Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Neue Steyr in Sicht?
Re: Neue Steyr in Sicht?
doppelpost
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Neue Steyr in Sicht?
Meine L9 hatte an die 7000 Schuss durch, ohne einer einzigen Hemmung oder ähnlichen.
Nach meiner Erfahrung ist die L9 eine Pistole die, was die Anfälligkeit und Munitionsfühligkeit angeht mindestens gleichauf mit Glock ist.
Einzig das Putzen ist etwas das nach ca. 2000 Schuss schon gemacht werden sollte, damit sie einwandfrei zuführt und repetiert.
Nach meiner Erfahrung ist die L9 eine Pistole die, was die Anfälligkeit und Munitionsfühligkeit angeht mindestens gleichauf mit Glock ist.
Einzig das Putzen ist etwas das nach ca. 2000 Schuss schon gemacht werden sollte, damit sie einwandfrei zuführt und repetiert.
Re: Neue Steyr in Sicht?
Das ist bei Glock allerdings kein Problem.
Re: Neue Steyr in Sicht?
Ich durfte die L9 auch mal schießen . Und ich fand sie überraschend gut . Hat quasi von selbst den 10ner ausgestanzt (was bei der Glock nicht so leicht ist , Rückstoß ist auch angenehmer als bei der Glock , Abzug um Welten besser) . Was Zuverlässigkeit angeht kann ich nichts sagen, die 300 murmeln die ich probiert habe hat sie sehr gut vertragen .
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen ich Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516
Sig Sauer P226 Legion
Sig Sauer 516
Re: Neue Steyr in Sicht?
Ich erlebe das auch immer wieder, wenn andere am Stand neugierig fragen, ob sie mal mit der L9 schießen dürfen und dann total erstaunt feststellen, dass sie besser und angenehmer in der Hand liegt und zu halten ist, als ihre eigene Glock und auch der Rückstoß angenehmer ausfällt.Peanut hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2019, 10:03Ich durfte die L9 auch mal schießen . Und ich fand sie überraschend gut . Hat quasi von selbst den 10ner ausgestanzt (was bei der Glock nicht so leicht ist , Rückstoß ist auch angenehmer als bei der Glock , Abzug um Welten besser) . Was Zuverlässigkeit angeht kann ich nichts sagen, die 300 murmeln die ich probiert habe hat sie sehr gut vertragen .
Und die größte Überraschung kommt dann immer, wenn ich auf die Frage "Was hast du beim Abzug alles gemacht?" antworte: "Gar nix, der ist schon ab Werk so!" …
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Neue Steyr in Sicht?
@ Dobi Ich denke halt das dieses Thema eine Glaubensfrage ist und sonst nichts.Ich habe den Super Redhawk Alaskan und den Super Redhawk mit 7,5 Zoll.Wie viele sagen ihnen kommt nur S&W ins Haus und das Ruger und Taurus der größte Dreck ist?Das es sogenannte "Montagswaffen" auch gibt wird schon stimmen. Aber freut mich das du zufrieden bist und wenn's für dich passt lass sie dir auch nicht schlecht reden.
Lg
Lg
Re: Neue Steyr in Sicht?
@ Alaskan454 Wird wahrscheinlich eine ähnliche Glaubensfrage sein, wie zwischen Windows- und Mac-Usern bzw. Android- und iPhone-Telefonierern
Und das mit den Montagswaffen wird sicher auch mal vorkommen und Pech kann man immer haben!
Ich bin halt mit meiner L9 super zufrieden und hab vor dem Kauf am Schießstand mit Glocks verglichen und mir war halt für mich sehr schnell klar, dass ich mit der L9 viel zufriedener bin und sie mir einfach viel mehr liegt. Von daher lass ich sie mir eh nicht schlechtreden, ich reagier nur immer ein bisserl über, wenn mir wer sagt "ich kenn da wen" oder "ich hab gehört" oder "die foren sind voll davon", wenn meine persönlich gemachten Erfahrungen das alles nicht bestätigen …
Und mit meiner Manurhin MR 88 3 Zoll bin ich ja auch total happy und sie liegt mir total! Einzig den original Trausch-Griff hab ich gegen einen Hogue-Griff der eigentlich für die Ruger Security Six ist getauscht, weil mir der Hogue-Griff noch mal ein bisserl besser in der Hand liegt …
LG, Dobi

