Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Hmmm ich such immer günstige .300 ammo nur her mit der bezugsquelle, ich hab noch nix günstigeres als die PPU gefunden.
Zu meinem leidwesen fliegen die ned sooooo schön wie die RWS Evo aus meiner Steyr proHunter, die kosten aber mehr als das 4 fache.
Und ich denke auch das aus der Tikka mehr gehen muss, nur scheinbar ned mit den PPU.
Inzwischen habens schon 2 weitere Leute auch versucht, das wird ned wirklich anders.
Wie gesagt ich find die Treffer jetzt ned soo schlimm für Fabriksammo unter 1€, stellt hier wirklich jemand so hohe Ansprüche an sooo günstige Murmeln. Ich meine mit einer Barnes Precision oder Hornady Match würd ichs auch mies finden aber die kosten auch mindestens das 2,5 bis 3,5 fache sprich 50-70 Teurones.
Soll kein angriff sein aber wenn mit der günstigsten Munition schon soo viel mehr gehen muss wie billig kommt ihr dann an Munition das so ein Ergebniss vertretbar ist.
Das ist halt keine .308 wo man schon Matchmuni für unter nen Euro findet, also ich zumindest ned.
Zu meinem leidwesen fliegen die ned sooooo schön wie die RWS Evo aus meiner Steyr proHunter, die kosten aber mehr als das 4 fache.
Und ich denke auch das aus der Tikka mehr gehen muss, nur scheinbar ned mit den PPU.
Inzwischen habens schon 2 weitere Leute auch versucht, das wird ned wirklich anders.
Wie gesagt ich find die Treffer jetzt ned soo schlimm für Fabriksammo unter 1€, stellt hier wirklich jemand so hohe Ansprüche an sooo günstige Murmeln. Ich meine mit einer Barnes Precision oder Hornady Match würd ichs auch mies finden aber die kosten auch mindestens das 2,5 bis 3,5 fache sprich 50-70 Teurones.
Soll kein angriff sein aber wenn mit der günstigsten Munition schon soo viel mehr gehen muss wie billig kommt ihr dann an Munition das so ein Ergebniss vertretbar ist.
Das ist halt keine .308 wo man schon Matchmuni für unter nen Euro findet, also ich zumindest ned.
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Liegt nicht immer an teuer / billig. Hast schon andere günstige Muni getestet? Jedes Gewehr schießt anders und manchmal wirken auch andere Geschossgewichte Wunder....allein von PPU gibt's 3 oder 4 unterschiedliche Geschossegewichte. Meine Tikka hat z.B. mit der Geco TM ausgezeichnete SK geschossen, besser als mit Matchmuni. Guter SK ist meiner Meinung nach deutlich unter MOA.Elyna hat geschrieben: ↑So 28. Apr 2019, 21:43Hmmm ich such immer günstige .300 ammo nur her mit der bezugsquelle, ich hab noch nix günstigeres als die PPU gefunden.
Zu meinem leidwesen fliegen die ned sooooo schön wie die RWS Evo aus meiner Steyr proHunter, die kosten aber mehr als das 4 fache.
Und ich denke auch das aus der Tikka mehr gehen muss, nur scheinbar ned mit den PPU.
Inzwischen habens schon 2 weitere Leute auch versucht, das wird ned wirklich anders.
Wie gesagt ich find die Treffer jetzt ned soo schlimm für Fabriksammo unter 1€, stellt hier wirklich jemand so hohe Ansprüche an sooo günstige Murmeln. Ich meine mit einer Barnes Precision oder Hornady Match würd ichs auch mies finden aber die kosten auch mindestens das 2,5 bis 3,5 fache sprich 50-70 Teurones.
Soll kein angriff sein aber wenn mit der günstigsten Munition schon soo viel mehr gehen muss wie billig kommt ihr dann an Munition das so ein Ergebniss vertretbar ist.
Das ist halt keine .308 wo man schon Matchmuni für unter nen Euro findet, also ich zumindest ned.
Die Tikka wirst ja wohl eh ned im Wald herumschleppen; also gehts um sportliche Schießen. und wennst dann mit der billig Muni ned weiterkommst, wirds auf Dauer Öd. Dann sind auch 2€ je Schuss auch ned die Welt, vorallem in Anbetracht, was die Knarre mit der Optik gekostet hat. Und bei 2€ gibts schon eine riesen Auswahl an Muni!
P.s.: Kann auch schon mal vorkommen, dass an der Waffe (Schäftung) bzw. am ZF (verspannt, locker) was nicht passt, dann kannst nehmen wast willst, wird nicht besser....
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Ja das ist auch mein weg jetzt, also ab in die nächste Preisklasse weils halt ganz unten ned sehr viel auswahl was geschossgewicht usw angeht gibt ned mal bei PPU.
Wie du vollkommen richtg sagst ab 2 Taler wird die Auswahl schon recht breit und da werd ich jetzt eben auch suchen gehen.
Hornady SST soll recht brauchbar sein oder auch Federal Fusion da kann man dann auch mit 150,165 oder 180 gr testen ich denke das auf jedenfall mehr geht. Aber für einen Euro ist's zb fürn steelgong ganz ok.
Schaft oder mountage denk ich ned das es da Probleme gibt, die Spuhr Monoblock kann man einarmig und blind ned falsch montieren wenn man einen Drehmoment Schlüssel hat. Selbiges gilt für den Tikka Original Schaft mMn.
Wie du vollkommen richtg sagst ab 2 Taler wird die Auswahl schon recht breit und da werd ich jetzt eben auch suchen gehen.
Hornady SST soll recht brauchbar sein oder auch Federal Fusion da kann man dann auch mit 150,165 oder 180 gr testen ich denke das auf jedenfall mehr geht. Aber für einen Euro ist's zb fürn steelgong ganz ok.
Schaft oder mountage denk ich ned das es da Probleme gibt, die Spuhr Monoblock kann man einarmig und blind ned falsch montieren wenn man einen Drehmoment Schlüssel hat. Selbiges gilt für den Tikka Original Schaft mMn.
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Elyna hat geschrieben: ↑So 28. Apr 2019, 22:45Ja das ist auch mein weg jetzt, also ab in die nächste Preisklasse weils halt ganz unten ned sehr viel auswahl was geschossgewicht usw angeht gibt ned mal bei PPU.
Wie du vollkommen richtg sagst ab 2 Taler wird die Auswahl schon recht breit und da werd ich jetzt eben auch suchen gehen.
Hornady SST soll recht brauchbar sein oder auch Federal Fusion da kann man dann auch mit 150,165 oder 180 gr testen ich denke das auf jedenfall mehr geht. Aber für einen Euro ist's zb fürn steelgong ganz ok.
Schaft oder mountage denk ich ned das es da Probleme gibt, die Spuhr Monoblock kann man einarmig und blind ned falsch montieren wenn man einen Drehmoment Schlüssel hat. Selbiges gilt für den Tikka Original Schaft mMn.


Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Xd jaaaaa da bleibt nix über und als dann der Ase Sl7 auch noch zeitgleich angekommen ist wollte mich der Finanzminister eindampfen auswalken und vakuumverschweist in die Ecke stellen.
Als ich dann was vom Munitionstests geredet hab kamen Blitze ausm boden und der Himmel wurde rot also mussten 100 schuss PPU erst mal reichen.
Nein scherz beiseite, ich verwende jagdlich seit fast einem Jahrzehnt RWS Evolution in .300 Win Mag in meinem Pro Hunter. Wenn der Steuermann ned grade gsoffen hat am Vortag dann schießt das Teil Loch an Loch. Allerdings wennst mit der Kombination auf die 100m Bahn gehst wirst ganz schnell arm bei ca 90 Taler für 20 Knaller.
Also war der Plan wenn die neue Knarre kommt mach ich mich auf die Suche nach einer günstigeren Mun., und die PPU war halt die erste Station, zwar mit überschaubaren Ergebniss aber jetzt nix was ich als absolut unbrauchbar einstufen würde. Ganz blöd gsagt damit schaffst jede Jagdprüfung.
Mich hat halt verwundert was hier gleich für Ansprüche gestellt werden ohne rücksicht auf das verwendete Material.
Ich hab das Trefferbild deswegen auch ohne Kommentar reingestellt aber mit der Mun. weil es jetzt nicht der überbringer ist aber für den Preis recht vernünftig mMn und das obwohl man ja schon schlimme Sachen von PPU gehört hat Richtung Gießkannen-Effekt
Alles in allem bin ich mit der Munition P/L seitig sogar zufrieden rein leistungsseitig geht freilich mehr und das will ich mir auch leisten weil ich mir nicht ein 100.000 S Trum in den Schrank stell das ich damit 9er schieß. Aber zb fürs blinken aufm Gong wäre das eine günstige Alternative weil bei dem Preis kann man auch mal 100 x den Teller klingen lassen ohne das dir der Finanzminister den Hals umdreht oder man selbst brechreiz bekommt.
So und jetzt sorry fürs off und BtT
Als ich dann was vom Munitionstests geredet hab kamen Blitze ausm boden und der Himmel wurde rot also mussten 100 schuss PPU erst mal reichen.
Nein scherz beiseite, ich verwende jagdlich seit fast einem Jahrzehnt RWS Evolution in .300 Win Mag in meinem Pro Hunter. Wenn der Steuermann ned grade gsoffen hat am Vortag dann schießt das Teil Loch an Loch. Allerdings wennst mit der Kombination auf die 100m Bahn gehst wirst ganz schnell arm bei ca 90 Taler für 20 Knaller.
Also war der Plan wenn die neue Knarre kommt mach ich mich auf die Suche nach einer günstigeren Mun., und die PPU war halt die erste Station, zwar mit überschaubaren Ergebniss aber jetzt nix was ich als absolut unbrauchbar einstufen würde. Ganz blöd gsagt damit schaffst jede Jagdprüfung.
Mich hat halt verwundert was hier gleich für Ansprüche gestellt werden ohne rücksicht auf das verwendete Material.
Ich hab das Trefferbild deswegen auch ohne Kommentar reingestellt aber mit der Mun. weil es jetzt nicht der überbringer ist aber für den Preis recht vernünftig mMn und das obwohl man ja schon schlimme Sachen von PPU gehört hat Richtung Gießkannen-Effekt
Alles in allem bin ich mit der Munition P/L seitig sogar zufrieden rein leistungsseitig geht freilich mehr und das will ich mir auch leisten weil ich mir nicht ein 100.000 S Trum in den Schrank stell das ich damit 9er schieß. Aber zb fürs blinken aufm Gong wäre das eine günstige Alternative weil bei dem Preis kann man auch mal 100 x den Teller klingen lassen ohne das dir der Finanzminister den Hals umdreht oder man selbst brechreiz bekommt.
So und jetzt sorry fürs off und BtT
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Und wieder erfolglos eine Ladeleiter mit 69gr. Geschossen für die AR15 getestet:

