Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Forums Ausfälle
Forums Ausfälle
Liebe User,
wir möchten Euch hier ein wenig über die Technik am Laufenden halten und für den Fall, daß es zu Ausfällen gekommen ist Informationen darüber bereit stellen.
Heute Vormittag, am 12.2.2019 ist es aufgrund eines vom Provider vorgenommenen Updates am FTP-Server zu einem mehrstündigen Ausfall des Forums gekommen. Der Backup FTP-Server des Providers hat nicht wie geplant während des Updates die Services übernommen.
Das selbe ist auch im Vorjahr bereits einmal genau so passiert.
Selbe Ursache und selbes Problem.
Das Forum selbst ist seit unserem Update vor ein paar Wochen auf den aktuellsten Versionen.
So lange wir beim Provider World4You bleiben, werden solche Ausfälle unvermeidlich sein, da die Technik Infrastruktur dort eben nur so ist, wie sie ist.
So lang solche Ausfälle, die durch den Provider verursacht werden, zu normalen Arbeitszeiten passieren und von uns prompt gemeldet und in der Behebung voran getrieben werden, muss man in solchen Fällen mit Forum Downtimes von ca einer bis zu vier Stunden rechnen.
Der GAU für den Zeitpunkt eines solchen Ausfalles wäre jeweils der Freitag, oder der Tag vor einem Feiertag, gegen ca. 15 Uhr.
Aus den bisher gemachten Erfahrungen muss man ganz offen zugestehen, daß in so einem Fall ein hohes Risiko besteht, daß die technische Kompetenz des Wochenend Supportes des Providers - wir haben Priority Support, dass bedeutet unsere Probleme werden auch am Wochenende bearbeitet - vermutlich nicht ausreicht um das Problem vor dem nächsten normalen Arbeitstag eingrenzen und beheben zu können.
Im Schnitt trat ein Problem dieser Art bisher ein- bis zweimal jährlich auf.
Da das Pulverdampf Forum schon seit längerem im täglichen Betrieb einen überdurchschnittlich hohe Workload der Techniker beim Provider produziert, haben wir den Vorschlag erhalten in einen anderen Serverbereich "umzuziehen" welcher performanter ist, und wo uns mehr Reportingtools zur Analyse zur Verfügung stehen.
Das bringt uns zwar nicht nur Vorteile, wir werden das aber trotzdem in Erwägung ziehen.
Die User im Forum sollten von diesem Umzug eigentlich nichts bemerken.
Wir informieren Euch sobald es dazu Neuigkeiten gibt.
Euer PULVERDAMPF Online Team
wir möchten Euch hier ein wenig über die Technik am Laufenden halten und für den Fall, daß es zu Ausfällen gekommen ist Informationen darüber bereit stellen.
Heute Vormittag, am 12.2.2019 ist es aufgrund eines vom Provider vorgenommenen Updates am FTP-Server zu einem mehrstündigen Ausfall des Forums gekommen. Der Backup FTP-Server des Providers hat nicht wie geplant während des Updates die Services übernommen.
Das selbe ist auch im Vorjahr bereits einmal genau so passiert.
Selbe Ursache und selbes Problem.
Das Forum selbst ist seit unserem Update vor ein paar Wochen auf den aktuellsten Versionen.
So lange wir beim Provider World4You bleiben, werden solche Ausfälle unvermeidlich sein, da die Technik Infrastruktur dort eben nur so ist, wie sie ist.
So lang solche Ausfälle, die durch den Provider verursacht werden, zu normalen Arbeitszeiten passieren und von uns prompt gemeldet und in der Behebung voran getrieben werden, muss man in solchen Fällen mit Forum Downtimes von ca einer bis zu vier Stunden rechnen.
Der GAU für den Zeitpunkt eines solchen Ausfalles wäre jeweils der Freitag, oder der Tag vor einem Feiertag, gegen ca. 15 Uhr.
Aus den bisher gemachten Erfahrungen muss man ganz offen zugestehen, daß in so einem Fall ein hohes Risiko besteht, daß die technische Kompetenz des Wochenend Supportes des Providers - wir haben Priority Support, dass bedeutet unsere Probleme werden auch am Wochenende bearbeitet - vermutlich nicht ausreicht um das Problem vor dem nächsten normalen Arbeitstag eingrenzen und beheben zu können.
Im Schnitt trat ein Problem dieser Art bisher ein- bis zweimal jährlich auf.
Da das Pulverdampf Forum schon seit längerem im täglichen Betrieb einen überdurchschnittlich hohe Workload der Techniker beim Provider produziert, haben wir den Vorschlag erhalten in einen anderen Serverbereich "umzuziehen" welcher performanter ist, und wo uns mehr Reportingtools zur Analyse zur Verfügung stehen.
Das bringt uns zwar nicht nur Vorteile, wir werden das aber trotzdem in Erwägung ziehen.
Die User im Forum sollten von diesem Umzug eigentlich nichts bemerken.
Wir informieren Euch sobald es dazu Neuigkeiten gibt.
Euer PULVERDAMPF Online Team
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com
Re: Forums Ausfälle
Wann wird die "Biete" Funktion freigeschaltet?
.22lr, 7,65mm, .38spcl., 9mm Para, .357mag., .44mag, .45ACP, .222rem, .270win, cal.12
Re: Forums Ausfälle
Ab 50 Einträge 
In letzter Zeit kommen neben dem Ausfall auch wieder die 429 und 500 Fehlermeldungen.

In letzter Zeit kommen neben dem Ausfall auch wieder die 429 und 500 Fehlermeldungen.
Re: Forums Ausfälle
Schreib das doch nicht bei "Forenausfällen", sondern dem Admin 
Aber ich glaub, die haben zur Zeit andere Prioritäten.
Ist halt interessant, wenn Neulinge genau das Thema anschreiben, weil dann der Fokus bekannt ist.

Aber ich glaub, die haben zur Zeit andere Prioritäten.
Ist halt interessant, wenn Neulinge genau das Thema anschreiben, weil dann der Fokus bekannt ist.
Re: Forums Ausfälle
Wie leicht zu bemerken war, hat sich das Forum in der Nacht vom 12.02. auf den 13.02.2019 neuerlich "verabschiedet".
Nach spätnachts immer öfter aufscheinender Fehlermeldungen war dann gegen ca. 02:00 Uhr früh kein Betrieb mehr möglich.
Der Prioritysupport des Providers hat dann in der Nacht (wie üblich) seine 8 Stunden Reaktionszeit dazu genützt, um den Task auf diesem elegantem Weg an die Techniker des Tagdienstes weiterzuschieben.
Und dort hat sich ab Dienstbeginn um 09:00 Uhr eine Fachdiskussion zwischen unseren Technikern und der Providertechnik entsponnen, ob wir nicht evt. in der Nacht an unserem Server irgendwelche fehlerhaften Konfigurationsänderungen vorgenommen haben.
Wir haben in den letzten Wochen keinerlei Änderungen am Forumsserver vorgenommen.
Nach viele Telefonaten und Emails wurde das Thema dann offenbar gegen 11:00 an einen höheren Support Level beim Provider weitereskaliert, und kurz nach 11:00 Uhr war das Forum dann im Internet wieder erreichbar.
Das Forum war nach mehrfacher Aussage der Providertechnik die ganze Nacht durch durchgehend erreichbar. Das galt aber wohl nur für innerhalb des internen Netzwerkes des Providers.
Daraus würde sich für Laien ableiten lassen, dass es ein Problem am Loadbalancer oder an der Firewall des Providers war.
Unsere Analysen während des Ausfalls deuten aber nach wie vor auf ein Problem am FTP Server des Providers hin.
Eigentlich ist es nicht die Aufgabe unserer Techniker, von aussen und ohne interne Analysemöglichkeiten, die Fehlerursachen an der Technik des Providers zu diagnostizieren. Manchmal ist das aber leider der schnellste Weg um Probleme zu lösen.
Die Sache ist für uns mindestens genauso unangenehm wie für die User.
Da weder für den Grund, noch für die Ursache der Ausfälle von gestern und heute gesicherte Erkentnisse vorliegen, kann ein ähnlicher Ausfall in naher Zukunft derzeit leider nicht völlig ausgeschlossen werden.
Wir haben heute abend eine interne Besprechnung, in der wir die letzten beiden Tage nochmals reflektieren und versuchen einen Ansatz zu finden wie wir den Service dauerhaft verbessern können.
Nach spätnachts immer öfter aufscheinender Fehlermeldungen war dann gegen ca. 02:00 Uhr früh kein Betrieb mehr möglich.
Der Prioritysupport des Providers hat dann in der Nacht (wie üblich) seine 8 Stunden Reaktionszeit dazu genützt, um den Task auf diesem elegantem Weg an die Techniker des Tagdienstes weiterzuschieben.
Und dort hat sich ab Dienstbeginn um 09:00 Uhr eine Fachdiskussion zwischen unseren Technikern und der Providertechnik entsponnen, ob wir nicht evt. in der Nacht an unserem Server irgendwelche fehlerhaften Konfigurationsänderungen vorgenommen haben.
Wir haben in den letzten Wochen keinerlei Änderungen am Forumsserver vorgenommen.
Nach viele Telefonaten und Emails wurde das Thema dann offenbar gegen 11:00 an einen höheren Support Level beim Provider weitereskaliert, und kurz nach 11:00 Uhr war das Forum dann im Internet wieder erreichbar.
Das Forum war nach mehrfacher Aussage der Providertechnik die ganze Nacht durch durchgehend erreichbar. Das galt aber wohl nur für innerhalb des internen Netzwerkes des Providers.
Daraus würde sich für Laien ableiten lassen, dass es ein Problem am Loadbalancer oder an der Firewall des Providers war.
Unsere Analysen während des Ausfalls deuten aber nach wie vor auf ein Problem am FTP Server des Providers hin.
Eigentlich ist es nicht die Aufgabe unserer Techniker, von aussen und ohne interne Analysemöglichkeiten, die Fehlerursachen an der Technik des Providers zu diagnostizieren. Manchmal ist das aber leider der schnellste Weg um Probleme zu lösen.
Die Sache ist für uns mindestens genauso unangenehm wie für die User.
Da weder für den Grund, noch für die Ursache der Ausfälle von gestern und heute gesicherte Erkentnisse vorliegen, kann ein ähnlicher Ausfall in naher Zukunft derzeit leider nicht völlig ausgeschlossen werden.
Wir haben heute abend eine interne Besprechnung, in der wir die letzten beiden Tage nochmals reflektieren und versuchen einen Ansatz zu finden wie wir den Service dauerhaft verbessern können.
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com
Re: Forums Ausfälle
Ich dachte das Forum wird mittlerweile woanders gehostet? Und es war wohl eher ein Ausfall des MySQL Servers....und nicht des FTP Servers 

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Forums Ausfälle
Hallo Du

Nein, nach wie vor world4you.
Nur ist unsere ganze Forums Software jetzt am aller aktuellsten Stand.
Aber dass DAS nie das wirkliche Problem war, dass wussten wir je eh ....
Der MySQL ist durchgehend gelaufen, sonst hättest Du die Fehlermeldung nicht lesen können.
Das Problem ist, dass die index.php des Forums zum Seitenaufbau mit vielen Variablen arbeitet die zu einem Teil im Speicherbereich des Providers gecached bzw. bereitgestellt werden.
Wenn MySQL eine Seite aufbaut dann benötigt der Forenserver diese Dateien (wie zB Stylesheets ect) und bezieht sie über FTP intern von Providerserverbereich.
Nach dem was sich von aussen von uns analysieren lässt - denn wir haben weder auf diesen Providerspeicherbereich "www75.world4you.com" direkten Kontroll- und Performancezugriff noch haben wir eine Kontrolle über den Status oder die Performance der internen FTP Verbindung zwischen dem Speicherbereich dieser Daten und unserem Forumsserver - ist diese FTP Verbindung seit gestern immer wieder gestört.
