Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Computer-Nerds und Geeks
Re: Computer-Nerds und Geeks
Wie ist denn dieses NAS angebunden?
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.
Re: Computer-Nerds und Geeks
KODI packt der Pi recht gut, ja. Gibt sogar eigene Distris dafür, die recht gut gewartet werden. Ob er als NAS für den puren Heimanwender reicht, muss jeder selbst beantworten. Ich bin ja mehr der Typ redundantes Netzteil+USV+omg ja kein Raid 0 Striping, aber wenn Patrick jetzt eh Raid 0 hat, wird die Datensicherheit nicht an oberster Stelle stehen 

- helmsp
- Do you feel lucky, punk?
- Beiträge: 1588
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Computer-Nerds und Geeks
Modem zu Router/Switch. NAS am Switch, PC am Switch und potentiellen NAS-PC auch am Switch (und directplay auf LCD-TV). Leider nur 1GbE und kein 10GbE.
Bockmist, meinte RAID 1 und ned RAID 0.waffzick hat geschrieben: ↑Do 4. Apr 2019, 13:42KODI packt der Pi recht gut, ja. Gibt sogar eigene Distris dafür, die recht gut gewartet werden. Ob er als NAS für den puren Heimanwender reicht, muss jeder selbst beantworten. Ich bin ja mehr der Typ redundantes Netzteil+USV+omg ja kein Raid 0 Striping, aber wenn Patrick jetzt eh Raid 0 hat, wird die Datensicherheit nicht an oberster Stelle stehen![]()
Und ja, alles an einem USV angesteckt.

RasPi will ich nicht da man drauf keinen sinnvollen NAS drauf laufen lassen kann, hat ja nur USB Port...und schon garnicht sinnvoll in Kombi mit KODI.
Abgesehen davon kann es kein Windows laufen lassen. Ich habe bis dato recht gute Erfahrung mit WSS von Windows gemacht und Sachen wie FreeNAS, Unraid, Lime etc ist mir zu...unbekannt zumal das wiederum mit KODI zu kombinieren zu bizarr wird.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
Re: Computer-Nerds und Geeks
Okay, sonst hätte man nämlich noch darüber reden müssen, was du dir von Raid 0 bei einem NAS an einer GBit-Leitung jetzt genau erhoffst 
Dann viel Spaß beim Basteln! Für Hardwareempfehlungen bin ich leider nicht ausreichend up2date, ich steigere mich da immer nur rein, wenn etwas Neues bei mir ansteht.

Dann viel Spaß beim Basteln! Für Hardwareempfehlungen bin ich leider nicht ausreichend up2date, ich steigere mich da immer nur rein, wenn etwas Neues bei mir ansteht.
Re: Computer-Nerds und Geeks
Deswegen meine Frage wie es angebunden ist

Wobei ... wie viele Festplatten sind (oder werden sein) verbaut? RAID1 ist ja auch bei regelmäßiger externer Sicherung auch eher ne unnötige Sache ...
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.
- helmsp
- Do you feel lucky, punk?
- Beiträge: 1588
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Computer-Nerds und Geeks
Derzeit 2 x 3TB WD Red und die würde ich weiterhin im NAS-PC verwenden.
Grund für den Raid 1: Ich sichere nur wichtige Daten mehrmals ab und die knapp 2TB an Filme/Musik auf dem NAS werden nicht gesichert, ergo zumindest Raid 1 damit es nicht "gleich verloren geht".
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
Re: Computer-Nerds und Geeks
Geht sehr wohl und das recht gut, aber wenn man Rasp nicht mag, ist es eh ok:
https://www.heise.de/download/blog/NAS- ... en-3468200
Re: Computer-Nerds und Geeks
Und wenn man dann Spielereien wie SSD Cache etc. will, dazu noch ein schönes Gehäuse kommt man drauf, dass ein fertig NAS eigentlich sehr billig ist und alle notwendigen Dienste über eine einfach administrierbare Oberfläche STABIL und hochverfügbar zur Verfügung stellt.....
-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: Computer-Nerds und Geeks
die post hat wieder Teile gebracht....
MSI Ventus 2080Ti OC
Benq EX3501R
jetzt erstmal auf die neue Threadripper generation warten. Bin ja gespannt was AMD raushaut.
MSI Ventus 2080Ti OC
Benq EX3501R
jetzt erstmal auf die neue Threadripper generation warten. Bin ja gespannt was AMD raushaut.
Account inaktiv. Adios, Amigos.
Re: Computer-Nerds und Geeks
"Ich will downgraden" sagte erReverend45 hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2019, 07:55die post hat wieder Teile gebracht....
MSI Ventus 2080Ti OC
Benq EX3501R
jetzt erstmal auf die neue Threadripper generation warten. Bin ja gespannt was AMD raushaut.

ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: Computer-Nerds und Geeks
das war bevor ich angefangen hab tech youtuber zu schauen und mit pc part picker zu spielen XD
Das wird die vorraussichtliche config, falls die gen 3 threadrippers nicht genug mehrleistung für den mehrpreis bringen.
https://de.pcpartpicker.com/list/t7ZhHh
Das wird die vorraussichtliche config, falls die gen 3 threadrippers nicht genug mehrleistung für den mehrpreis bringen.
https://de.pcpartpicker.com/list/t7ZhHh
Account inaktiv. Adios, Amigos.
Re: Computer-Nerds und Geeks
Mit den Lüftern kannst dir eine Drohne auch gleich bauen
Der Noctua ist sexy.

-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: Computer-Nerds und Geeks
Noctua geht immer, auch wenn ihre normale lüfterserie farbmäßig etwas gewöhnungsbedürftig ist^^
der pc wird zwar ca 20% langsamer weil er kein RGB hat, dafür kriegt er custom airbrush/graffiti XD
der pc wird zwar ca 20% langsamer weil er kein RGB hat, dafür kriegt er custom airbrush/graffiti XD
Account inaktiv. Adios, Amigos.
Re: Computer-Nerds und Geeks
Ich hoffe das meine Frage hier passt.
Ich würde gerne bearbeitete Dateien aus Inkscape in Corel X3 importieren.
Mein Problem ist das in Corel nur wilde Striche ankommen.
Den Umweg über Corel muss ich leider machen da mein Laser keine svg verarbeiten kann.
Falls wer einen Weg kennt wie ich die Dateien bearbeitbar ins Corel kriege wäre ich echt dankbar.
Ich würde gerne bearbeitete Dateien aus Inkscape in Corel X3 importieren.
Mein Problem ist das in Corel nur wilde Striche ankommen.
Den Umweg über Corel muss ich leider machen da mein Laser keine svg verarbeiten kann.
Falls wer einen Weg kennt wie ich die Dateien bearbeitbar ins Corel kriege wäre ich echt dankbar.
Bevor manche Leute Niveau haben, hat Spongebob seinen Führerschein.
-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: Computer-Nerds und Geeks
Und auf einmal ist Ryzen wieder sehr interessant...bin schon auf die ersten real world benchmarks gespannt. für den selben preis vom 9900k mehr leistung mit dem 3900x....wär ja durchaus verlockend, aber wenn der lüfter am mobo weh tut.
Account inaktiv. Adios, Amigos.