http://www.egun.de/market/item.php?id=7550646
Für nen simplen Sniper Nachbau auf Basis eines Portugal Mausers über 3000€?


Und da steht auch noch "wahrscheinlich" Portugal Mauser und nicht mal der ist Nummern gleichebner33 hat geschrieben: ↑So 11. Aug 2019, 21:27Spinnen denn jetzt alle?
http://www.egun.de/market/item.php?id=7550646
Für nen simplen Sniper Nachbau auf Basis eines Portugal Mausers über 3000€?![]()
![]()
Warum glaubst du, dass "der Lauf augenscheinlich neu" ist? Was, bzw. welcher Umstand bringt dich zu dieser Meinung?
Ok, das ist natürlich ein Argument. Wobei ich nicht ausschließe, dass hier der Originallauf nur optisch "aufgehübscht" wurde, weil die für Portugal gefertigten K98k sehr oft Arsenalware sind.Spitfire hat geschrieben: ↑Mi 14. Aug 2019, 18:32
Sieh dir mal das Bild der Mündung an. Die Züge sind scharfkantig und sehr erhaben. An der Mündung ist das Projektil am schnellsten und nutzt den Lauf am meisten ab, hier siehst du den Verschleiß zuerst.
Und am Bild, sieht er eben AUGENSCHEINLICH noch sehr sehr gut aus.
Zum Ersten: Die Züge können nicht erhaben sein, denn erhaben sind die Felder (das ist jener Teil der nach dem "Ziehen" stehen bleibt)Spitfire hat geschrieben: ↑Mi 14. Aug 2019, 18:32
Sieh dir mal das Bild der Mündung an. Die Züge sind scharfkantig und sehr erhaben. An der Mündung ist das Projektil am schnellsten und nutzt den Lauf am meisten ab, hier siehst du den Verschleiß zuerst.
Und am Bild, sieht er eben AUGENSCHEINLICH noch sehr sehr gut aus.
Steelman hat geschrieben: ↑Mi 14. Aug 2019, 20:00Zum Ersten: Die Züge können nicht erhaben sein, denn erhaben sind die Felder (das ist jener Teil der nach dem "Ziehen" stehen bleibt)Spitfire hat geschrieben: ↑Mi 14. Aug 2019, 18:32
Sieh dir mal das Bild der Mündung an. Die Züge sind scharfkantig und sehr erhaben. An der Mündung ist das Projektil am schnellsten und nutzt den Lauf am meisten ab, hier siehst du den Verschleiß zuerst.
Und am Bild, sieht er eben AUGENSCHEINLICH noch sehr sehr gut aus.
Zum Zweiten: Ganz ganz grosser Irrtum von dir betr. Abnützung.
Die höchste Abnützung findet nach dem Übergangskegel statt, weil: grösster Gasdruck/Hitze/Erosion
Du glaubst mir nicht?
Gerne zeige ich dir (aus meiner Lehrmittelsammlung) einen aufgeschnittenen LW-Lauf nach ca 4.500 Schuß Belastung. Da gibt es auf ca 5cm nach dem Ü-Kegel keine Felder mehr.
Also bitte in Zukunft keinen Schwachsinn verzapfen!
Spitfire hat geschrieben: ↑Do 15. Aug 2019, 17:53
Das klingt nachvollziehbar. Außerdem kenne ich deine Posts seit Jahren und habe keine Zweifel an deiner Kompetenz. Dann bleibt die Mündung -ein weiterer- visueller Faktor um den Laufzustand augenscheinlich zu beurteilen.
Das Foto würde mich trotzdem interessieren. Welches Kaliber war es? Wie schlimm hat die Präzision bei 4.5k schuss ausgesehen? Wie sieht die Mündung am Lauf aus?
Spannendes Experiment, danke!