Der Forumsserver will also beim Seitenaufbau die Dateien abrufen die er benötigt, aber er bekommt sie nicht. Nach einiger Zeit gibt er dann einen Fehler aus der im wesentlichen sagt: "Der Server auf dem meine Cachedaten liegen, die ich zum Seitenaufbau brauche, der kann mir die benötigten Dateien nicht liefern, er ist für mich nicht erreichbar."
In technisch heisst dass dann:
SQL ERROR [ mysqli ]
Host 'www75.world4you.com' is blocked because of many connection errors; unblock with 'mysqladmin flush-hosts' [1129]
An sql error occurred while fetching this page.
Richtigerweise kann es dutzende Gründe geben, warum die Forumssoftware nicht auf die nötigen Daten am Providerserver zugreifen kann, und viele davon liegen im Einflussbereich des Forumbetreibers und nicht in dem des Providers.
Falsch erstellte Verweispfade auf Dateien.
Falsche Benamung von Dateinen.
Falsches Format dieser Dateien.
Unzulässige Grösse dieser Dateien.
usw. usw. usw.
Für nichts davon ist der Provider zuständig. Das liegt im Bereich der Technik des Forumsbetreibers, und deshalb wird bei Ausfällen dieser Art grundsätzlich seitens des Providers zuerst mal ein "Konfigurationsfehler" durch den Forenbetreiber als Ursache verantwortlich gemacht, um sich mit dem Thema nicht (vor allem nicht während der Nacht, wo eh nicht die Creme de la Creme der Providertechniker Dienst schiebt) beschäftigen zu müssen.
Wir haben, wie gesagt, schon länger nichts mehr an der Forensoftware ändern müssen.
Aber der Provider hat gestern ein Update der FTP Software Version, also des Verbindungsprozesses zwischen unserer Forumssoftware und den Cachedateien, durchgeführt.
Unser Ziel muss es sein, in der Kommunikation mit dem Provider nun abzuklären, mit welchen Diensten die Verbindung zwischen der Forensoftware und dem Speicherbereich aufrecht erhalten wird, und ob für diese Verbindung eine Optimierung realistisch ist.
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com
Re: Forums Ausfälle
Habe schon den ganzen Vormittag vergeblich versucht ins Forum zu kommen.
Jetzt läuft`s ja wieder - Daumen Hoch
Jetzt läuft`s ja wieder - Daumen Hoch
Re: Forums Ausfälle
Danke auf jeden Fall dafür, daß ihr da auch dahinter seid und hier auch darüber informiert!
Mir als User ist schlicht aufgefallen, daß ich bei einem nächtlichen Besuch nach 2 Uhr früh einfach nicht und nicht
ins Forum kam und wollte schon die Schuld auf das Handy schieben, mit dem ich noch nen Blick riskieren wollte.
Aber andere Seiten gingen.
Dann diese Fehlermeldung:

(Hoffe das Bild ist ersichtlich.)
Gutes Gelingen beim Auseinandersetzen und beim Lösen der Problematik.
Es grüsst...
9x19
Mir als User ist schlicht aufgefallen, daß ich bei einem nächtlichen Besuch nach 2 Uhr früh einfach nicht und nicht
ins Forum kam und wollte schon die Schuld auf das Handy schieben, mit dem ich noch nen Blick riskieren wollte.
Aber andere Seiten gingen.
Dann diese Fehlermeldung:

(Hoffe das Bild ist ersichtlich.)
Gutes Gelingen beim Auseinandersetzen und beim Lösen der Problematik.
Es grüsst...
9x19

- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Forums Ausfälle
Also ich will jetzt ja nicht klugscheissen, aber ein bisserl was verstehe ich von der Materie. MySQL baut selbst gar keine Seiten auf. Das ist ein reiner Datenbankserver, die Forensoftware macht sogenannte "SQL queries" um die Datenbank zu befragen (das ganze laeuft ueber die PHP Mysql library). Die Forensoftware selbst baut auch keine komplette Seite auf. Der Browser ruft den HTML Inhalt vom Web-Server ab, dort wird das PHP Script abgearbeitet, die Daten werden mit mysqli von MySQL geholt, der fertige content dann mittels HTTP an den browser geliefert. Der Browser ist dann dafuer zustaendig die gelieferte "dynamische" Seite in Kombination mit statischem Content - wie Bildern, Style Sheets, etc - aufzubauen ("rendern"). Wo da jetzt FTP im Spiel sein soll erschliesst sich mir nicht. Der Server selbst braucht ja auch keine Stylesheets, Javascript dateien, etc. Die benoetigt nur der Browser am Client. Wenn man dann statische Inhalte cachen will, um den Web Server zu entlasten, dann macht man das auch nicht indem man Dateien irgendwo mittels FTP ablegt oder bezieht, sondern mit einem Reverse Proxy und enstprechender Caching Funktion. Oder man legt sie auf einen anderen Webserver (evt mit Loadbalancer davor) und passt die Pfade im HTML code an.Admin hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 12:53Der MySQL ist durchgehend gelaufen, sonst hättest Du die Fehlermeldung nicht lesen können.
Das Problem ist, dass die index.php des Forums zum Seitenaufbau mit vielen Variablen arbeitet die zu einem Teil im Speicherbereich des Providers gecached bzw. bereitgestellt werden.
Wenn MySQL eine Seite aufbaut dann benötigt der Forenserver diese Dateien (wie zB Stylesheets ect) und bezieht sie über FTP intern von Providerserverbereich.
Nach dem was sich von aussen von uns analysieren lässt - denn wir haben weder auf diesen Providerspeicherbereich "www75.world4you.com" direkten Kontroll- und Performancezugriff noch haben wir eine Kontrolle über den Status oder die Performance der internen FTP Verbindung zwischen dem Speicherbereich dieser Daten und unserem Forumsserver - ist diese FTP Verbindung seit gestern immer wieder gestört.
Der Forumsserver will also beim Seitenaufbau die Dateien abrufen die er benötigt, aber er bekommt sie nicht. Nach einiger Zeit gibt er dann einen Fehler aus der im wesentlichen sagt: "Der Server auf dem meine Cachedaten liegen, die ich zum Seitenaufbau brauche, der kann mir die benötigten Dateien nicht liefern, er ist für mich nicht erreichbar."
Fuer mich sieht das (aus der Ferne) eher so aus als haette der MySQL Server nicht genug connections aktiviert um die Last des Forums zu bewaeltigen. Das kann man z.B. so abfragen:
Code: Alles auswählen
mysql> show variables like "max_connections";
Aber vielleicht bin ich am falschen Dampfer, ist ja auch nur eine Ferndiagnose und es gibt nichts was es nicht gibt, vielleicht hat sich ja wirklich irgendwer was schlaues dabei gedacht und einen wie auch immer gearteten FTP Provider Cache implementiert

Danke auf jeden Fall fuer Eure Muehe!!
Re: Forums Ausfälle
Ich wollt grad ähnliches erfragen ... das mit FTP erschließt sich mir nicht?
Habt ihr nen Jahresvertrag mit world4you? Scheint ja nicht sonderlich begeistert zu sein ^^
Habt ihr nen Jahresvertrag mit world4you? Scheint ja nicht sonderlich begeistert zu sein ^^
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.
Re: Forums Ausfälle
Der MySQL Server wird mittlerweile durch ein Skript auf einem dritten Server überwacht und das konnte durchgehend connecten und einen Select auf eine Tabelle des Forums ausführen. Daher liegt der Fehler nicht dort.
Tut aber hier nicht zur Sache.
Tut aber hier nicht zur Sache.
Re: Forums Ausfälle
Der Provider würde uns mit Handkuss - gerne auch gegen Rückerstattung der laufenden Gebühren - sofort gehen lassen.
Er würde uns auch jederzeit ohne Aufpreis einen eigenen Serverbereich zur Verfügung stellen.
Aber im Shared Space zu bleiben hat in unserem speziellen Fall erhebliche Vorteile.
Der Nachteil dabei ist, dass wir dort keinen ordentlichen Überblick über den Status der Providerservices haben und die Kollegen die PD am Laufen halten daher bei einem auftretenden Problem umständlich herumtesten müssen, was da beim Provider gerade nicht so läuft wie es soll.
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com