Welchen hast du um das Geld gefunden hast einen Link?Lindenwirt hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 14:23So, ich hab mir das Teil mal bestellt.
Bei amazon.com inklusive Versand um € 136.
Mal schauen wann das Paket ankommt.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
GunVault SpeedVault SV500
- PrometheusV
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:09
- Wohnort: Do you feel lucky, punk?
Re: GunVault SpeedVault SV500
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: GunVault SpeedVault SV500
Gleich den ersten in der Suche:
https://www.amazon.com/GunVault-SV500-S ... way&sr=8-1
119$ + 28$ Versand.
Macht in Euro 136 inkl. Versand.
https://www.amazon.com/GunVault-SV500-S ... way&sr=8-1
119$ + 28$ Versand.
Macht in Euro 136 inkl. Versand.
Re: GunVault SpeedVault SV500
Einfuhr-USt und Zoll nicht vergessen. 

ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: GunVault SpeedVault SV500
Zoll ist doch erst ab € 150, oder?
Re: GunVault SpeedVault SV500
Korrekt, mein Fehler, sorry. Gemeint waren Abgaben, welche üblicherweise anfallen. Im konkreten Fall fällt kein Zoll an.
Inkl Einfuhr-USt bist dann bei 155 Euro ungrad.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: GunVault SpeedVault SV500
Ja, das ist ok, bei uns zahl ich inkl. Versand um die knapp € 300 (z.b. adsafe.at)
Ich habe aber zugegebenermaßen noch nie bestellt bei amazon.com.
Kommt für die Einfuhrumsatzsteuer eine separate Rechnung?
Ich habe aber zugegebenermaßen noch nie bestellt bei amazon.com.
Kommt für die Einfuhrumsatzsteuer eine separate Rechnung?
Re: GunVault SpeedVault SV500
Ich meine, dass es darauf ankommt, mit welchem Versandunternehmen sie versenden. Von DHL und FedEx weiß ich, dass diese die Abgabenberechnung übernehmen, dem Paketempfänger in Rechnung stellen und dann abführen.Lindenwirt hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 15:11Ja, das ist ok, bei uns zahl ich inkl. Versand um die knapp € 300 (z.b. adsafe.at)
Ich habe aber zugegebenermaßen noch nie bestellt bei amazon.com.
Kommt für die Einfuhrumsatzsteuer eine separate Rechnung?
Wenn's mit der Post kommt, kommt's drauf an, ob das Paket beim Zoll kontrolliert wird. Und selbst falls nicht: diese Abgaben sind eigentlich eine Bringschuld des die Waren Einführenden.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: GunVault SpeedVault SV500
Aber da muss es doch irgendeine offizielle Berechnung geben? Zollwert, Einfuhrumsatzsteuersatz, etc.
Das mache doch nicht ich?
Muss ich mich da beim Zollamt melden? Ich finde im Internet zwar genug Berechnungsbeispiele aber keine Infos zum Prozedere.
Das mache doch nicht ich?
Muss ich mich da beim Zollamt melden? Ich finde im Internet zwar genug Berechnungsbeispiele aber keine Infos zum Prozedere.
Re: GunVault SpeedVault SV500
Da bin ich mit meinem Latein am Ende, sorry. Das hier hilft vielleicht: https://www.bmf.gv.at/zoll/ueberfuehrun ... rkehr.htmlLindenwirt hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 15:34Aber da muss es doch irgendeine offizielle Berechnung geben? Zollwert, Einfuhrumsatzsteuersatz, etc.
Das mache doch nicht ich?
Muss ich mich da beim Zollamt melden? Ich finde im Internet zwar genug Berechnungsbeispiele aber keine Infos zum Prozedere.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: GunVault SpeedVault SV500
Waren, die zB in den USA, Asien oder Südafrika per Internet-Bestellung gekauft und importiert werden und einen Warenwert von über 22 Euro aufweisen, sind einfuhrumsatzsteuerpflichtig. Zoll muss zusätzlich ab einem Warenwert von 150 Euro entrichtet werden. Die Höhe der Zollabgaben richtet sich nach der Ware selbst, dem Wert und nach dem Ursprungsland der Ware.
Die Post meldet die Warensendung an und zahlt die Abgaben, die sie bei Zustellung inklusive eines Entgelts für diese Dienstleistung (keine Abgabe) einhebt.
Quelle: https://www.bmf.gv.at/zoll/post-interne ... pping.html
Grüße,
Weissi
Die Post meldet die Warensendung an und zahlt die Abgaben, die sie bei Zustellung inklusive eines Entgelts für diese Dienstleistung (keine Abgabe) einhebt.
Quelle: https://www.bmf.gv.at/zoll/post-interne ... pping.html
Grüße,
Weissi
- PrometheusV
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:09
- Wohnort: Do you feel lucky, punk?
Re: GunVault SpeedVault SV500
Lindenwirt hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 14:59Gleich den ersten in der Suche:
https://www.amazon.com/GunVault-SV500-S ... way&sr=8-1
119$ + 28$ Versand.
Macht in Euro 136 inkl. Versand.

- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: GunVault SpeedVault SV500
Na geht ja eh zackig, gestern gekommen und gleich montiert. Eine Glock hat schon den Weg reingefunden.
Bezüglich der Einfuhrumsatzsteuer ist natürlich kein Bescheid gekommen, die Hoffnung dass die Post das übernimmt hat sich nicht erfüllt.
Wie ich das jetzt nachträglich hinbekomme, keine Ahnung...
Bezüglich der Einfuhrumsatzsteuer ist natürlich kein Bescheid gekommen, die Hoffnung dass die Post das übernimmt hat sich nicht erfüllt.
Wie ich das jetzt nachträglich hinbekomme, keine Ahnung...
Re: GunVault SpeedVault SV500
Schaut gut aus - nur bekomme ich da eine G17 mit dem Viridian C5L hinein?burggraben hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 14:34Alternative zum SpeedVault welche vor kurzem rausgekommen ist wäre der Vaultek Slider. Selbes 1 Pistole + 1 Magazin Format, hochwertiger als der SpeedVault, aber auch wesentlich teurer für uns in Europa.
Ich hab selber noch keinen, steht aber fix auf der Einkaufliste da ich mit meinen drei anderen Vaultek Safes sehr zufrieden bin.
-------------------------------------
dvc & AA

dvc & AA

- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: GunVault SpeedVault SV500
Bin ich mir fast sicher, die Schaumstoffeinlage musst du halt anpassen.
lg
lg
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: GunVault SpeedVault SV500
Was man so hört ist der Slider eher für kleinere Pistolen optimaler, aber laut der offiziellen Liste passt eine "Glock 17 Gen 5 with Streamlight TLR-8 + 1 Spare Mag" hinein. Das dürfte nicht weit weg von deiner Konstellation sein. Ist aber sicher am oberen Ende von dem was reinpasst. Es gibt auch einen Fit Guide, den kannst du ausdrucken und die Pistole drauflegen um zu schauen obs passt. Darauf achten dass der Drucker im Maßstab 1:1 druckt und nachmessen obs stimmt.m_a_d hat geschrieben: ↑Fr 8. Mär 2019, 14:08Schaut gut aus - nur bekomme ich da eine G17 mit dem Viridian C5L hinein?burggraben hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 14:34Alternative zum SpeedVault welche vor kurzem rausgekommen ist wäre der Vaultek Slider. Selbes 1 Pistole + 1 Magazin Format, hochwertiger als der SpeedVault, aber auch wesentlich teurer für uns in Europa.
Ich hab selber noch keinen, steht aber fix auf der Einkaufliste da ich mit meinen drei anderen Vaultek Safes sehr zufrieden bin.
Das einzig blöde an dem Slider ist dass man ihn mit der aktuellen Mounting Plate nur seitlich oder unten anschrauben kann. Hätte ihn gerne auf der Rückseite angeschraubt. Eventuell bringen sie ja mal irgendwann eine neue Mounting Plate raus die man dann austauschen kann.