Habe Heute die Kupferbürste 2x durchgezogen und etliche Reinigungspatches. Siehe da, es waren nur etwas hartnäckigere Verunreinigungen.jagakurtl1967 hat geschrieben: ↑Do 9. Mai 2019, 14:36Geht mir ja ehrlich gesagt genauso, aber ich möchte dich erleben, wenn der lauf hinüber ist, du dann 4 - 6 Monate auf Ersatz wartest und dann den alten Lauf mit einem netten Schreiben zurück bekommst, wo bestätigt wir, das ein Fehler vorliegt und du damit leben musst.Ares hat geschrieben: ↑Di 7. Mai 2019, 20:19Habe auf meiner 17-4 FS jetzt einmal knapp 700 Schuss durch und es beginnt der Lauf auf dem ersten cm leicht matt zu werden (ich verwende ausschließlich Gecco FMJ) . Ich hatte mich schon vorm Kauf mit den Schwächen auseinandergesetzt und sehe das daher nicht ganz so kritisch. Allerdings kostet bei der 17er ein neuer Lauf nicht ganz so viel.jagakurtl1967 hat geschrieben: ↑Di 7. Mai 2019, 18:52
Danke, genau so sieht das aus, nur bei mir waren die Züge komplett weg auf die ersten 8 cm!
Auch würde ich sie niemals gegen eine andere Generation eintauschen wollen. Ich mag die Fingerrillen die mir das langmächtige Suchen nach dem richtigen Griff ersparen, den kantigen Verschluss, die Backstraps. Sie hatte "out of the box" fast alles dabei was ich haben wollte. Sie läuft absolut fehlerfrei und mittlerweile kann ich mit ihr auch schon ein wenig umgehen.
@Reverend45
Sie kickt nicht. Sie schnalzt.![]()
Weil auch du nicht damit leben willst noch einmal eingesendet und dann sind wir bei einem Jahr, bist du wieder schießt genau ein Wochenende. Wenn du nach 250 Schuß gar keine Züge mehr auf der ersten Hälfe im Lauf erkennst und wieder reklamierst.
Das kann ja nicht sein, aus Gewinnmaximierung die Produktionsqualität so zu mindern, dass jeder der keine Tresorglock haben will, gleich einen IGB Ersatzlauf Mitbestellen muss, oder?
Der Lauf ist jetzt wieder wie neu.

Ps.:
Hast du die 250 Stück in einem Durchgang rausgehaut? Dann würde es mich nicht sonderlich wundern wenn sie dann ausgeglüht ist.

lg Ares