686 ist ein L-Frame
627 ist ein N-Frame
Sonst ist alles identisch.
Die funktionieren auch ohne Moon-Clips.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Qualitätsprobleme beim Smith & Wesson 686?
- helmsp
- Do you feel lucky, punk?
- Beiträge: 1588
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsprobleme beim Smith & Wesson 686?
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
Re: Qualitätsprobleme beim Smith & Wesson 686?
Danke für die Antworten.
Gruss SwissShot.
Dann täuscht es doch nicht, dass beim 627 der "Spalt" zwischen Trommel und Rahmen grösser ist.
Top, hatte schon befürchtet das es nur noch mit Clips geht.
Gruss SwissShot.
- Harald Leo
- 9mm Para
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 5. Jan 2016, 01:12
Re: Qualitätsprobleme beim Smith & Wesson 686?
Nach längerer Suche habe ich mir jetzt einen 686er mit 6 Zoll neu gekauft und bin begeistert - funktioniert perfekt und hat eine tolle Trefferleistung ( abgesehen von mir als Schützen hinter der Waffe, woran ich aber "arbeite" )
Ordonnanzgewehre und 9 mm
genieße den Augenblick

Re: Qualitätsprobleme beim Smith & Wesson 686?
Konnte es nich lassen.
627 liegt beim Händler, sieht gut aus, sauber verarbeitet.
Tja jetzt heisst es auf die Papiere warten.
Gruss SwissShot.
627 liegt beim Händler, sieht gut aus, sauber verarbeitet.
Tja jetzt heisst es auf die Papiere warten.

Gruss SwissShot.