Um den, hier im Forum recht gängigen und leider geduldeten offtopic und crosspostings etwas entgegenzuwirken, werde ich ein wenig ins Thema zurückzukehren.
Wir waren heute für 90 Minuten in der Shooting Range Nord.
- Anfahrt und Parkmöglichkei passt.
- Licht & Lüftung 1A !
- Preis:
Für denjenigen, der nur eine Bahn benötigt um seine 200 Schuss abzugeben und keinerlei Wert aufs "Wohlfühlen" legt, ist es zu teuer.
Wer auch auf einen gepflegten Stand mit toller Lüftung, Licht und Zuganlage steht, dabei auch noch auf Garderobe, WC und Sauberkeit Wert legt, der könnte den Preis gerade noch Zähneknirschend akzeptiern.
Etwas Erleichterung könnte dabei ein Zehnerblock verschaffen.
- Personal. Nett. Was mir jedoch recht zweitranging erscheint
- Zuganlage: Die herangezogene Scheibe verteilt all sein Konfetti schön gleichmäßig am Tisch und somit auf allem was man so drauf liegen hat. Also ist die offene Munitionsboxe, die 2te Waffe,... schön eingesaut. Nicht schlimm - aber nervig. Einstellbare Entfernungen wurden ja schon weiter oben erwähnt. Geschwindigkeit normal.
- Hülsen werden nach vorne weg gekehrt. Sammelboxen fehlen. Mülltrennungsmöglichkeit für Karton und Kunststoff fehlt ebenso.
- Wanduhr fehlt. (Aber nicht mehr lange).
- Zugang zur Bahn nur mit Chip.
- Eine Scheibe (25/50m) ist dabei. Jede weitere 50 Cent, Eigene Scheiben kein Problem.
- Zwischenwände. Massiv. Eine Spur zu unnachgiebig. Die Schall bzw. Druckwelle wird zu sehr zurückgeworfen. Evtl. kann man das mit etwas Struktur vermindern.
- Bodenbelag: Hmm. ich würd es mit "Turnhalle" assoziieren. Im positiven Sinn.
- Kaliber: Beschränkung auf .44 Mag - bzw(!) etwa ca. ungefähr rund 1600 Joule.
Dabei geht es eher um das "Belästigungspotential" der eingesetzten Munition gegenüber dem Standnachbarn der gerade sein Training absolvieren möchte. Die Angabe ist natürlich recht wage und ich sehe hier jetzt schon die kommende aber sinnlose Diskussion darüber