Ich bin halt mit meiner L9 super zufrieden und hab vor dem Kauf am Schießstand mit Glocks verglichen und mir war halt für mich sehr schnell klar, dass ich mit der L9 viel zufriedener bin und sie mir einfach viel mehr liegt. Von daher lass ich sie mir eh nicht schlechtreden, ich reagier nur immer ein bisserl über, wenn mir wer sagt "ich kenn da wen" oder "ich hab gehört" oder "die foren sind voll davon", wenn meine persönlich gemachten Erfahrungen das alles nicht bestätigen …

Und mit meiner Manurhin MR 88 3 Zoll bin ich ja auch total happy und sie liegt mir total! Einzig den original Trausch-Griff hab ich gegen einen Hogue-Griff der eigentlich für die Ruger Security Six ist getauscht, weil mir der Hogue-Griff noch mal ein bisserl besser in der Hand liegt …
LG, Dobi
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Re: Neue Steyr in Sicht?
Und gibt's schon Neuigkeiten zu Preis und Verfügbarkeit der L9A2? Hab mich ein wenig verschaut in das edle Stück
Re: Neue Steyr in Sicht?
Hab noch keine Infos od. Neuigkeiten dazu gefunden … auf steyrclub.com rätseln die Amis auch aktuell nur herum und auch Case von TNsteyr hat noch keine genauen Infos …
Edit: Das einzige was schon fix zu sein scheint ist, dass die A1 Modelle nicht mehr weitergeführt werden … auf der Website sind sie schon "verschwunden" …
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
- arch enemy
- .50 BMG
- Beiträge: 1086
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
- Wohnort: Daham
Re: Neue Steyr in Sicht?
Juhuuuu!
Das Warten hat ein Ende.... soeben bei Austria Arms abgeholt
upload.eu/bild-f89728-1562160376.jpeg.html]
[/URL]
....hat eine Tritiumvisierung und liegt traumhaft in der Hand
Das Warten hat ein Ende.... soeben bei Austria Arms abgeholt
upload.eu/bild-f89728-1562160376.jpeg.html]

....hat eine Tritiumvisierung und liegt traumhaft in der Hand

Re: Neue Steyr in Sicht?
Und was kostet der Spaß?
- arch enemy
- .50 BMG
- Beiträge: 1086
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
- Wohnort: Daham
Re: Neue Steyr in Sicht?
Sorry für die späte Antwort, war den ganzen Tag und bis jetzt unterwegs...mit der Tritiumvisierung etwas über 900€

-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Neue Steyr in Sicht?
Sieht fein aus,ein kleines Review wäre super wenn du dazu kommst.Das würde sicher mehrere User interessieren.
- arch enemy
- .50 BMG
- Beiträge: 1086
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
- Wohnort: Daham
Re: Neue Steyr in Sicht?
...ist momentan etwas tricky - fein gesagtAlaskan454 hat geschrieben: ↑Do 4. Jul 2019, 08:11Sieht fein aus,ein kleines Review wäre super wenn du dazu kommst.Das würde sicher mehrere User interessieren.


- arch enemy
- .50 BMG
- Beiträge: 1086
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
- Wohnort: Daham
Re: Neue Steyr in Sicht?
kapfe hat geschrieben: ↑Do 24. Jan 2019, 11:15Wäre interessant ob das A2 Griffstück auf einen A1 Schlitten passt. Oder noch besser, ob die A1 Griffstück-Innereien, in das A2 Griffstück rein passen würden. Das wäre der Hammer.Revierler hat geschrieben: ↑Do 24. Jan 2019, 08:42Die Steyr L9A2 hat ein extrem gutmütiges Schießverhalten. Der Griff lag, dank der Anpassparkeit, in meiner Hand wie noch keiner zuvor. Mir hat die Waffe wirklich gefallen, auch wenn ich nur ein paar Magazine schießen konnte.
So eine wird in meinen Bestand kommen.
Betreffend Kompatibilität eine Info aus erster Hand (Händler):
die Griffstücke und Schlitten sind untereinander kompatibel - sprich der Schlitten der neuen A2 passt auf das Griffstück der A1 und klarerweise auch umgekehrt.
Die Preise für die neue Steyr A2 bewegen sich zwischen 790-840€ (je nach Händler) für die Standardausführung mit dem Trapezvisier und 940€ mit der Tritiumvisierung.