Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Shadow 1 oder 2 ?
Re: Shadow 1 oder 2 ?
na wenn man um ein bissl mehr Geld eine neue Sig P210 bekommt statt der Shadow 1 dann bitte...
member the old PD design ? oh I member
Re: Shadow 1 oder 2 ?
Stimmt, mit 1/3 leichter ergo schwerer hab ich ein wenig übertrieben. Sorry.phips243 hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2019, 16:11Beim Gewicht hast jetzt aber schon etwas übertrieben...A.I. AW hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2019, 13:52Was mag ich so sehr an der S1? In erster Linie ist sie schon mal gut 1/3 leichter als die S2 und allein das ist schon echt eine Ansage.
1/3 Gewichtsersparnis beim IPSC, Stichwort Massenträgheit,....mehr muss man eigentlich nicht mehr sagen. Die S2 ist extrem, und das meine ich wirklich so, nose heavy! Ich fühle mich damit schon richtig unwohl so wie die runterzieht. Höhere Laufseelenachse und gleichzeitig so schwer an der Mündung mag ich gar nicht.
Womit wir schon beim nächsten Thema sind, die S1 hat eine bedeutend tiefere Laufseelenachse was mir persönlich auch besser liegt.
Die Fron Serrations sind bei der S1 auch weiter hinten am Schlitten was für mich angenehmer zum greifen ist. Die Serrations der S2 sind richtig, ja fast zu agressiv, und für meinen Geschmack auch zu weit vorne an der Mündung. Dazu kommt noch dass der Trapezschlitten nicht so fein zum durchladen ist weil man ihn einfach nicht so richtig zum greifen bekommt.Die S1 wiegt etwa 150g weniger als die S2...
. Bei den Front-Serrations gebe ich dir recht. Ich möchte mir bei meiner Shadow 2 gar nicht angewöhnen, Ladehemmungen über ein Repetieren mittels der Front-Serrations zu beheben (hatte allerding noch nie eine), weil ich Angst hätte, mit einigen Fingern vor die Mündung zu kommen. Natürlich besteht auch das Problem, dass man mit dem Handballen den Hülsenauswurf verdecken und somit den Auswurf der hemmenden Patrone verhindern könnte (mit Pufferpatronen passiert mir das regelmäßig).
DVC
Re: Shadow 1 oder 2 ?
Ich stand erst vor kurzem vor der selben Entscheidung. Schlussendlich habe ich mich für die Shadow 2 (Urban Grey) entschieden. Ich konnte beide ausprobieren und als ich die Shadow 2 erstmals in der Hand hatte (nachdem ich mit der SP01 Shadow 50 Schuss durch hatte) war meine spontane Reaktion: "Mag ich nicht" (ich meine das aggressive Checkering). Danach war ich eigentlich entschlossen, die Shadow 1 zu nehmen. Allerdings habe ich dann noch mit der Shadow 2 geschossen und konnte mich mit dem Griff anfreunden (mittlerweile liebe ich ihn). Für mich schlussendlich ausschlaggebend war, dass mir der Abzug der S2 und vor allem die Visierung (Kimme verstellbar, bei der S1 fix) besser gefallen haben. Ans etwas höhere Gewicht habe ich mich gewöhnt...
Ich muss aber zugeben, dass mir das Repetieren bei der S2 tatsächlich schwerer fällt als bei der S1. Ich finde zwar die S2 (viel) schöner, aber die Form des Schlittens hat tatsächlich ihre Tücken. Dafür liegt sie meines Erachtens beim Schuss besser in der Hand als die Shadow 1, einfach, weil man mit der Hand weiter rauf kommt (Beaver-Tail und tieferer Undercut beim Abzugsbügel).
Ein großer Vorteil der Shadow 1 ist übrigens, dass sie unter Umständen als Ordonnanzwaffe durchgeht (zum Beipspiel im BDMP-Reglement, das offenbar auch von einigen österreichischen Vereinen verwendet wird (zum Beispiel vom Faustfeuerwaffenclub Bregenz)). Das war auch einer der Gründe, weshalb ich zunächst die Shadow 1 wollte. Mein Grund für die Shadow 2 war dann aber unter anderem die verstellbare Visierung. Natürlich kann man auch bei der Shadow 1 eine LPA-Visierung draufhauen (und ich glaube sogar die der Shadow 2 - zumindest behauptet das der Youtuber "Honest Outlaw" - bin mir nicht sicher, ob das standardmäßig oder nur custom geht, weil er es bei CZ Custom (USA) machen lässt/ließ). Allerdings hätte das dann den Grund "Ordonnanzwaffe" natürlich ad absurdum geführt, denn der BDMP will sie nur "in katalogmäßigem Zustand".
