Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
Hab über die Suche nach "Sand Paper Pistol Grips" keine Treffer angezeigt bekommen.
Deshalb meine Frage:
Hat jemand damit positive od. negative Erfahrungen gemacht? Bzw. wirklich einen so großen Unterschied bemerkt,
wie er auf https://sand-paper-pistol-grips.com/ versprochen wird?
Besonders interessieren würden mich etwaige Erfahrungen mit der Variante "SRG70 (black)".
Deshalb meine Frage:
Hat jemand damit positive od. negative Erfahrungen gemacht? Bzw. wirklich einen so großen Unterschied bemerkt,
wie er auf https://sand-paper-pistol-grips.com/ versprochen wird?
Besonders interessieren würden mich etwaige Erfahrungen mit der Variante "SRG70 (black)".
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Re: Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
Hi Dobi,
An der G43 habe ich sandpapierähnliche Griffapplikationen dran. leider kann ich keinen Hersteller nennen da gebraucht gekauft.
Bericht dazu: seit 5 Jahren regelmässig im Schiessstand Gebrauch, keine Abnützungserscheinungen, keine Ablösungen an den Rändern, perfekter Griff, gutes Gefühl.
Nachteil: wenn du führen darfst muss das Holster den Griff komplett verdecken, andernfalls reibst dir die Haut auf....bzw. ruiniert dir die Kleidung.
Am AUG habe ich gummierte Talon Grips: ebenfalls keine Ablösungen, keine Abnützungserscheinungen, guter Griff, öl und fettbeständig...
An der G43 habe ich sandpapierähnliche Griffapplikationen dran. leider kann ich keinen Hersteller nennen da gebraucht gekauft.
Bericht dazu: seit 5 Jahren regelmässig im Schiessstand Gebrauch, keine Abnützungserscheinungen, keine Ablösungen an den Rändern, perfekter Griff, gutes Gefühl.
Nachteil: wenn du führen darfst muss das Holster den Griff komplett verdecken, andernfalls reibst dir die Haut auf....bzw. ruiniert dir die Kleidung.
Am AUG habe ich gummierte Talon Grips: ebenfalls keine Ablösungen, keine Abnützungserscheinungen, guter Griff, öl und fettbeständig...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
Kauf dir einen Skateboard-Belag. Die gibt es in verschiedenen Koernungen,
sie sind selbstklebend und kosten wenig.
Am besten im Skateboard -Laden verschiedene in die Hand nehmen und
eine gute Qualitaet waehlen. Zuhause sauber ausschneiden, aufkleben und testen.
Eventuell die Vorderseite des Griffs, da wo die Finger der Schusshand anliegen,
ebenfalls bekleben (bei KW mit glatter Griffvorderseite, ohne Fingerrillen)
Wenn's nicht gefaellt, wieder abziehen, Griff(schalen) reinigen und ohne
"Sand tape" weiterschiessen.
Ich finde, dass der richtige Skateboard- Belag griffiger ist, als das beste Checkering.
sie sind selbstklebend und kosten wenig.
Am besten im Skateboard -Laden verschiedene in die Hand nehmen und
eine gute Qualitaet waehlen. Zuhause sauber ausschneiden, aufkleben und testen.
Eventuell die Vorderseite des Griffs, da wo die Finger der Schusshand anliegen,
ebenfalls bekleben (bei KW mit glatter Griffvorderseite, ohne Fingerrillen)
Wenn's nicht gefaellt, wieder abziehen, Griff(schalen) reinigen und ohne
"Sand tape" weiterschiessen.
Ich finde, dass der richtige Skateboard- Belag griffiger ist, als das beste Checkering.
Re: Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
Hi Sauersigi,
vielen Dank schon mal für deine Erfahrungen! Klingt ja schon mal gut und vielversprechend!
Und da ich eh nicht führen darf, fällt der Nachteil bei mir nicht ins Gewicht …
Hi Scolt1911,
danke für den Tipp! Werd ich mir mal anschauen!
Hattest du da Probleme, den Skateboard-Belag sauber über die Rundungen des Griffs zu bekommen? Oder hat sich das mit ordentlich andrücken erledigen lassen?
vielen Dank schon mal für deine Erfahrungen! Klingt ja schon mal gut und vielversprechend!
Und da ich eh nicht führen darf, fällt der Nachteil bei mir nicht ins Gewicht …
Hi Scolt1911,
danke für den Tipp! Werd ich mir mal anschauen!
Hattest du da Probleme, den Skateboard-Belag sauber über die Rundungen des Griffs zu bekommen? Oder hat sich das mit ordentlich andrücken erledigen lassen?
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Re: Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
The society that separates its scholars from its warriors will have its thinking done by cowards and its fighting by fools.
