Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Hallo,
hat es dieses Set auch mal in Österreich gegeben? Wie schlimm wird es denn sein, diesen Dampfhammer in diesem Kaliber mit diesem kurzen Lauf abzufeuern?
hat es dieses Set auch mal in Österreich gegeben? Wie schlimm wird es denn sein, diesen Dampfhammer in diesem Kaliber mit diesem kurzen Lauf abzufeuern?
I'd rather be judged by 12 than carried by 6
Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)
Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Ja, gab es. Seidler in Wien hatte das Set. War sehr imposant, mir aber letztlich zu teuer für ein paar Mal schießen und dann einlagern 

"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Jedenfalls weniger schmerzhaft als von einem Bären aufgejausnet zu werden.
Aber nicht viel weniger.
Aber nicht viel weniger.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Ob das jemand verkauft, ich steh auf solche Dinge.... Obwohl ich echt Angst hätte, das Ding mal zu benutzen...
I'd rather be judged by 12 than carried by 6
Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)
Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum



I'd rather be judged by 12 than carried by 6
Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)
Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Kannst meinen Taurus Ragining Bull in .454 Casull ausprobieren, 4 Zoll! 
Suche gerade einen S&W in .460 mit 5 Zoll, den Raging Bull bin ich jetzt schon gewohnt, muss was stärkeres her.

Suche gerade einen S&W in .460 mit 5 Zoll, den Raging Bull bin ich jetzt schon gewohnt, muss was stärkeres her.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Würde ich gerne mal ausprobieren, .454 soll ja auch ganz schön wild sein... Muss ich wohl mal nach Wien kommen...
I'd rather be judged by 12 than carried by 6
Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)
Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Laut allgemeiner Meinung inkl. der Amis hat die .460 bei kürzeren Läufen als die Casull, sprich die "originallen" 7,5 Zoll wenig bis kaum Mehrleistung. 460er spielt ihre Stärken erst bei längeren Läufen aus.doorman hat geschrieben:Kannst meinen Taurus Ragining Bull in .454 Casull ausprobieren, 4 Zoll!
Suche gerade einen S&W in .460 mit 5 Zoll, den Raging Bull bin ich jetzt schon gewohnt, muss was stärkeres her.
U.a hier im Forum gelesen, dass die enorme Menge an Pulver in der langen Hülse nicht richtig durchzündet wenn der Lauf derart kurz ist.
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Da wirst du schon recht haben, aber seid wann hat eines dieser Kaliber irgend einen Sinn in unseren Breiten?
Der 8 Zöllige gefällt mir nicht und mit dem 5 Zölligen könnte ich auch bei Bewerben mitschiessen. Der .460 verschießt ja auch .454 CAS und .45 LC.
Da gehts mehr ums drum haben wollen!
Der 8 Zöllige gefällt mir nicht und mit dem 5 Zölligen könnte ich auch bei Bewerben mitschiessen. Der .460 verschießt ja auch .454 CAS und .45 LC.
Da gehts mehr ums drum haben wollen!

Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Optisch hast du bestimmt recht. Das war eher als Wink zu verstehen, dass dabei eigentlich viel zu viel Pulver "überbleibt".
Alleine der Alaskan mit <3" verliert etwas über 100m/s (.454) zur 7,5" Variante, weil der Lauf schon sehr kurz ist.
Da bringt noch mehr Hülsenvolumen nichts,
zudem tauscht du doch nur eine halbwegs handliche Waffe gegen einen ordentlichen Klotz (trotz 5") im selben Kaliber (.45er).
Dann gleich auf .475+/.50 für größere Löcher wechseln
Alleine der Alaskan mit <3" verliert etwas über 100m/s (.454) zur 7,5" Variante, weil der Lauf schon sehr kurz ist.
Da bringt noch mehr Hülsenvolumen nichts,
zudem tauscht du doch nur eine halbwegs handliche Waffe gegen einen ordentlichen Klotz (trotz 5") im selben Kaliber (.45er).
Dann gleich auf .475+/.50 für größere Löcher wechseln

-
- .50 BMG
- Beiträge: 774
- Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Waffen Kieser in Albrechtsbeeg hatte lange ein Emergency Kit liegen
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Du wirst weinen!
Na ohne Spaß, ohne Magnum Erfahrung ist der kurze 500-er nicht zu empfehlen. einerseits wegen der Power und andererseits und das ist die Hauptsache wirst lange brauchen bis du die Kontrolle über das Ding hast, nämlich so, dass du damit auch triffst.
Wenn du .44 mag als Maximum gewöhnt bist, wirst überrascht sein.
Wenn ich gewöhnt sage, meine ich nicht hie und da einmal damit geschossen zu haben, sondern 50-100 pro Woche.
So dass es halt nix besonderes mehr ist.
Überrascht wirst du aus dreierlei Gründen sein, weil:
Es an Mords Schepperer macht, mit dem du so nicht gerechnet hast
Er viel weniger wild in die Hand peckt, als du geglaubt hast
Du nie damit gerechnet hast, dass man 10 Schuss am zweiten Tag danach auch noch spüren kann.
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Ich weiß nicht was da immer für ein Aufheben gemacht wird wegen den Magnums. Ist ja ganz lustig ein paar Schuss rauszulassen aber wenn man die Arme nicht verkrampft und die Energie schön nach oben Abrollen lässt ist das alles weit weniger wild als wie immer von einigen behauptet wird, und ich hab schon alle gängigen "Super"-Magnumkaliber mehrfach geschossen und zwar auch mit Beschussamtgemessenen Ladungen die am Limit waren (.50AE .454, .460, .500 etc.). Am meisten hat mich noch ein Derringer in 45-70 beeindruckt, aber wohl hauptsächlich deswegen weil man da fast nix zum Greifen in der Hand hat. Wird aber wohl alles auch subjektiv sein....
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Das ist schlicht und ergreifend falsch. Die 460 hat ggü. der .454 immer mehr Leistung, schon allein deswegen weil mehr Pulver drinnen ist.
Klar, weil die .460 als Jagdpatrone konzipiert ist und die werden gegebenermaßen immer aus etwas längeren Läufen verschossen.460er spielt ihre Stärken erst bei längeren Läufen aus.
Nein, nein und nochmal nein! da hast du etwas grundlegend falsch verstanden. Du beziehst dich dabei auf ein Posting von mir, das ich so nie geschrieben habe. was du schreibst ist auch wiederladetechnisch, verzeih wenn ich das schreibe, Nonsens.U.a hier im Forum gelesen, dass die enorme Menge an Pulver in der langen Hülse nicht richtig durchzündet wenn der Lauf derart kurz ist.
Was du meinst, ist dass die Menge an Pulver nicht zur Gänze im Lauf verbrennt, sondern ein Teil erst nach der Mündung und so nicht die volle Wirksamkeit erlangen kann.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Smith & Wesson Emergency Survival Kit, Model 500 Magnum
Mit der richtigen Laborierung bringst du aus dem Alaskan trotz 2,5"-Lauf immer noch mehr Energie ins Ziel als mit jeden .44 Mag aus einem 4"-Lauf.
Ein .50-er Kaliber ist im DM nur 1,2mm größer als die .454zudem tauscht du doch nur eine halbwegs handliche Waffe gegen einen ordentlichen Klotz (trotz 5") im selben Kaliber (.45er).
Dann gleich auf .475+/.50 für größere Löcher wechseln![]()