Ladeleiter auf 12,3,6,9 Uhr
Referenzlaborierung Mitte mit den bewährten 52gr. Geschossen.
Jeweils 5 Schuss.
Alles 100m mit 20" Lauf / Bull Barrell. Alles N133
Langsam geb ichs auf was Präzises mit schweren Geschossen zu basteln....

Ladeleiter auf 12,3,6,9 Uhr
Referenzlaborierung Mitte mit den bewährten 52gr. Geschossen.
Jeweils 5 Schuss.
Alles 100m mit 20" Lauf / Bull Barrell. Alles N133
Langsam geb ichs auf was Präzises mit schweren Geschossen zu basteln....
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Welche 52 gr Geschosse und wieviel N133 verwendest du?
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Sierra@22,7gr. und OAL max. was ins Mag gerade noch reingeht.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Danke. Bezüglich der schweren Geschosse, ist N133 nicht etwas schnell bei einem 20" Lauf? Vielleicht läufts mit N135 oder N140 ja besser.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
witzig...Heinzelmaennchen hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 22:30Und wieder erfolglos eine Ladeleiter mit 69gr. Geschossen für die AR15 getestet:
Ladeleiter auf 12,3,6,9 Uhr
Referenzlaborierung Mitte mit den bewährten 52gr. Geschossen.
Jeweils 5 Schuss.
Alles 100m mit 20" Lauf / Bull Barrell. Alles N133
Langsam geb ichs auf was Präzises mit schweren Geschossen zu basteln....
ich versuche gerade wieder mit schwereren 69er was zusammenzubringen weil eben die 55 und 52er nicht sauber laufen aus dem AUG...meine Kreise schauen genau umgekehrt zu deinen aus.
die leichteren machen auf uns sind etwas versetzt.
Die 69grn Sierra machen ein schönes Grüppchen...wenn der Pilot mitspielt...

„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 30. Aug 2017, 20:44
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
So nach den überschaubaren ergebnissen der PPU 170gr. Wurde ein wenig Munition gekauft und siehe da es geht.
Hornady SST 180gr Superformance 100m sitzend aufgelegt ohne Dämpfer

Und Hornady Precision Hunter 200gr ELD-X 100m sitzend aufgelegt mit Dämpfer

SST 23mm und ELD-X 28mm und wenn ich es nicht versau geht mit den ELD-X sicher noch mehr.

Lg & WMH
Hornady SST 180gr Superformance 100m sitzend aufgelegt ohne Dämpfer

Und Hornady Precision Hunter 200gr ELD-X 100m sitzend aufgelegt mit Dämpfer

SST 23mm und ELD-X 28mm und wenn ich es nicht versau geht mit den ELD-X sicher noch mehr.

Lg & WMH