

Und noch früher, war man Gesellschaftlich unten durch wenn man nicht in den ersten Weltkrieg einrücken konnte/wollte.
mehr als das ist dem nicht hinzuzufügen:Steppenwolf hat geschrieben: ↑Sa 30. Mär 2019, 11:09und diese "Leistungsgeneration" bezahlt irgend wann mal unsere Pension
![]()
Früher war alles besser sogar die Zukunft.Steppenwolf hat geschrieben: ↑Sa 30. Mär 2019, 11:09und diese "Leistungsgeneration" bezahlt irgend wann mal unsere Pension
![]()
Das war ein Spass vom Gewo - ein sehr guterSteppenwolf hat geschrieben: ↑Sa 30. Mär 2019, 11:08
Welche Gewissensgründe solln das sein? Wo genau hätte er ein Problem wenn er z.b. Im Kindergarten als Unterstützende Kraft eingeteilt wird? Heer lehnt er ja auch ab, irgend was muss halt der feine Herr ableisten und das ist auch gut soer soll einfach beim dienstantritt sagen dass er aus gewissensgründen den zivildienst ablehnt ....![]()
das ist bis vor kurzem gegangen
Da liegst du leider falsch. Ja, der Zivi konnte Heim gehen, sein Zivildienst galt aber als NICHT abgeleistet und er musste noch mal von Anfang an beginnen.
Wie das jetzt ist kann ich nicht sicher sagen - ich weiß aber das es vor gut 25 Jahren nicht so war da ich nach einem Unfall im Grenzeinsatz fast 3 Wochen im HSP war und danach noch über eine Woche in der Sani (stationär) gelegen bin. Da war nix mit heimgehen und ähnlichen. Danach durfte ich mit eingegipsten Bein noch wochenlang durch den Schnee stapfen!
Hi Gerhard,gewo hat geschrieben: ↑Sa 30. Mär 2019, 12:25das ist bis vor kurzem gegangen
wenn ein zivi IM SUMME 21 tage krank war wurde der zivildienst als abgeleistet erklaert und er konnte heimgehen
schwarz-blau hat das jetzt abgeschafft bzw erschwert
seit diesem jahr muss man 21 tage DURCHGEHEND krank sein damit man heim geschickt wird .... UND !!!.... man wird zum naechsten termin neuerlich eingezogen
dieser trick war weithin bekannt und wohl auch deshalb haben sich viele zum zivildienst gemeldet
weil sie ihn eh nie ableisten mussten
jetzt brechen ihnen die zivis weg mit der neuen regelung
deshalb war wohl auch der termin ned zu verschieben
uebrigens - was ich nicht wusste - das ist auch beim heeresdienst so der fall
wennst 21 tage krank bist schicken sie dich heim ... und du wirst beim naechsten einruecktermin NEUERLICH eingezogen
war mir so nicht bekannt
jetzt gilt genau diese regelung auch fue die zivis
naahTrijikon hat geschrieben: ↑Sa 30. Mär 2019, 13:14Wie kommt man auf die Idee einen Mann anzustellen der seinen Wehrdienst noch nicht abgeleistet hat?
Selber schuld wenn man so einen kapitalen Bock schießt!
Du hast aber gute Karten in der Hand :
Er hat dir einen Grund für eine fristlose Entlassung geliefert- Frist schuldhaft versäumt!!
Ersatz für einen Mann mit derartig schluddriger Einstellung zur Pflichterfüllung wird es wohl geben.
Tipp für ihn:
Reinbeißen und in Zukunft mehr Pflichtbewusstsein zeigen.
Das Leben sollte nicht ein ewiger Versuch sein Dinge zu hintertreiben und alle anderen für sich sorgen zu lassen.
LG Wolfgang
Ja genau, wer ist denn so blöd und stellt bspw junge Leute als Lehrlinge ein? Die haben das Heer auch noch vor sich.Trijikon hat geschrieben: ↑Sa 30. Mär 2019, 13:14Wie kommt man auf die Idee einen Mann anzustellen der seinen Wehrdienst noch nicht abgeleistet hat?
Selber schuld wenn man so einen kapitalen Bock schießt!
Du hast aber gute Karten in der Hand :
Er hat dir einen Grund für eine fristlose Entlassung geliefert- Frist schuldhaft versäumt!!
Ersatz für einen Mann mit derartig schluddriger Einstellung zur Pflichterfüllung wird es wohl geben.
Tipp für ihn:
Reinbeißen und in Zukunft mehr Pflichtbewusstsein zeigen.
Das Leben sollte nicht ein ewiger Versuch sein Dinge zu hintertreiben und alle anderen für sich sorgen zu lassen.
LG Wolfgang