Dann hättest eine SG550 auch kaufen können und die gibt es ewig und erfüllt alle Deine Wünsche.The_Governor hat geschrieben:Wenn ich Berichte lese von abblätterndem Chrom beim OA, Präzisionsproblemen bei Hera und China-Handrails bei Schmeisser usw. stellt es mir die Haare auf. Man baut das Ding nun schon wie lange? Über 50 Jahre? Dass jeder Hersteller erstmal seine Erfahrungen machen muss, ist mir klar und deshalb ist mir persönlich ein SIG lieber als die anderen zur Auswahl stehenden Modelle. Das war auch damals der Grund weshalb ich mich für ein AUG entschieden habe.
Wenn es einen MLOK oder als 2. Wahl Keymod-Handschutz hätte, wäre es perfekt. Die vier Picatinny-Rails ergeben mit ein paar Rail Protectors dafür einen voluminösen und somit griffigen Handschutz, wiegen aber eben unnötig viel.
Das Kolbensystem finde ich technisch schöner gelöst als den ganzen Dreck ins Gehäude zu blasen.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Welches AR15 2018
Re: Welches AR15 2018
-
The_Governor
- .50 BMG

- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Welches AR15 2018
Zu teuer. Außerdem will ich schon ein AR-15, nur waren die drei eben nicht meine erste Wahl.bino71 hat geschrieben:Dann hättest eine SG550 auch kaufen können und die gibt es ewig und erfüllt alle Deine Wünsche.The_Governor hat geschrieben:Wenn ich Berichte lese von abblätterndem Chrom beim OA, Präzisionsproblemen bei Hera und China-Handrails bei Schmeisser usw. stellt es mir die Haare auf. Man baut das Ding nun schon wie lange? Über 50 Jahre? Dass jeder Hersteller erstmal seine Erfahrungen machen muss, ist mir klar und deshalb ist mir persönlich ein SIG lieber als die anderen zur Auswahl stehenden Modelle. Das war auch damals der Grund weshalb ich mich für ein AUG entschieden habe.
Wenn es einen MLOK oder als 2. Wahl Keymod-Handschutz hätte, wäre es perfekt. Die vier Picatinny-Rails ergeben mit ein paar Rail Protectors dafür einen voluminösen und somit griffigen Handschutz, wiegen aber eben unnötig viel.
Das Kolbensystem finde ich technisch schöner gelöst als den ganzen Dreck ins Gehäude zu blasen.
Re: Welches AR15 2018
burggraben hat geschrieben:
Edit: Sorry, du hast die vermutlich nicht auf seine Aussagen zum Handschutz, sondern zum Piston System bezogen. (Quote editieren damit man nur die relevanten Teile zitiert würd der Leserlichkeit dienen.) Falls dem so war kannst meinen obigen Post ignorieren.
so meinte ich das
Re: Welches AR15 2018
I beg to differ. Weil dann ist das KEINE Geldverschwendung.fritzthemoose hat geschrieben:... Man muss sich halt nur bewusst sein, dass es, abgesehen von diesen kleinen Freuden die das Ding bringt, eine kolossale Geldverschwendung ohne Sinn und Nutzen ist. Ähnlich ist es beim SIG 516 ...
Und wer sich am Anblick von Geldscheinen (bzw. heutzutage an mehr oder weniger virtuellen Beträgen in der Bank-App) erfreut, liest hier wahrscheinlich sowieso nicht mit...
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein
Robert A. Heinlein
Re: Welches AR15 2018
Genau damals - das Chrome ist Geschichte, genau wie die China Handguards beim Schmeisser. Hera hat angeblich auch nachgebessert, aber das hat sich noch nicht so richtig bestätigt.(zumindest für mich)The_Governor hat geschrieben:Wenn ich Berichte lese von abblätterndem Chrom beim OA, Präzisionsproblemen bei Hera und China-Handrails bei Schmeisser usw. stellt es mir die Haare auf. Man baut das Ding nun schon wie lange? Über 50 Jahre? Dass jeder Hersteller erstmal seine Erfahrungen machen muss, ist mir klar und deshalb ist mir persönlich ein SIG lieber als die anderen zur Auswahl stehenden Modelle. Das war auch damals der Grund weshalb ich mich für ein AUG entschieden habe.
Die Sig ist sicherlich interessant, gibt halt auch wieder Vor und Nachteile an dem Ding.
"Religionen - oder wenn erwachsene Menschen darum streiten, wer den mächtigeren imaginären Feind hat"
Re: Welches AR15 2018
Zum Thema Hera: Ich würde schätzen dass mein Hera auf 100m bei ~1,5 MOA bleibt mit der richtigen Munition. Ist ein 16,75", normaler Lauf (kein Bullbarrel).
Die richtige Munition ist in meinem Fall blöderweise keine FMJ, da muss ich noch suchen....
Bin ja auch am Überlegen, ob ich meine Beretta auf Depot legen und mir dieses Jahr, sofern sichs finanziell ausgeht, noch was holen soll. Würde eher zum Schmeisser tendieren (glaub das Phantom Arms ist das mit Fase..?) oder zum Sig. Wobei es natürlich ungut ist, wenn man den Handguard nicht einfach beliebig tauschen kann....
Die richtige Munition ist in meinem Fall blöderweise keine FMJ, da muss ich noch suchen....
Bin ja auch am Überlegen, ob ich meine Beretta auf Depot legen und mir dieses Jahr, sofern sichs finanziell ausgeht, noch was holen soll. Würde eher zum Schmeisser tendieren (glaub das Phantom Arms ist das mit Fase..?) oder zum Sig. Wobei es natürlich ungut ist, wenn man den Handguard nicht einfach beliebig tauschen kann....
- Der Stefan
- .308 Win