Ich muss aber zugeben, dass mir das Repetieren bei der S2 tatsächlich schwerer fällt als bei der S1. Ich finde zwar die S2 (viel) schöner, aber die Form des Schlittens hat tatsächlich ihre Tücken. Dafür liegt sie meines Erachtens beim Schuss besser in der Hand als die Shadow 1, einfach, weil man mit der Hand weiter rauf kommt (Beaver-Tail und tieferer Undercut beim Abzugsbügel).
Ein großer Vorteil der Shadow 1 ist übrigens, dass sie unter Umständen als Ordonnanzwaffe durchgeht (zum Beipspiel im BDMP-Reglement, das offenbar auch von einigen österreichischen Vereinen verwendet wird (zum Beispiel vom Faustfeuerwaffenclub Bregenz)). Das war auch einer der Gründe, weshalb ich zunächst die Shadow 1 wollte. Mein Grund für die Shadow 2 war dann aber unter anderem die verstellbare Visierung. Natürlich kann man auch bei der Shadow 1 eine LPA-Visierung draufhauen (und ich glaube sogar die der Shadow 2 - zumindest behauptet das der Youtuber "Honest Outlaw" - bin mir nicht sicher, ob das standardmäßig oder nur custom geht, weil er es bei CZ Custom (USA) machen lässt/ließ). Allerdings hätte das dann den Grund "Ordonnanzwaffe" natürlich ad absurdum geführt, denn der BDMP will sie nur "in katalogmäßigem Zustand".
-
- .223 Rem
- Beiträge: 201
- Registriert: Do 5. Apr 2018, 18:45
Re: Shadow 1 oder 2 ?
Sorry für's OT, aber wenn die Behauptung im Raum steht:
Worin soll eine SIG Sauer einer schweizer SIG überlegen sein?
BG
Hans
Re: Shadow 1 oder 2 ?
Ein Vorteil der Shadow 1 wäre übrigens auch noch, dass es ein (ganzstahl) Softair-Modell der Knarre gibt, das der Originalwaffe in Gewicht und Handling (Abzug) offenbar exakt entsprechen soll (etwa 160-180€). Wäre vielleicht eine nette Option zum Trainieren abseits des Schießstands. Ob die Versprechen des Herstellers hinsichtlich der Ähnlichkeit zum Original aber wirklich zutreffen, weiß ich natürlich nicht.
Ach ja, ein echter Schaß an der Shadow 1 sind die scharfen Kanten der Kimme. Wenn man schnell repetieren will, um eine Störung zu beseitigen und die Kimme als "Repetierhilfe" nutzt, braucht man nachher wohl mehr als nur ein paar Pflaster... Da lobe ich mir die schön abgerundete Kimme der Shadow 2.
Ach ja, ein echter Schaß an der Shadow 1 sind die scharfen Kanten der Kimme. Wenn man schnell repetieren will, um eine Störung zu beseitigen und die Kimme als "Repetierhilfe" nutzt, braucht man nachher wohl mehr als nur ein paar Pflaster... Da lobe ich mir die schön abgerundete Kimme der Shadow 2.
Re: Shadow 1 oder 2 ?
du kannst ja die Kimme tauschen
oder ganz einfach die Ecken abrunden mit einer Feile
oder ganz einfach die Ecken abrunden mit einer Feile
member the old PD design ? oh I member
Re: Shadow 1 oder 2 ?
Schon die Tatsache, dass er das Schweizer Original als "Plempe" bereichnet, beweist ja wohl, dass er nicht viel drüber weiß... "ein paar Euro mehr" ist allerdings dann endgültig nur mehr als Scherz aufzufassen. Die billigste mir bekannte neue P210 (Sig Sauer) kostet ziemlich exakt doppelt so viel wie die Shadow 2 (die Supertarget sogar jenseits 3000€). So nett (präzise und IMHO schön) die P210 ist: So vielseitig wie die beiden CZs ist sie jedenfalls nicht - schon wegen des einreihigen Magazins (8 Schuss, wenn ich es richtig im Kopf habe). Für Präzi sicher (fast) unschlagbar, aber für alles andere wohl eher nichts.stahldurst hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2019, 16:27Sorry für's OT, aber wenn die Behauptung im Raum steht:
Worin soll eine SIG Sauer einer schweizer SIG überlegen sein?
BG
Hans
Zuletzt geändert von phips243 am Mo 15. Apr 2019, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Shadow 1 oder 2 ?
Eh, aber als Ordonnanzwaffe geht sie dann wohl nicht mehr durch (beim Abfeilen vielleicht schon nicht mehr, je nachdem, welche Erbsenzähler bei der Beurteilung der Zulässigkeit am Werk sind). Und dann dachte ich mir: "Bevor'st die Kimme tausch'st, kannst du auch gleich die Shadow 2 nehmen"...

Re: Shadow 1 oder 2 ?
bist halt an der Wand angedepscht mit beiden Kanten der Kimmephips243 hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2019, 16:45Eh, aber als Ordonnanzwaffe geht sie dann wohl nicht mehr durch (beim Abfeilen vielleicht schon nicht mehr, je nachdem, welche Erbsenzähler bei der Beurteilung der Zulässigkeit am Werk sind). Und dann dachte ich mir: "Bevor'st die Kimme tausch'st, kannst du auch gleich die Shadow 2 nehmen"...![]()
ups, was soll man machen wenn man so ein Tollpatsch ist

member the old PD design ? oh I member
Re: Shadow 1 oder 2 ?
Nein, er hat eine Behauptung aufgestellt (offenbar auf Basis fundierter Information oder Erfahrung) und das hätt ich jetzt gern von ihm ausargumentiert.doc steel hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2019, 16:15Also entweder du verwechselst was oder hast einfach keinen Plan oder du willst provozieren und hast den smilie vergessen.
Wie auch immer, es ist jedenfalls falsch.
Shadow 1 hat einen durchaus brauchbaren Abzug, wo man nicht unbedingt gezwungen ist etwas daran zu tun. man kann, muss aber nicht.
Die 2er hingegen hat einen perfekten Abzug an dem es nichts zu tun gibt. Wer da noch herumbastelt, dem ist sowieso nicht zu helfen.
Natürlich kann es Ausreißer innerhalb der Serie geben, das gilt aber für jedes Produkt das in Serie hergestellt wird.Keine einzige!Nix. Es is nix schlecht. Lass eahm schreiben....
Nicht, um ihm dann vehement zu widersprechen oder ihn vorzuführen, sondern weil ich weniger Range Time mit diesen Waffen hab und mir noch keine eingehende Meinung bilden konnte, die über ein subjektives "geht leicht, geht gschmeidig, is aber völlig lasch und undefiniert" hinausgeht. Gefühlsmäßig passen mir die Kanonen überhaupt ned ins Gsicht, gschossen hab ich gut damit.
Was den SA-Abzug angeht, stimm ich ihm sogar zu, da gibt's knackigere als die Shadow 2. Kann halt auch wieder eine Geschmacksfrage sein.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Shadow 1 oder 2 ?
Sorry folks!
Hab' hundert andere Dinge die wichtiger sind, als mich hier zu rechtfertigen
Preis einer Sig Sauer P210? Ich hab' mich erst unlängst von meiner getrennt: kein Unterschied zum Neuzustand - und wie beschrieben, nur wenige hunderter teuerer, als eine Shadow2.
Sig vs. Sig Sauer? Ja, ja, die alten 210 haben ihre eingeschworene Fangemeinde. Und ich bitte vielmals um entschuldigung.
Und ja, ich sah auch schon einige Sig Sauers mit wackeligem Verschluss, etc. Mein Modell war ein Frühes und ich kann mich nur darauf beziehen. Haptik ist m.M. wesentlich besser. Die Griffe der Alten mag ich überhaupt nicht. Verarbeitung (ich bin ganz vorsichtig) ist mindestens am gleichen Niveau, wie die Alte. Geht das?
Ich sah bisher nur ganz wenige Waffen, die keinerlei Bearbeitungsspuren im Inneren aufwiesen. Die Sig Sauer zeigte mir, dass das geht!
Öffne deine Sig und sieh selbst, bitte. Bitte.
Was las ich noch?
Magazinkapazität? Kann mich nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt mehr als 5 Patronen lud. Muss viele Jahre her sein. Ich schieße kein IPSC, also kein Kriterium für mich. Hab' auch keine Angst vor Zombies oder bösen Einbrechern, welche ich durchsieben müßte.
