ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neulingsberatung 9mm

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
phips243
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 165
Registriert: So 24. Feb 2019, 00:34

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von phips243 » Di 13. Aug 2019, 11:39

MaxB hat geschrieben:
Di 13. Aug 2019, 11:15
Kurze Frage am Rande: Braucht man fürs Tockentraining Pufferpartronen? Ich lese immer wieder dass ohne Pufferpartronen der Schlagbolzen oder sogar mehr Schaden nehmen kann.
Ich verwende mit meiner Shadow 2 immer Pufferpatronen. Meine aber gehört zu haben, dass das trockene Abschlagen dem Schlagbolzen nicht schade. Was man aber fix nicht machen sollte, ist den Schlitten leer (also ohne (Puffer)patrone) nach vorne "schnalzen" zu lassen wie es manche Idioten auf Waffenmessen mit Ausstellungswaffen machen. Die "Zündhütchen" meiner Pufferpatronen (die "Patronen" sind aus Alu, mit gefedertem "Zündhütchen" - letzteres dürfte der Farbe nach aus Messing sein) wiesen nach wenigen "Schüssen" bereits eine so ausgeprägte Vertiefung durch den Schlagbolzen auf, dass ich mich eh frage, ob die überhaupt noch etwas bringen.
Ach ja: Wenn du Pufferpatronen nimmst, dann wohl lieber keine mit Kunststoffkörper. Die zerbröseln offenbar bereits nach kurzer Zeit regelrecht.

Benutzeravatar
Halvar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Di 10. Jun 2014, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von Halvar » Di 13. Aug 2019, 11:42

MaxB hat geschrieben:
Di 13. Aug 2019, 11:15

Kurze Frage am Rande: Braucht man fürs Tockentraining Pufferpartronen? Ich lese immer wieder dass ohne Pufferpartronen der Schlagbolzen oder sogar mehr Schaden nehmen kann.
Bei Randzündern und cal 12, ja.
Bei einer modernen 9mm: nein

Benutzeravatar
MaxB
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 20:38

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von MaxB » Di 13. Aug 2019, 12:36

Bis jetzt noch in keinem Verein. Langfristig werde ich wohl dem HSV in Hainburg beitreten da ich am Wochenende meistens sowieso am Land bin und früher oder später dort auch wieder hinziehen werde. Einmalige Einschreibung mit 480€ is halt ein bissl heavy.

Hab mir die Seite des Polizeisportvereins angesehen, aber die haben anscheinend nur CO2 Stände.
Was ist den Wien noch empfehlenswert? Haben wir diesbezüglich einen eigenen Thread? Hab nichts gefunden auf Anhieb.
Jedesmal Standgebühr zahlen geht nach ner Weile auch ins Geld.

Danke für die Antwort pzgl Pufferpatronen.
CZ455 - 22lr
Arex Rex Alpha - 9mm
Walther PPK - 7,65mm
CZ 45 - 6,35mm

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von Alaskan454 » Di 13. Aug 2019, 12:54

Die Frage in Wien ist eher nicht welcher Verein empfehlenswert ist sondern welcher noch neue Mitglieder aufnimmt.

Benutzeravatar
Nuss_95
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:13
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von Nuss_95 » Di 13. Aug 2019, 14:15

Alaskan454 hat geschrieben:
Di 13. Aug 2019, 12:54
Die Frage in Wien ist eher nicht welcher Verein empfehlenswert ist sondern welcher noch neue Mitglieder aufnimmt.
Naja... das ist doch meistens nicht die wahre Hürde, oder?

Bessere Frage ist welcher ist am nähsten und passt von Öffnungszeiten und Disziplinen zu dir.

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von MarkM » Di 13. Aug 2019, 15:12

Also bevor der Leidensdruck zu groß wird :whistle:
Ich kenne das und 1-2 Monate sind nicht unrealistisch in Wien...

Ich habe eine Walther CP98 die sehr gut schießt.
Ist halt CO2 und 4,5mm, aber auch perfekt für Trockentraining und Mantis. Der Abzug ist nahezu gleich mit der scharfen...brauchst nur das Mantis kaufen-die Walther kann ich dir borgen.

Aber kauf dir dann ja keinen Joghurtbecher :mrgreen: sonst war der Fred hier fürn A....
Wenn du sehen willst, wo du stehst, gehst halt wieder mit in Stetten.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
MaxB
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 20:38

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von MaxB » Mi 14. Aug 2019, 19:41

So, jetzt ists passiert. Hab beim Uitz eine leicht gebrauchte Arex Alpha angezahlt.
https://www.awm.wien/waffen/arex-rex-alpha-gebraucht/

Vielen Dank euch allen für die Rat - und Vorschläge.

