Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welche Faustfeuerwaffe/Kat. B sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
-
- 9mm Para
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 10. Jun 2019, 09:23
Welche Faustfeuerwaffe/Kat. B sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Hallo!
Was würdet ihr jemanden empfehlen der zwar seit ca. 1 Jahr im Schießsport drinnen ist aber irgendwie noch keine eigene Waffe hat bzw. was soll man so jemanden empfehlen damit er auch in Zukunft noch gut aufgestellt ist mit seinen 2 WBK Plätzen und den möglichen zukünftigen Einschränkungen was das Waffengesetz betrifft?
Ich würde sagen:
Eine Glock 17 Gen.5 wegen der ganzen 9mm Bewerbe und weil Handling und Zubehörmarkt ganz okay sind.
Für den 2. Platz Pistole in .22lr wie die Ruger Mk4 oder einer Browning Buckmark wegen der 22er Pistolenbewerbe oder eventuell einen Revolver wie den Ruger Single Six wenn derjenige unbedingt einen Revolver haben will weil er zu viele Western geschaut hat.
Von so Sachen wie Steyr Aug Z oder die ganzen ARs in 223 würde ich abraten wegen der Gesetzeslage und den Preis was Ankauf und Munition betrifft, ebenso eher unvorteilhaft wären Halbautomaten in .22 wie die Ruger 10/22, Voehre und ähnliche KK-HA weil man da einen WBK Platz verschwendet für irgendwas wo es kaum Bewerbe gibt oder wo die Leute am KK Stand suddern weil die Puffn zu tacticool ausschaut oder weil da jemand so schnell schießen könnte wie ihn der Finger juckt.
Das ist zumindest mal meine Antwort auf solche Fragen.
Bzw. was soll man dem Neuling sagen wenn er unbedingt ein AR haben will weil cool und in Zukunft vielleicht nimmer so leicht erhältlich?
Was würdet ihr solchen Leuten empfehlen?
Was würdet ihr jemanden empfehlen der zwar seit ca. 1 Jahr im Schießsport drinnen ist aber irgendwie noch keine eigene Waffe hat bzw. was soll man so jemanden empfehlen damit er auch in Zukunft noch gut aufgestellt ist mit seinen 2 WBK Plätzen und den möglichen zukünftigen Einschränkungen was das Waffengesetz betrifft?
Ich würde sagen:
Eine Glock 17 Gen.5 wegen der ganzen 9mm Bewerbe und weil Handling und Zubehörmarkt ganz okay sind.
Für den 2. Platz Pistole in .22lr wie die Ruger Mk4 oder einer Browning Buckmark wegen der 22er Pistolenbewerbe oder eventuell einen Revolver wie den Ruger Single Six wenn derjenige unbedingt einen Revolver haben will weil er zu viele Western geschaut hat.
Von so Sachen wie Steyr Aug Z oder die ganzen ARs in 223 würde ich abraten wegen der Gesetzeslage und den Preis was Ankauf und Munition betrifft, ebenso eher unvorteilhaft wären Halbautomaten in .22 wie die Ruger 10/22, Voehre und ähnliche KK-HA weil man da einen WBK Platz verschwendet für irgendwas wo es kaum Bewerbe gibt oder wo die Leute am KK Stand suddern weil die Puffn zu tacticool ausschaut oder weil da jemand so schnell schießen könnte wie ihn der Finger juckt.
Das ist zumindest mal meine Antwort auf solche Fragen.
Bzw. was soll man dem Neuling sagen wenn er unbedingt ein AR haben will weil cool und in Zukunft vielleicht nimmer so leicht erhältlich?
Was würdet ihr solchen Leuten empfehlen?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42
Re: Welche Puffn sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Glock 17 oder CZ in 9mm und
AR-15 mit 18 Zoll- Lauf mit 9mm und 22lr Wechselsystem.
Sinnvoller kann man 2 WBK- Plätze dzt. nicht füllen.
AR-15 mit 18 Zoll- Lauf mit 9mm und 22lr Wechselsystem.
Sinnvoller kann man 2 WBK- Plätze dzt. nicht füllen.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Welche Puffn sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Wenn man keinen .223 HA will, empfehle ich für den 2. Platz einen Revolver in .357.
Grundausstattung in 9mm wie bereits gepostet Glock oder CZ, wobei ich momentan auf Grund guter Erfahrungen stark zu CZ tendiere.
Grundausstattung in 9mm wie bereits gepostet Glock oder CZ, wobei ich momentan auf Grund guter Erfahrungen stark zu CZ tendiere.
-
- 9mm Para
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 10. Jun 2019, 09:23
Re: Welche Puffn sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Könnte man bei einem .223 HA auch jemanden sowas hier empfehlen?
http://www.phantom-arms.at/produkte/waf ... 4-5-16-75/
Ist die Version mit dem 16,75 Lauf um 1890€ geeignet für Wechselsysteme in .22lr und 9mm?
Oder ist das eher nicht geeignet und derjenige soll sich lieber was anderes kaufen?
http://www.phantom-arms.at/produkte/waf ... 4-5-16-75/
Ist die Version mit dem 16,75 Lauf um 1890€ geeignet für Wechselsysteme in .22lr und 9mm?
Oder ist das eher nicht geeignet und derjenige soll sich lieber was anderes kaufen?
Re: Welche Puffn sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Ich stand selbst vor kurzem vor dieser Wahl, und kann mir den Vorpostern nur anschließen.
Auf meinen 2 Plätzen ist eine Glock 17 Gen 5 und eine Schmeisser in 16,75".
Jetzt im Nachhinein bin ich voll zufrieden, kann aber dem von The_Governor nur zustimmen: Wenn man keinen HA will, ist ein Revolver in .357 interessanter.
Während ich mit meiner Glock nicht unzufrieden bin, würde ich aber niemandem von einer CZ abraten.
Damit generell:
Moderne 9mm Pistole
HA in .223 oder Revolver in .357 Mag.
Auf mehr kommt man mit der Zeit sicher drauf.
Auf meinen 2 Plätzen ist eine Glock 17 Gen 5 und eine Schmeisser in 16,75".
Jetzt im Nachhinein bin ich voll zufrieden, kann aber dem von The_Governor nur zustimmen: Wenn man keinen HA will, ist ein Revolver in .357 interessanter.
Während ich mit meiner Glock nicht unzufrieden bin, würde ich aber niemandem von einer CZ abraten.
Damit generell:
Moderne 9mm Pistole
HA in .223 oder Revolver in .357 Mag.
Auf mehr kommt man mit der Zeit sicher drauf.
Re: Welche Puffn sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Die Glock hat zudem als Gen 4 den Vorteil (vllt in ein paar Jahren auch in der Gen 5), dass man sie nahezu beliebig mit Wechselsystemen um diverse Kaliber erweitern kann.
Daher
- 9er Glock oder 9er CZ, jeweils mit 22er WS
- 357er Revolver
Wer sich nicht auf Kurzwaffen beschränken möchte, nimmt statt dem Revolver ein AR15 (kein AUG, weil wesentlich weniger umbaubar und wegen der Wechselsysteme).
Daher
- 9er Glock oder 9er CZ, jeweils mit 22er WS
- 357er Revolver
Wer sich nicht auf Kurzwaffen beschränken möchte, nimmt statt dem Revolver ein AR15 (kein AUG, weil wesentlich weniger umbaubar und wegen der Wechselsysteme).
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Welche Puffn sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Ich hab mich damals für die P226 von Sig Sauer entschieden und ein AR15 von Sig Sauer
Bin absolut zufrieden .

Bin absolut zufrieden .
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen ich Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516
Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516
Re: Welche Puffn sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Wie bei so vielem: kommt darauf an...
1. Welche Disziplinen und ggf. Bewerbe geschossen werden sollen ...
2. Ob die Waffen befingert und ggf. Probe geschossen wurden
3. Ob der Ästhetikfaktor und das Willhaben- Momentum passen
4. Ob der Preis für einen passt
1. Welche Disziplinen und ggf. Bewerbe geschossen werden sollen ...
2. Ob die Waffen befingert und ggf. Probe geschossen wurden
3. Ob der Ästhetikfaktor und das Willhaben- Momentum passen
4. Ob der Preis für einen passt
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
Re: Welche Puffn sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Fürs Erste würde ich empfehlen das Wort "Puffn" durch einen geeigneten Fachausdruck zu ersetzen. Hatte nicht ein vor kurzem gesperrter Troll ein Faible für dieses Wort? Hmmmmmmm
Ich würde jedenfalls nichts empfehlen, solange nicht klar ist, in welchen Disziplinen oder für welche anderen Zwecke (Sammeln, Jagd, SV) die Waffe verwendet werden soll.


Ich würde jedenfalls nichts empfehlen, solange nicht klar ist, in welchen Disziplinen oder für welche anderen Zwecke (Sammeln, Jagd, SV) die Waffe verwendet werden soll.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
Re: Welche Puffn sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Wenn ich in Zukunft gut aufgestellt sein will aber nur 2 Plätze hätte würde ich mir auf alle Fälle 2 GK HA kaufen. ein Steyr Aug Z A3 und dazu ein Sig Sauer 716.
