ausführung auch wegfressen.Carl_Gustaf_M96 hat geschrieben: So 3. Feb 2019, 11:37 Ist in so kleinen Knöpfen überhaupt so viel mist drin der Auslaufen kann??!![]()
Und DAS willst du nicht aus deinem ZF pullen müssen:

"Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen. Die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen."
Albert Einstein
Albert Einstein