Re: Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
Ich weiss nicht welches "Geraet" du aendern willst.Dobi hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2019, 11:33Hi Sauersigi,
vielen Dank schon mal für deine Erfahrungen! Klingt ja schon mal gut und vielversprechend!
Und da ich eh nicht führen darf, fällt der Nachteil bei mir nicht ins Gewicht …
Hi Scolt1911,
danke für den Tipp! Werd ich mir mal anschauen!
Hattest du da Probleme, den Skateboard-Belag sauber über die Rundungen des Griffs zu bekommen? Oder hat sich das mit ordentlich andrücken erledigen lassen?
Bei den 1911ern geht das wirklich einfach, vorausgesetzt sie haben gerade
Griffschalen (ohne "Buckel", Daumenauflage...etc...)
Man kann aber solche Stellen aussparen, sprich drumherumkleben,
falls es nicht moeglich ist, sie sauber/ glatt zu bekleben.
Wenn du die Waffe in die Hand/ Haende nimmst, siehst du/fuehlst du,
wo genau das Tape ueberhaupt beruehrt wird.....
Die Vorderseite des Griffs ist bei den '11ern wirklich einfach zu bekleben.
Achte nur darauf, dass keine Spitzen, Zipfel ....die sich schnell wieder abloesen,
vorhanden sind. Alles schoen abrunden. Und nicht (zu weit) unter die Griffschalen
kleben. Es kann alles zu dick werden und/oder bis in den seitlich offenen Teil
des Magazinschachts (je nach Modell) reichen und das Magazin "bremsen".
Entsprechende Flaechen vor dem Bekleben sorgfaeltig entfetten !
Re: Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
Muss dich "enttäuschen" … Ich hab nicht falsch gesucht, da ich ja nicht nach Erfahrungen mit den Grips von "Talon" gesucht habe, sondern nach Erfahrungen mit denen von "Sand Paper" …Tine hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2019, 11:34"Falsch" gesucht
"Talon Grips"
app.php/googlesearch?cx=009046003354498 ... itesearch=

Sind ja unterschiedliche Fabrikate, also könnte es auch unterschiedliche Erfahrungen geben …
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Re: Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
THX again für all die Tipps und Hinweise!!!Scolt1911 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2019, 12:05Ich weiss nicht welches "Geraet" du aendern willst.Dobi hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2019, 11:33Hi Sauersigi,
vielen Dank schon mal für deine Erfahrungen! Klingt ja schon mal gut und vielversprechend!
Und da ich eh nicht führen darf, fällt der Nachteil bei mir nicht ins Gewicht …
Hi Scolt1911,
danke für den Tipp! Werd ich mir mal anschauen!
Hattest du da Probleme, den Skateboard-Belag sauber über die Rundungen des Griffs zu bekommen? Oder hat sich das mit ordentlich andrücken erledigen lassen?
Bei den 1911ern geht das wirklich einfach, vorausgesetzt sie haben gerade
Griffschalen (ohne "Buckel", Daumenauflage...etc...)
Man kann aber solche Stellen aussparen, sprich drumherumkleben,
falls es nicht moeglich ist, sie sauber/ glatt zu bekleben.
Wenn du die Waffe in die Hand/ Haende nimmst, siehst du/fuehlst du,
wo genau das Tape ueberhaupt beruehrt wird.....
Die Vorderseite des Griffs ist bei den '11ern wirklich einfach zu bekleben.
Achte nur darauf, dass keine Spitzen, Zipfel ....die sich schnell wieder abloesen,
vorhanden sind. Alles schoen abrunden. Und nicht (zu weit) unter die Griffschalen
kleben. Es kann alles zu dick werden und/oder bis in den seitlich offenen Teil
des Magazinschachts (je nach Modell) reichen und das Magazin "bremsen".
Entsprechende Flaechen vor dem Bekleben sorgfaeltig entfetten !
Ich werd mal im Skateboard-Laden "probegreifen" …
Bei mir würde es um eine Steyr L9-A1 gehen und falls mir das mit dem richtig Zuschneiden etc. zu "fummelig" wird,
probier ich dann eventuell die von "Sand Paper Pistol Grips", weil dort haben sie auch welche für die Steyr im Sortiment
und da ist dann schon alles mit Laser-Cutter vorgeschnitten und hat auch schon "Einschnitte" für Wölbungen etc. …
… hab ich zumindest in einem YouTube-Video entdeckt.
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Re: Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
Kleines Update:
Hab am Samstag mal im Skateboard-Laden alle vorhandenen Beläge "probegegriffen" und irgendwie waren die mir dann doch alle zu rau bzw. zu "schleifpapierig".