Auf die TS gehe ich nicht näher ein. Eine Orange durfte ich trocken probieren - tolle Waffe, hab's aber nie geschossen.
Muss wieder. Sorry nochmals, dass ich vielen auf den Schlips stieg.
Hab' hundert andere Dinge die wichtiger sind, als mich hier zu rechtfertigen

Preis einer Sig Sauer P210? Ich hab' mich erst unlängst von meiner getrennt: kein Unterschied zum Neuzustand - und wie beschrieben, nur wenige hunderter teuerer, als eine Shadow2.
Sig vs. Sig Sauer? Ja, ja, die alten 210 haben ihre eingeschworene Fangemeinde. Und ich bitte vielmals um entschuldigung.
Und ja, ich sah auch schon einige Sig Sauers mit wackeligem Verschluss, etc. Mein Modell war ein Frühes und ich kann mich nur darauf beziehen. Haptik ist m.M. wesentlich besser. Die Griffe der Alten mag ich überhaupt nicht. Verarbeitung (ich bin ganz vorsichtig) ist mindestens am gleichen Niveau, wie die Alte. Geht das?
Ich sah bisher nur ganz wenige Waffen, die keinerlei Bearbeitungsspuren im Inneren aufwiesen. Die Sig Sauer zeigte mir, dass das geht!
Öffne deine Sig und sieh selbst, bitte. Bitte.
Was las ich noch?
Magazinkapazität? Kann mich nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt mehr als 5 Patronen lud. Muss viele Jahre her sein. Ich schieße kein IPSC, also kein Kriterium für mich. Hab' auch keine Angst vor Zombies oder bösen Einbrechern, welche ich durchsieben müßte.
Auf die TS gehe ich nicht näher ein. Eine Orange durfte ich trocken probieren - tolle Waffe, hab's aber nie geschossen.
Muss wieder. Sorry nochmals, dass ich vielen auf den Schlips stieg.

ETSSC & Verband & Verein
Re: Shadow 1 oder 2 ?
Hallo!tiberius hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2019, 22:05Hi,
es gibt zwar schon Beiträge zu dem Thema, aber so ganz wird meine Frage da nicht beantwortet:
Ich könnte eine Shadow SP-01 für ca. 600-700 gebraucht fast neuwertig bekommen, oder eine
Shadow 2 (urban grey) neu für ca. 1000-1100.
Lohnt sich der Mehrpreis für die 2er oder besser in Muni und ggf. eine verstellbare Visierung investieren?
Für Erfahrungswerte ergebenst dankbar
mfg tiberius
Ich würd' auch vorschlagen, du probierst beide und nimmst die, die dir haptisch besser liegt bzw. mit der du ein besseres Schussbild zusammenbringst.
Hab mich wg. des trapezförmigen Verschlusses lange gegen die 2er gewehrt, aber meine Ergebnisse waren eindeutig besser als mit der 1er.
LG
Re: Shadow 1 oder 2 ?
In den Disziplinen, für die die Magazinkapazität reicht, ist sie eh so gut wie unschlagbar. Habe ja nur geschrieben, dass sie aber nicht so vielseitig ist wie die beiden Tschechinnen...simultan4 hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2019, 07:45Magazinkapazität? Kann mich nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt mehr als 5 Patronen lud. Muss viele Jahre her sein. Ich schieße kein IPSC, also kein Kriterium für mich. Hab' auch keine Angst vor Zombies oder bösen Einbrechern, welche ich durchsieben müßte.

-
- .357 Magnum
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 12:30
- Wohnort: Braunau am Inn
Re: Shadow 1 oder 2 ?
Meine erste Pistole war die Shadow 1, bereue immer noch das ich sie hergeben habe. Und jetzt schieße ich statisch auf die Duell und Präzisionsscheibe auf 25m mit der 2er und bin sehr zufrieden damit. Vorteil der 2er ist, das du das Visier in der Höhe durch eine Stellschraube ändern kannst, seitlich nur die ganze Kimme trifftbar. In meinem Fall war sie mittig perfekt vom Werk aus montiert. Habe sogar meine X Six hergegeben, da mir die CZ besser liegt. Wenn dir der Mehrpreis für die 2er nicht allzu sehr weh tut, würde ich die 2er nehmen. Ist natürlich meine persönliche Meinung. Hatte auch noch nie Probleme mit der Munition. Egal ob selbst geladen, oder Fabrikmuni läuft alles einwandfrei. Und mal ehrlich, die Shadow in Urban Gray is scho a hübsche 
