Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Gehörschutz Hunter A2
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 12:19
- Wohnort: Bezirk Baden
Gehörschutz Hunter A2
Hallo Forumsgemeinde !
Bei XXL Sports gibt es den aktiven Gehörschutz Hunter A2.
Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Ding ?
Ist es brauchbar?
LG
Herbert
Bei XXL Sports gibt es den aktiven Gehörschutz Hunter A2.
Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Ding ?
Ist es brauchbar?
LG
Herbert

LG
Herbert
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 12:19
- Wohnort: Bezirk Baden
Re: Gehörschutz Hunter A2
Nicht um den Preis. Peltor und MSA sind die Referenzmodelle.
Ich würde die XXL zum Testen kaufen und falls nicht gefällt, wenn jemand mitschießt, kannst es als Gast Gehörschutz verwenden.
Ich würde die XXL zum Testen kaufen und falls nicht gefällt, wenn jemand mitschießt, kannst es als Gast Gehörschutz verwenden.
Re: Gehörschutz Hunter A2
Nimm einen Peltor, MSA, Hellberg oder 3M.
Dann bist du auf der sicheren Seite
Ich habe seit Jahren einen Peltor SportTac und bin sehr zufrieden damit
Dann bist du auf der sicheren Seite
Ich habe seit Jahren einen Peltor SportTac und bin sehr zufrieden damit
Re: Gehörschutz Hunter A2
"Peltor" ist der Markenname unter dem 3M seine Kopfhörer vertreibt.

Müsst ich mir jetzt Knopf auf Spitz einen Gehörschutz kaufen, würd ich nach langer Recherche wie folgt wählen.
- Passiv: 3M Peltor X4A (dämmt fast so gut wie der X5, baut aber deutlich flacher).
- Aktiv: 3M SportTac oder MSA Sordin Supreme Pro X, wobei mir der Sordin den doppelten Preis nicht wirklich wert wäre.
Von den günstigeren 3M ProTac (60€ ca) würd ich eher abraten, die kommen an die Verstärkung und Audioqualität des SportTac (und seines dicken Bruders, des Tactical XP) nicht wirklich ran. Und gerade die Verstärkung ist wichtig, wenn man bspw indoor drunter noch Stöpsel drin hat, damit man den RO/Schützenkollegen noch hört.
- In-Ear: Surefire EP4 Sonic Defenders Plus. Filter zu und schön tief rein ins Ohr. Reicht allerdings indoor und auf lauten Kurzwaffenständen (HSV Stammersdorf bspw) nicht aus. Zum "doppeln" unter Mickey-Mäuse auch mit offenem Filter ganz fein.
Oder halt die guten alten Schaumstoffstöpsel. Aber bitte zammwutzeln und tief einführen... was man da tlw an locker in die Ohrmuschel gelegten Pfropfen sieht, die bei jedem Schuss rausfallen könnten... AUA.
Zuletzt geändert von Balistix am Do 21. Feb 2019, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Gehörschutz Hunter A2
also ich hab den MSA Sordin Pro X , bin absolut zufrieden gründe hierfür sind:
Schlanke Form
Gute Verstärkung
ausreichende Dämmung Außen
ausreichende Dämmung Innen (Kurzwaffe)
gute Optik
super Tragekomfort (stundenlang ohne das sie stören )
Kritikpunkt wenn man Indoor mit einer Langwaffe schießt braucht man extra Ohr stöpsel
Ps: wenn es die MSA werden sollen dann nur die mit den GELPADS
Schlanke Form
Gute Verstärkung
ausreichende Dämmung Außen
ausreichende Dämmung Innen (Kurzwaffe)
gute Optik
super Tragekomfort (stundenlang ohne das sie stören )
Kritikpunkt wenn man Indoor mit einer Langwaffe schießt braucht man extra Ohr stöpsel
Ps: wenn es die MSA werden sollen dann nur die mit den GELPADS
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen ich Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516
Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 12:19
- Wohnort: Bezirk Baden
Re: Gehörschutz Hunter A2
Wow! Danke für die vielen Tipps!
Muss ich mir mal in Ruhe ansehen.
Muss ich mir mal in Ruhe ansehen.

LG
Herbert
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gehörschutz Hunter A2
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.Peanut hat geschrieben: ↑Do 21. Feb 2019, 13:11also ich hab den MSA Sordin Pro X , bin absolut zufrieden gründe hierfür sind:
Schlanke Form
Gute Verstärkung
ausreichende Dämmung Außen
ausreichende Dämmung Innen (Kurzwaffe)
gute Optik
super Tragekomfort (stundenlang ohne das sie stören )
Kritikpunkt wenn man Indoor mit einer Langwaffe schießt braucht man extra Ohr stöpsel
Ps: wenn es die MSA werden sollen dann nur die mit den GELPADS
Absolute Empfehlung Nr. 1
Re: Gehörschutz Hunter A2
An die Sordinträger hier, was kann der besser als der SportTac? Ich steh grad vor der Entscheidung...
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Gehörschutz Hunter A2
Servus Herbert,
Vielleich lässt dich ein Schützenkollge einen aktiven probieren bevor du kaufst,
mir ist in unserem Keller der Sporttac mit 26 DB zu laut wenn mehrere Leute miteinander trainieren.
Praktisch ist der Bull's Eye II den kann man schön zusammen klappen und hat 31 DB.
wie @Balistix schon geschrieben hat der X4A ist auch schwer in Ordnung,
weil er sich nicht zusammen klappen lässt,
ist er für mich etwas umständlicher beim einpacken ins Rangebag und darf nicht mehr mit.
LG
Pitmaster
Vielleich lässt dich ein Schützenkollge einen aktiven probieren bevor du kaufst,
mir ist in unserem Keller der Sporttac mit 26 DB zu laut wenn mehrere Leute miteinander trainieren.
Praktisch ist der Bull's Eye II den kann man schön zusammen klappen und hat 31 DB.
wie @Balistix schon geschrieben hat der X4A ist auch schwer in Ordnung,
weil er sich nicht zusammen klappen lässt,
ist er für mich etwas umständlicher beim einpacken ins Rangebag und darf nicht mehr mit.
LG
Pitmaster
Zuletzt geändert von Pitmaster am Do 21. Feb 2019, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gehörschutz Hunter A2
Für Sordin sprechen
- Tragekomfort
- Stimmen sind beim Sordin heller/verständlicher
- Sordin Pro X ist wasserdicht
- Tragekomfort
- Stimmen sind beim Sordin heller/verständlicher
- Sordin Pro X ist wasserdicht
Re: Gehörschutz Hunter A2
Tragekomfort

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gehörschutz Hunter A2
ein sordin is einfach der bessere. weil ich einen hab. und du kaufst da den jetzt und aus.
wenn ned lach ma di aus.
wenn ned lach ma di aus.
Re: Gehörschutz Hunter A2

Wennst aufs Geld schaun mußt, den Sport Tec gibts auch mit Gel
um 100 Öcken billiger.
Mein 2.Gehörschutz ist ein Billigheimer für Schießstandbesuche
zu zweit https://www.amazon.de/gp/product/B0797S ... UTF8&psc=1
Eigenartigerweise trage den meistens ich. (passt perfekt)

kreuz
8,5x63Reb,6x62Freres,.35Whelen.....und Genießer
Re: Gehörschutz Hunter A2
Ausgerechnet shöpping
hat den Sordin übrigens grad im Angebot für 199€ -> https://www.shoepping.at/p/00006H2L4?m= ... =fruehling

ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.