Hab dann gleich mal bei https://sand-paper-pistol-grips.com/ die Variante "SRG70 (black)" für die Steyr L9-A1 bestellt und sie war schon kurz nach der Bezahlung über PayPal mit der Post unterwegs. Flotte Abwicklung.
Ich werde dann berichten, ob das Bekleben einfach war und ob die vorgeschnittenen Laser-Cuttings auch passen und ob sich für mich dadurch eine Verbesserung ergeben hat. Werd auch versuchen, Fotos davon zu machen …
Hab am Samstag mal im Skateboard-Laden alle vorhandenen Beläge "probegegriffen" und irgendwie waren die mir dann doch alle zu rau bzw. zu "schleifpapierig".
Hab dann gleich mal bei https://sand-paper-pistol-grips.com/ die Variante "SRG70 (black)" für die Steyr L9-A1 bestellt und sie war schon kurz nach der Bezahlung über PayPal mit der Post unterwegs. Flotte Abwicklung.
Ich werde dann berichten, ob das Bekleben einfach war und ob die vorgeschnittenen Laser-Cuttings auch passen und ob sich für mich dadurch eine Verbesserung ergeben hat. Werd auch versuchen, Fotos davon zu machen …
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Re: Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
Es ist soweit!
Gestern früh war das Päckchen (stabile kleine Kartonbox) in der Post! Ging also recht flott.
Ich hatte dann noch eine kurze Frage zur Installation, die mir sehr schnell von Ben von "Sand Paper Pistol Grips" beantwortet wurde.
Hier ein kleines Fazit:
Die beigelegte Anleitung ist zwar auf englisch, aber eigentlich absolut verständlich und sehr ausführlich.
In der Sendung liegen auch kleine "Fühl-Muster" der anderen Belag-Varianten bei und die haben mich bestätigt, dass meine Entscheidung für SRG70 die richtige war. Denn "RAW 80 Grit" wäre mir zu rauh bzw. "schleifpapierig" und "Black Textured Rubber" zu wenig griffig.
Da ist SRG70 die perfekte Wahl für mich, weil da wird quasi "RAW 80 Grit" mit einer "Gummi-Schicht" überzogen …
Das ganze Aufbringen hat inkl. Vorbereitung und Reinigung des Griffes grad mal eine halbe Stunde gedauert.
Und ich muss sagen: Ich war ja davor schon mit dem Griff der Steyr L9-A1 und wie sie in der Hand liegt super zufrieden, aber jetzt mit der Beklebung liegt sie mir nochmal besser in der Hand und hat einiges an "Griffigkeit" dazu gewonnen.
Sobald ich es dann mal wieder auf den Schießstand geschafft habe, werde ich auch noch berichten, wie sich die "Sand Paper Pistol Grips" – bei einem immer noch Anfänger wie mir – beim Schießen auswirken … ;-)
Und hier noch ein paar Fotos:




Gestern früh war das Päckchen (stabile kleine Kartonbox) in der Post! Ging also recht flott.
Ich hatte dann noch eine kurze Frage zur Installation, die mir sehr schnell von Ben von "Sand Paper Pistol Grips" beantwortet wurde.
Hier ein kleines Fazit:
Die beigelegte Anleitung ist zwar auf englisch, aber eigentlich absolut verständlich und sehr ausführlich.
In der Sendung liegen auch kleine "Fühl-Muster" der anderen Belag-Varianten bei und die haben mich bestätigt, dass meine Entscheidung für SRG70 die richtige war. Denn "RAW 80 Grit" wäre mir zu rauh bzw. "schleifpapierig" und "Black Textured Rubber" zu wenig griffig.
Da ist SRG70 die perfekte Wahl für mich, weil da wird quasi "RAW 80 Grit" mit einer "Gummi-Schicht" überzogen …
Das ganze Aufbringen hat inkl. Vorbereitung und Reinigung des Griffes grad mal eine halbe Stunde gedauert.
Und ich muss sagen: Ich war ja davor schon mit dem Griff der Steyr L9-A1 und wie sie in der Hand liegt super zufrieden, aber jetzt mit der Beklebung liegt sie mir nochmal besser in der Hand und hat einiges an "Griffigkeit" dazu gewonnen.
Sobald ich es dann mal wieder auf den Schießstand geschafft habe, werde ich auch noch berichten, wie sich die "Sand Paper Pistol Grips" – bei einem immer noch Anfänger wie mir – beim Schießen auswirken … ;-)
Und hier noch ein paar Fotos:




Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Re: Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
Schön gemacht!
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Erfahrungen mit "Sand Paper Pistol Grips"?
Vielen Dank! Und ging wie gesagt eigentlich recht einfach!
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …