Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
...bis 338g isses noch fast angenehm tragbar...

Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Log in into your Account ....
-------------------------------------
dvc & AA

dvc & AA

Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
1) Fox Folder Karambit, no comment
2) Morkniv Robust für Outdoor und Gartenarbeit
3) Leatherman Wave für Reisen, Messen, Arbeit

2) Morkniv Robust für Outdoor und Gartenarbeit
3) Leatherman Wave für Reisen, Messen, Arbeit
CZ455 - 22lr
Arex Rex Alpha - 9mm
Walther PPK - 7,65mm
CZ 45 - 6,35mm
Arex Rex Alpha - 9mm
Walther PPK - 7,65mm
CZ 45 - 6,35mm
-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
- Spyderco Shaman
Groß, aber immer noch bequem in der Tasche. Für den Alltag ideal, vom Semmel aufschneiden bis zum Karton zerlegen macht das Ding alles.
- Böker Mini Kwaiken
Für wenn in schönem Gwand. Gentlemanfolder halt.
ein drittes hab ich ned wirklich, die 2 decken alles ab.....wenn dann ein fixed mit Tanto Klinge...Kobun oder so, aber die würd ich nicht wirklich als EDC tauglich ansehen.
Groß, aber immer noch bequem in der Tasche. Für den Alltag ideal, vom Semmel aufschneiden bis zum Karton zerlegen macht das Ding alles.
- Böker Mini Kwaiken
Für wenn in schönem Gwand. Gentlemanfolder halt.
ein drittes hab ich ned wirklich, die 2 decken alles ab.....wenn dann ein fixed mit Tanto Klinge...Kobun oder so, aber die würd ich nicht wirklich als EDC tauglich ansehen.
Account inaktiv. Adios, Amigos.
- helmsp
- Do you feel lucky, punk?
- Beiträge: 1588
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Eigentlich kann ich alles mit Chris Reeve abdecken.
Oben klein und elegant
Mitte für outdoor oder "mal so"
Unten für den Alltag da leicht

Damascus by swaficionado, on Flickr
Oben klein und elegant
Mitte für outdoor oder "mal so"
Unten für den Alltag da leicht

Damascus by swaficionado, on Flickr
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Im Prinzip ja, ich denke die Sammlerleidenschaft steht da aber weit vor dem Gebrauch, zumindest den Outdooreinsatz glaube ich nicht so recht.

Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
… und gleich darunter steht:
or visit PETRUS BLADE
kurz auf "PETRUS BLADE" geklickt und schon bist du am Ziel.

Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
- helmsp
- Do you feel lucky, punk?
- Beiträge: 1588
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Also Gehstöcke für die Kids hacken/schnitzen und Grillereien aufschneiden ist normal für den Damast Sebenza.Lindenwirt hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2019, 11:13Im Prinzip ja, ich denke die Sammlerleidenschaft steht da aber weit vor dem Gebrauch, zumindest den Outdooreinsatz glaube ich nicht so recht.![]()

Dafür ist auch schon ein Teil vom Lack runter.
Und beim unteren sieht man schon eine hellere Stelle in der Nähe vom Daumenpin da vom Apfelschneiden die Säure wohl paar Tage zu lange drauf war.
Zuletzt geändert von helmsp am Mo 5. Aug 2019, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Sorry, mitn verlinken und bilder... ich komm noch drauf!
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"

Meine 3 häufigst verwendeten EDCs.
Dies sind tatsächliche EDU (every day use) Arbeitstiere!
- Spyderco Native GIN-1 hundertfach bewährt, gequält & geschliffen, trotz Serrations alltagstauglich.
- Spyderco Delica 4 VG-10 als Ersatz fürs Native geplant, neue Geometrie, für wirklich jede Situation.
- Spyderco Tasman Salt H-1 quasi nur als Jux erstanden, jedoch überraschend vielseitig einsetzbar.
Deshalb dürfen alle noch weiterhin ihren Dienst versehen - Pension kommt später!
Meine anderen Spyders kommen eher selten zum Einsatz, aus verschiedensten Gründen.
Warum diese drei?
Leicht! Scharf! Perfekte Größe! Passen in die kleine Hosentasche der Jeans! Das Spydie-Hole ist mein bevorzugter Öffner! Simpel!
ETSSC & Verband & Verein
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Ein billiges Mora. Immer am Mann.


- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"
Meine derzeit am öftest verwendeten EDC Messer

Von links nach rechts
Lone Wolf Armorer's Tool 2006... Seit damals immer mit dabei im Overall
BG42 Regular Sebenza
Spyderco Police
Extrema Ratio TFDE F9 mit M390 Stahl
Microtech Ultratech LEO
Microtech UTX-85

Von links nach rechts
Lone Wolf Armorer's Tool 2006... Seit damals immer mit dabei im Overall
BG42 Regular Sebenza
Spyderco Police
Extrema Ratio TFDE F9 mit M390 Stahl
Microtech Ultratech LEO
Microtech UTX-85
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Der "Eure Top 3 EDC-Messer Thread"

Das ist mal ein Gebrauchsmesser. Hab dasselbe jagdlich ebenfalls immer am Gürtel und weiss nicht wie viele Stück Reh, Gams und Rotwild damit aufgebrochen oder auch tlw. zerwirkt.
Allerdings schleife ich meines jedesmal nach Gebrauch auf der Tormek im Wasserbad, deines wirkt da schon eher etwas ramponiert. Alter Schwede, ist dass das Handyfoto oder hat dein Messer echt keine Schleifphase mehr.
