
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Waffenrechtliche Probleme finden - spasseshalber :)
Re: Waffenrechtliche Probleme finden - spasseshalber :)
Naja, wird wohl gleich laufen als würde jemand mit waffenverbot eine Kat. C von Privat kaufen und dann eintragenlassen wollen. 

Re: Waffenrechtliche Probleme finden - spasseshalber :)
nicht ganz, weil der Kauf ja schon das Gesetz brechen würde. Im Eingangs erwähnten Fall war der Erwerb der Teile aber vollkommen legal, denke ich.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
Re: Waffenrechtliche Probleme finden - spasseshalber :)
ich würde sagen, es passiert das gleiche, wie wenn ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen wird. Also Waffenrechtlich relevanter Teil wird eingezogen.
Erweiterungsgrund Scheidung?
Nehmen wir einmal an, die Frau macht dem Ehemann zu liebe die WBK interessiert sich aber sonst nicht sonderlich dafür. Folglich werden die WBK Plätze auch vom Mann gefüllt und auch bezahlt. Laut Runderlass dürfen Eheleute ihre Kat. B Waffen gemeinsam verwahren.
Nun kommt es aber zur Scheidung. Die Frau zieht überraschend aus, lässt die Waffen da.
Ein guter Anwalt schafft es vielleicht hier parallelen zum Erbe herzustellen. Im Prinzip vererbt die Ex einem die Waffen ja
In der Praxis wird man seine zwei Kat. B. wohl schleunigst auf Depot legen aber man kann das ja mal in Gedanken weiter spinnen.
Wie sieht das juristisch aus?
Kann ich Waffen besitzen ohne sie Inne zu haben?
Kann die Rechnungsanschrift eine andere sein als jene im ZWR gemeldet? Also Mann hat sie bezahlt sie gehören ihm aber sind auf die Ehefrau gemeldet.
Durch den Runderlass dürfen sie im selben Safe lagern wissen wir, wie sieht es aus wenn die Ehefrau auszieht? Hier gilt wohl die Meldeadresse? Oder hat der Mann dann Automatisch mehr Zugriff auf Kat. B als er dürfte?
Nun kommt es aber zur Scheidung. Die Frau zieht überraschend aus, lässt die Waffen da.
Ein guter Anwalt schafft es vielleicht hier parallelen zum Erbe herzustellen. Im Prinzip vererbt die Ex einem die Waffen ja

Wie sieht das juristisch aus?
Kann ich Waffen besitzen ohne sie Inne zu haben?
Kann die Rechnungsanschrift eine andere sein als jene im ZWR gemeldet? Also Mann hat sie bezahlt sie gehören ihm aber sind auf die Ehefrau gemeldet.
Durch den Runderlass dürfen sie im selben Safe lagern wissen wir, wie sieht es aus wenn die Ehefrau auszieht? Hier gilt wohl die Meldeadresse? Oder hat der Mann dann Automatisch mehr Zugriff auf Kat. B als er dürfte?
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 

Re: Waffenrechtliche Probleme finden - spasseshalber :)
Hängt ab, weil es gibt Bezirkshauptmannschaften, die diese gemeinsame Verwahrung trotz Urteil negieren,
daher bleibt es bei der Maximalanzahl, die auf Deiner WBK stehen. Die Waffen, die "zu viel" sind müssen so verwahrt werden, daß der Andere keinen Zugriff hat.
Der Punkt ist ja auch: Eheleute >> nach Scheidung >> keine Eheleute.
daher bleibt es bei der Maximalanzahl, die auf Deiner WBK stehen. Die Waffen, die "zu viel" sind müssen so verwahrt werden, daß der Andere keinen Zugriff hat.
Der Punkt ist ja auch: Eheleute >> nach Scheidung >> keine Eheleute.
Re: Waffenrechtliche Probleme finden - spasseshalber :)
Na gut dann nehmen wir einfach an, die Scheidung ist im Gange aber noch nicht vollständig. Ausgezogen ist sie aber trotzdem. Ob nun erlaubt oder nicht macht in unserem Fall ja keinen Unterschied.
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 