Wenn jemand das AUG nicht will dann halt ein 516 oder ein OA Black Label und jede Menge große Magazine dazu. Dann habe ich alles das will und muss nicht auf irgendwelche Sportschützenerlaubnisse oder was auch immer hoffen.
Wenn jemand das AUG nicht will dann halt ein 516 oder ein OA Black Label und jede Menge große Magazine dazu. Dann habe ich alles das will und muss nicht auf irgendwelche Sportschützenerlaubnisse oder was auch immer hoffen.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Welche Puffn sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Incite hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 19:09Wenn ich in Zukunft gut aufgestellt sein will aber nur 2 Plätze hätte würde ich mir auf alle Fälle 2 GK HA kaufen. ein Steyr Aug Z A3 und dazu ein Sig Sauer 716.
Wenn jemand das AUG nicht will dann halt ein 516 oder ein OA Black Label und jede Menge große Magazine dazu. Dann habe ich alles das will und muss nicht auf irgendwelche Sportschützenerlaubnisse oder was auch immer hoffen.
Bin der Meinung das zweimal ein AR15 bei zwei Plätzen nicht klug ist da man sich selbst Möglichkeiten nimmt . Eines reicht vollkommen .
Aber ist nur meine Meinung .
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen ich Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516
Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516
Re: Welche Puffn sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
und dann 5 Jahre warten dasst dir eine Pistole kaufen kannst ?Incite hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 19:09Wenn ich in Zukunft gut aufgestellt sein will aber nur 2 Plätze hätte würde ich mir auf alle Fälle 2 GK HA kaufen. ein Steyr Aug Z A3 und dazu ein Sig Sauer 716.
Wenn jemand das AUG nicht will dann halt ein 516 oder ein OA Black Label und jede Menge große Magazine dazu. Dann habe ich alles das will und muss nicht auf irgendwelche Sportschützenerlaubnisse oder was auch immer hoffen.
sofern das Gesetz so bleibt wie es jetzt ist....
sorry aber das ist mehr als suboptimal
eine Sportpistole
und ein .223 AR15 mit 9mm WS und 22LR WS und zukünftig noch ein paar andere Kaliber wenns wirklich so kommt
DAS ist die richtige Kombination WENN man einen HA will
sonst wäre eine Pistole und ein Revolver sportlich sinnvoller
member the old PD design ? oh I member
Re: Welche Faustfeuerwaffe/Kat. B sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Man soll sich einfach das kaufen was einem am besten gefällt und die größte Freude macht.
Da gibts kein Patentrezept...
Da gibts kein Patentrezept...
Re: Welche Faustfeuerwaffe/Kat. B sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Ich hab gar keinen HA und brauch auch keinen!
Das ist doch alles so subjektiv, da schwingt der ICH-Faktor extrem mit. Auf die so allgemein gehaltene Eingangsfrage kann man gar keine Empfehlung abgeben. Es geht nicht um die Zukunft Waffengesetz uhhhhhuuuu, sondern was will man machen und wo soll es hingehen.
Selbst mit einer Glock, kannst der "Angeschütte" sein, wenn die Richtung dann ganz wo anders hin geht. Eine Empfehlung für 2 HA auf 2 vorhandene Plätze, ist objektiv und rational nicht zu erklären - in Bezug auf so eine allgemein gehaltene Eingangsfrage.
Das ist doch alles so subjektiv, da schwingt der ICH-Faktor extrem mit. Auf die so allgemein gehaltene Eingangsfrage kann man gar keine Empfehlung abgeben. Es geht nicht um die Zukunft Waffengesetz uhhhhhuuuu, sondern was will man machen und wo soll es hingehen.
Selbst mit einer Glock, kannst der "Angeschütte" sein, wenn die Richtung dann ganz wo anders hin geht. Eine Empfehlung für 2 HA auf 2 vorhandene Plätze, ist objektiv und rational nicht zu erklären - in Bezug auf so eine allgemein gehaltene Eingangsfrage.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 2604
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: Welche Faustfeuerwaffe/Kat. B sollte man Neulingen und noch eher unerfahrenen Schützen empfehlen?
Das nicht, nur wenn er um Rat bittet was ein Neuling als erstes anschaffen sollte ist mMn eine Pistole und ein ar15 kein Fehler....bei 2 Plätzen. 2 ar15 is Quatsch außer er will nur ...aber das war ja nicht die Frage.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein