Ing. Michael Mayerl"]
Das wäre so, als ob du dir ein neues Auto kaufen würdest und forderst, dass alle Schraubenschlitze exakt in Fahrrichtung ausgerichtet sind
Wenn ich eine Ferlacher Büchse mit Gravur kaufen würde...und die "Sichtbaren" Schlitzschrauben wären nicht alle in der selben Stelllung.......Wäre es für mich ein Grund die Waffe zu reklamieren.
Bei zb. Stilmöbeln ist die Schraubenstellung auch ein wichtiger Punkt......Natürlich muss jeder für sich selber entscheiden wie "perfekt" die Arbeit ist die er fertigt,und wenn der Kunde zufrieden ist.....ist alles in Ordnung.

Wenn man für Perfektion bezahlt...sollte man sie auch bekommen.

Eine Alternative wäre die Bremse in der Stellung mit einer Gegenmutter zu fixieren oder wie Ebi mit Klemmschrauben. Beides hab ich getestet und ist deutlich unpräziser - dort könnte ich nur eine Exzentrizität von ca. 0,1 - 0,2mm garantieren, das Geschoss würde beim exzentrischen Durchlauf durch die Bremse an Präzision verlieren, von der Schussbahn abgelenkt werden (einige cm / 100m) und das Gewinde würde durch die fehlende Dichtfläche verschmauchen.
Bin mit meiner geklemmten Ebi sehr zufrieden.....


Wems nicht passt: es gibt ja genug andere Büchsenschlosser die sicher präziser arbeiten als ich bzw mehr Erfahrung im Präzisionsbüchsenbau haben
Könnte sein,deshalb für diese Aussage auch ein

Deshalb säge ich auch so viele Mündungsbremsen von Mitbewerbern ab und muss meine montieren...
Ist doch gut fürs Geschäft, wenn die Mitbewerber anscheinend keine gute Arbeit abliefern können.

mfg