Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

7,62x54R wiederladen - div. fragen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Charles » Sa 6. Nov 2010, 23:15

Bild


Eine wilde Konstruktion ganz nach meinem Geschmack :D

Und gescheit polieren tut der die Hülsen :handgestures-thumbup:

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von mgritsch » Mo 7. Feb 2011, 11:01

mercury hat geschrieben:so jetzt muss ich den Thread wieder mal rausholen...
gut zugegebenermaßen bin ich noch immer nicht zum WL gekommen, aber das spielt jetzt keine weitereRolle.


besser vorher fragen als nachher den ärger haben :)

wir haben ja in diesem Thread erörtert, dass man einmal abgeschossene Fabrikshülsen kalibriert und dann trimmt. so weit so gut, aber: ich will die hülsen ja wieder aus demselben gewehr wieder verschießen, wofür das halskalibrieren reichen würde. kann ich nicht auch im Falle von 1x abgeschossenen Fabrikshülsen nur den Hals kalibrieren, und dann so weit wie nötig trimmen, schließlich ist der Rest der Hülse ja trotzdem ans Patronenlager meines Nagis angepasst!?


kannst du. das trimmen muß für deine waffe, dein patronenlager die richtigen längen ergeben.
bei weiten patronenlagern kann es zB ohne weiteres sein, dass du nach dem halskalibrieren gar nix zu trimmen hast weil die hülse sich durch das aufweiten sozusagen selbst gekürzt hat. durch vollkalibrieren würdest du jetzt zwar wieder auf volle länger (und mehr) zusammenstauchen - aber wozu das spiel, kostet nur kraft und macht das messing früher kaputt.

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von mgritsch » Mo 7. Feb 2011, 11:22

mercury hat geschrieben:ich habs ja nämlich so verstanden, dass es nicht anderes geht, 1x abgeschossene Fabrikhülsen voll zu kalibrieren und trimmen. erschien mir dann in dieser hinsicht nach "zu viel" aufwand ;)


das gilt vor allem wenn du 1x abgeschossenes material irgendwo ankaufst.
selbst verschossen - nicht unbedingt nötig.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Incite » Mo 7. Feb 2011, 14:33

mercury hat geschrieben:gut, dass das so auch geht. mein hintergedanke ist ja eben, dass messing so wenig möglich zu beanspruchen, und ich das vollkalibrieren vermeiden will. dann reichts ja also eh nur halskalibrieren und dann uU trimmen.

ich habs ja nämlich so verstanden, dass es nicht anderes geht, 1x abgeschossene Fabrikhülsen voll zu kalibrieren und trimmen. erschien mir dann in dieser hinsicht nach "zu viel" aufwand ;)

gut, dann werd ich hals kalibrieren und dann schauen ob die Hülse noch ins Lager passt bzw der Verschluss zu geht.


Trimmen habe ich nur bei gecrimpten Patronen müssen. Sonst hat die Länge immer hingehauen.

ich trichter auch jede Hülse vor dem ersten Wiederladen an

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von 30-06 » Mo 7. Feb 2011, 17:00

.311er Geschosse in eine .308er kalibrierte Hülse stopfen


antrichtern find ich nicht zwingend notwendig,geht auch so ganz gut solangs BT geschosse sind....bei FB isses ratsam,die lassen sich dann schon leichter setzen!
funktionierte bei mir jedenfalls ohne probleme ;)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von 30-06 » Mo 7. Feb 2011, 18:55

nehme mal an das sind die sierra pro hunter spitzer? sonst wär mir kein andres FB geschoss in .311 bekannt :?:
die fliegen aus meinen enfields traumhaft,mein finn. M39 mag die wiederum nicht besonders,da gehen die billigen PRVI 174 gr besser.

in welchen mosin stopfst das zeug denn rein? russe,finne? bzw. welches pulver?
ich hab mit der bekannten 45grs N140er/174gr geschoss ladung sehr gute ergebnisse erzielt.

mein finnen 1891/30 sniper hingegen ist mit .311ern ums verrecken nicht zum treffen zu bringen,da werd ich jetzt mal .308er verladen und ein wenig mehr pulver dahinter...eigentlich eh ein graus zum schiessen mit der hochbauenden montage und dem drecksglasl,aber ein bisschen leiden gehört dazu :lol:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Incite » Mo 7. Feb 2011, 19:14

Hast du schon das Dia vom Lauf gemessen? (Bleidurchtrieb)

lg


mercury hat geschrieben:ganz genau.. Sierra Pro Hunter TM FB .311

also, wie gesagt, ich hab noch nicht wiedergeladen, aber fürn anfang hab ich mir mal vorgenommen eine Ladeleiter zwischen 45 und 47gr VV N140 zu machen.

So weit ich weiß, haben die S+B Schütten auch .311 Geschosse verladen, mit der Muni gibts aber für ein Gewehr auf 100m glaub ich aber recht große Streukreise (abgesehen mal vom Faktor namens "Schütze"). Drum werd ich dann bei Gelegenheit evtl auch .312 oder .308 Geschosse probieren.

Mein Nagi ist ein 91/30 bj 31 Izhevsk Fertigung.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Antworten