Danke für das Angebot für die CP98. Hab eh noch meine Umarex CO2 Beretta :)
Was meinstn mit Joghurtbecher???
CZ455 - 22lr
Arex Rex Alpha - 9mm
Walther PPK - 7,65mm
CZ 45 - 6,35mm

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von Balistix » Mi 14. Aug 2019, 20:00

Die Griffschalenschrauben sind nicht original und wirken zu klein. Da hat wohl jmd die originalen T10-Torx Schrauben abgenudelt.

Sieht das nur so aus am Handy, oder wurde das Abzugszüngel auf Hochglanz poliert? Da würd ich mir das Abzugssystem en detail anschauen, ob da eh nichts verbastelt wurde.

Die war auf jeden Fall mal offen bzw zerlegt, ua sind am ersten Foto die gelbe und die blaue Hammerfeder (mittel, ab Werk montiert) ersichtlich. Dh es wurde die graue (schwache) Hammerfeder nachträglich eingebaut.

Die Magazinböden sind ebenfalls nicht original, sehen aber gut gemacht aus.

Einen knappen Hunderter unterm Straßenpreis für eine Neuwaffe, das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
MaxB
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 20:38

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von MaxB » Mi 14. Aug 2019, 20:07

Der Vorbesitzer ist Maschinenschlosser und hat sich die Magazinböden selbst gemacht.
Den Unterschied am Abzug hab ich erst gesehen als ich daheim war. Hab aber schon per Mail nachgefragt deswegen.
Graue Feder ist mir nur recht :)
CZ455 - 22lr
Arex Rex Alpha - 9mm
Walther PPK - 7,65mm
CZ 45 - 6,35mm

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von Balistix » Mi 14. Aug 2019, 20:13

Die Hammerfeder und das Abzugszüngel wechseln, ist eh keine große Sache, da gibt es offizielle(!) Anleitungen des Herstellers im Netz. Das können und sollen Besitzer selbst machen.

Ob dabei sorgfältig vorgegangen wurde und ob der Vorbesitzer (gerade in Anbetracht seines Berufs) ggf versucht hat, schlauer als der Hersteller zu sein (polieren und dgl) kann ich nicht abschätzen und möchte ich auch nicht insinuieren. Dennoch ist es etwas, das - wenn so offensichtlich gebastelt wurde - zu bedenken ist.
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
MaxB
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 20:38

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von MaxB » Mi 14. Aug 2019, 20:53

Ich würde eigentlich davon ausgehen das jeder seriöser Waffenhändler das überprüft wenn er eine gebrauchte Waffe ankauft. Alles andere wäre ja weder in seinem Interesse noch des neuen Kunden. Aber stimmt natürlich, kann nie schaden auf Nummer sicher zu gehen.
CZ455 - 22lr
Arex Rex Alpha - 9mm
Walther PPK - 7,65mm
CZ 45 - 6,35mm

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von Balistix » Mi 14. Aug 2019, 21:01

:lol:

Demnach wurdest du auch einzeln auf jede vorgenommene Veränderung hingewiesen?
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von MarkM » Do 15. Aug 2019, 07:20

Gratulation zur Alpha :dance:

Die Böden sehen wertig und gut gearbeitet aus. Vielleicht hat er die Schrauben nur ausgetauscht, damit sie zum polierten? Abzug passen? Die leichte Feder sehe ich unproblematisch-werde demnächst auch die andere probieren.

Das wird schon so passen...wenn nicht hast du sie ja beim Händler gekauft.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von cas81 » Do 15. Aug 2019, 08:26

Tut mir fast ein bisschen leid, aber die Meinung von MarkM kann und will ich gar nicht teilen.

Fakt: du kaufst etwas, dass nicht vereinbart wurde, nämlich eine definitiv verbastelte gun. Ob der Händler das eh weiß, entscheidet deine weiteren Möglichkeiten (ohne Rechtsbeistand). Jetzt kannst du dich beschweren und wenn der Händler kein Komplettarsch ist, wird er es einsehen, entweder den Preis anpassen und zwar ordentlich oder das Geschäft platzen lassen. Später ist es aber zu spät, bzw wenn ein Mangel nach über einem halben Jahr auftritt, darfst du defacto auf die Gnade des Händlers hoffen. Zudem ist €880 bloß 140 Euro über Neupreis und das für eine Pistole, mit der du eigentlich die Katze im Sack kaufst.

"Hauptsache Alpha und zwar schnell" ist keine gute Einstellung.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Neulingsberatung 9mm

Beitrag von Hane » Do 15. Aug 2019, 09:07

War es ein Kommissionskauf oder ein regulärer Händlerkauf?

Antworten