kuni hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 17:00
Maddin hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 16:33
Steyr zieht die Österreicher mächtig über den Tisch. In den USA werden die Zubehörteile verschleudert, bei uns kassieren sie voll ab und außerdem ist nichteinmal das ganze Sortiment an Zubehör bei uns erhältlich.
Über den Preisunterschied USA - A zu diskutieren würde nix bringen - das wäre ein Diskussion im Kreis. Die VK Preise von Steyr an die GH bzw. Importeure sind bei identen Mengen nicht wirklich groß unterschiedlich. Und Magazinpreise sind ein eigenes Thema - das verursacht bei mir auch Magengeschwüre..
Zum Thema Zubehör: Was fehlt?
Thema Zubehör:
Allein beim AUG schon jede Menge. Unterschiedliche Picatinny-Schienen, Optiken oder den originalen Trageriehmen.
Bei uns entweder gar nicht, oder nur mit viel Aufwand (Bestellung bei einem Fachhändler) zu bekommen. In den USA einfach im Onlineshop bestellbar...
Versteh mich nicht falsch, ich besitze selbst ein AUG weil ich einfach die Qualität von Steyr sehr schätze, aber für den österreichischen "Nicht-Jäger" hat man bei diesem Unternehmer leider sehr wenig übrig. Das hat einer der Geschäftsführer ja sogar zugegeben. Waffen für die Jagd und Sport sind ok, von allem andern hält man nix.
