Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Unterschied S&W Mod.19 und Mod.66

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Outdoor
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 244
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 14:20

Unterschied S&W Mod.19 und Mod.66

Beitrag von Outdoor » Do 25. Jul 2019, 08:46

Wie der Titel schon sagt: Was ist der Unterschied, mir gefallen beide sehr gut in 4", würde mir gerne einen kaufen, der "half underlug" ist was schön anzuschauen. Sehe aber zwischen den Modellen keinen Unterschied.
.22lr, 7,65mm, .38spcl., 9mm Para, .357mag., .44mag, .45ACP, .222rem, .270win, cal.12

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Unterschied S&W Mod.19 und Mod.66

Beitrag von cas81 » Do 25. Jul 2019, 08:58

66 ist stanless und 19 nicht.
thats it
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1593
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Unterschied S&W Mod.19 und Mod.66

Beitrag von helmsp » Do 25. Jul 2019, 09:35

Bischen zusätzlichen Info:







Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Benutzeravatar
Outdoor
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 244
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 14:20

Re: Unterschied S&W Mod.19 und Mod.66

Beitrag von Outdoor » Do 25. Jul 2019, 09:47

Super, vielen Dank für die Info. Deine Videos liebe ich
.22lr, 7,65mm, .38spcl., 9mm Para, .357mag., .44mag, .45ACP, .222rem, .270win, cal.12

Antworten