- Beiträge: 376
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 13:27
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Welches AR15 2018
Ich wärme mal wieder auf...
Gibt es mittlerweile schon weitere Erfahrungen zur SIG 516? Wer hat sie zuhause und wer hat schon einiges mit ihr geschossen? Seid ihr zufrieden?
Gibt es mittlerweile schon weitere Erfahrungen zur SIG 516? Wer hat sie zuhause und wer hat schon einiges mit ihr geschossen? Seid ihr zufrieden?
The Golden Rule of Tool Use: "If you don't know what you are doing, DON'T." 
-
The_Governor
- .50 BMG

- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Welches AR15 2018
Ich habe mittlerweile eine neue auf Garantie bekommen, weil bei der vorherigen der Gasblock schief war. Seitdem bin ich bestens zufrieden, das Ding ist zuverlässig wie ein AUG, der Upper bleibt sauber und mit Remington Premier Match ist es sehr präzise. Es funktionieren Gen. 2 & 3 PMAGs und USGI-Magazine ohne Probleme. Das einzige, das ich verbessern würde, wäre ein Handschutz mit MLOK statt den Quadrails. Ich habe daran rein gar nichts montiert und werde es auch nicht.Der Stefan hat geschrieben: Mo 13. Mai 2019, 16:51 Ich wärme mal wieder auf...
Gibt es mittlerweile schon weitere Erfahrungen zur SIG 516? Wer hat sie zuhause und wer hat schon einiges mit ihr geschossen? Seid ihr zufrieden?
Ich habe nur den Schaft auf einen Magpul CTR, den Griff auf einen MOE getauscht und ein Aimpoint Micro mit einer EraTac Notvisierung 1/3 co-witness montiert. Mündungsbremse ist die Two Chamber von Clawgear.
Du bist doch auch aus Vorarlberg oder (Rossi?
- Der Stefan
- .308 Win

- Beiträge: 376
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 13:27
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Welches AR15 2018
Danke für die Info. Genau der bin ich!
Testen würde ich sie gerne mal wenn ich darf. Ich kann glaub ich im Herbst erweitern, dann würde ich mir eben gerne noch eine zulegen, vor dem 14.12.
Von wem hast du sie gekauft?
Testen würde ich sie gerne mal wenn ich darf. Ich kann glaub ich im Herbst erweitern, dann würde ich mir eben gerne noch eine zulegen, vor dem 14.12.
Von wem hast du sie gekauft?
The Golden Rule of Tool Use: "If you don't know what you are doing, DON'T." 
-
The_Governor
- .50 BMG

- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Welches AR15 2018
Von dem, der auch den Schießstand in Doren betreibtDer Stefan hat geschrieben: Mo 13. Mai 2019, 18:10 Danke für die Info. Genau der bin ich!
Testen würde ich sie gerne mal wenn ich darf. Ich kann glaub ich im Herbst erweitern, dann würde ich mir eben gerne noch eine zulegen, vor dem 14.12.
Von wem hast du sie gekauft?
Nicht vergessen sollte man aber, dass es ein Patrol-Rifle ist und kein Ultramatch. Es ist leicht und handlich, sehr modular und nicht primär für SSLG-Bewerbe gemacht.
- Der Stefan
- .308 Win

- Beiträge: 376
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 13:27
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Welches AR15 2018
Das mit dem Patrol-Rifle ist mir bewußt. Ich bin mir nur noch nicht 100% sicher ob ich das möchte...The_Governor hat geschrieben: Mo 13. Mai 2019, 18:15
Von dem, der auch den Schießstand in Doren betreibt. Sagst mal Bescheid, ich bin meistens am So Vormittag in Lindau oder Di/Mi in Doren.
Nicht vergessen sollte man aber, dass es ein Patrol-Rifle ist und kein Ultramatch. Es ist leicht und handlich, sehr modular und nicht primär für SSLG-Bewerbe gemacht.
Ich melde mich auf jeden Fall mal bei dir. Hab eh noch deine Nummer!
Danke nochmals!
The Golden Rule of Tool Use: "If you don't know what you are doing, DON'T." 
- Der Stefan
- .308 Win

- Beiträge: 376
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 13:27
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Welches AR15 2018
Ist eigentlich ein Unterschied beim schießen spürbar zwischen dem SigSauer mit dem indirekten System und einem direkten System (Schmeisser, OA, Hera,...) - wegen der bewegten Masse? Oder ist das eh nur relevant wenn du als Profisportler schießt?
The Golden Rule of Tool Use: "If you don't know what you are doing, DON'T." 
-
The_Governor
- .50 BMG

- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Welches AR15 2018
Ich hab schon mit allen bei uns erhältlichen ARs geschossen und die jeweiligen Lauflängen, -dicken und deren Gewicht, Optik/Kimme & Korn bzw. der ganze Krempel den manche dranklemmen und die Kompensatoren, machen weitaus mehr aus als der Unterschied zwischen Piston und DI. Man müsste zwei komplett identisch aufgebaute Waffen vergleichen und selbst dann wäre es vermutlich eher subjektiv. Der Verschluss ist gleich schwer, lediglich die Übertragungsstange und der Piston sind zusätzlich in Bewegung. Beim AUG ist da viel mehr Masse unterwegs.Der Stefan hat geschrieben: Mo 20. Mai 2019, 19:04 Ist eigentlich ein Unterschied beim schießen spürbar zwischen dem SigSauer mit dem indirekten System und einem direkten System (Schmeisser, OA, Hera,...) - wegen der bewegten Masse? Oder ist das eh nur relevant wenn du als Profisportler schießt?
Wie ein DI-AR weniger verschmutzen soll, als ein AUG würde mich interessieren.
