
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Begehbarer Waffenraum
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 135
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 14:32
- Wohnort: Süd- Stmk
- Kontaktdaten:
Re: Begehbarer Waffenraum
Zumindest das Lüftungsloch würde ich gegen Kleintiere vergittern- nicht dass dann bewaffnete Waschbären unterwegs sind 

Re: Begehbarer Waffenraum
@m_a_d : Danke für den Tipp, das mit dem Zahlenschloss ist eine sehr gute Idee
Bzw sollte das aber mit Zugriff usw kein Problem sein, alle Bewohner im Haus sind WBK Besitzer.
@Fruh_Lee : Musst du auch gerade an eine gewisse Marvel Comics Figur denken? xD

@Fruh_Lee : Musst du auch gerade an eine gewisse Marvel Comics Figur denken? xD
Byebye Austria
Re: Begehbarer Waffenraum
Jein was ich weiß dürfen nur Ehepaare gemeinsam verwaren.
+1 für Zahlenschloss (ich suche gerade einen großen Schrank und ärger mich das Standardmäßig fast nur Doppelbartschlösser angeboten werden)
+1 Vergitterung wundert mich das da nicht sowieso was drauf ist.
Re: Begehbarer Waffenraum
Oh ok...gut sonst vl noch ein Vorhängeschloss mit Zahlenkombi...das könnte man noch machen.
Es WAR MAL ein Gitter drin das ist aber bei Umbauarbeiten rausgerissen worden und bis Heute nicht ersetzt, wird aber wohl Zeit.
Es WAR MAL ein Gitter drin das ist aber bei Umbauarbeiten rausgerissen worden und bis Heute nicht ersetzt, wird aber wohl Zeit.
Byebye Austria
Re: Begehbarer Waffenraum
Es gibt auch extra für diesen Zweck Schlüsseltresore, auch schon sehr klein. Wie gut oder schlecht die sind weiss ich nicht, aber zumindest kann dir dann niemand mehr eine unzureichende Verwahrung unterstellen.
Ich stelle es mir halt schwer vor in "normale" Türen Zahlenschlösser einzubauen, oder geht das so leicht?
Ich stelle es mir halt schwer vor in "normale" Türen Zahlenschlösser einzubauen, oder geht das so leicht?

Re: Begehbarer Waffenraum
Es gibt Türdrücker die direkt ein Zahlenschloss eingebaut haben - dies in Kombi mit dem normalen (schon vorhanden Zylinder) Schloss bittet doppelten Schutz. Die Dinger kosten nicht viel und sind ohne große Umbau arbeiten in allen Türen verwendbar.
https://www.amazon.de/digitaler-T%C3%BC ... 361&sr=8-5
https://www.amazon.de/digitaler-T%C3%BC ... 361&sr=8-5
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 27. Nov 2013, 12:15
- Wohnort: Leoben
Re: Begehbarer Waffenraum
Für meinen begehbaren Waffenraum hab ich dieses Schloss gewählt:
https://www.amazon.de/gp/product/B00CM6 ... UTF8&psc=1
Ein paar Löcher müssen in die Tür gebohrt werden, aber als rein mechanisches Schloss braucht es keine Energieversorgung.
https://www.amazon.de/gp/product/B00CM6 ... UTF8&psc=1
Ein paar Löcher müssen in die Tür gebohrt werden, aber als rein mechanisches Schloss braucht es keine Energieversorgung.
Re: Begehbarer Waffenraum
dabei gilt zu bedenken, dass der Schutz nur so gut ist, wie das schwächste Glied ... dh ein kleiner / leichter Schlüsseltresor führt ev den super gesicherten begehbaren Waffen-Raum mit Sicherheitstür etc ad absurdumKGR84 hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 11:04Es gibt auch extra für diesen Zweck Schlüsseltresore, auch schon sehr klein. Wie gut oder schlecht die sind weiss ich nicht, aber zumindest kann dir dann niemand mehr eine unzureichende Verwahrung unterstellen.
Ich stelle es mir halt schwer vor in "normale" Türen Zahlenschlösser einzubauen, oder geht das so leicht?
-------------------------------------
dvc & AA

dvc & AA

Re: Begehbarer Waffenraum
Dem stimme ich zu, aber tasächlicher Einbruchschutz und dem Gesetz genüge tun, ist leider nicht immer 100% vereinbar.m_a_d hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 13:16dabei gilt zu bedenken, dass der Schutz nur so gut ist, wie das schwächste Glied ... dh ein kleiner / leichter Schlüsseltresor führt ev den super gesicherten begehbaren Waffen-Raum mit Sicherheitstür etc ad absurdumKGR84 hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 11:04Es gibt auch extra für diesen Zweck Schlüsseltresore, auch schon sehr klein. Wie gut oder schlecht die sind weiss ich nicht, aber zumindest kann dir dann niemand mehr eine unzureichende Verwahrung unterstellen.
Ich stelle es mir halt schwer vor in "normale" Türen Zahlenschlösser einzubauen, oder geht das so leicht?

Re: Begehbarer Waffenraum
ja eh - ich dachte nur, dass in einem begehbaren Waffenraum mehr als die G17 und ein paar 9er Murmeln liegen - dh auch Werte die es zu sichern gilt. ausserdem kann man dann in diesem Raum perfekt noch einen kleinen Tresor mit anderen Utensilien / Wertgegenständen reinstellen
-------------------------------------
dvc & AA

dvc & AA

Re: Begehbarer Waffenraum
Hallo an alle,
ich möchte mir auch einen begehbaren Waffenraum bauen. Besser gesagt bin ich schon dabei einen alten Tankraum umzubauen. Wände sind aus 25 cm Betonziegel (beidseitig verputz). Fenster wurde zugemauert. Decke Beton. Eingerichtet wird alles mit Altholz gebürstet um die alten Karabiner schön hervorzuheben. Tür wird wahrscheinlich eine Tresortür. Kostet aber leider ~2k. Weiß jemand vielleicht was günstigeres was aber auch 100% von der BH akzeptiert wird ? Ich könnte die Tür auch an die Alarmanlage anschließen. Gedacht ist der Raum für eine Sammlung von Karabinern aus dem 2 WK >20 Stück und vielleicht ein paar Kurzwaffen.
Kann mir jemand seine Erfahrungen sagen ?
Danke Euch und schönen Sonntag.
ich möchte mir auch einen begehbaren Waffenraum bauen. Besser gesagt bin ich schon dabei einen alten Tankraum umzubauen. Wände sind aus 25 cm Betonziegel (beidseitig verputz). Fenster wurde zugemauert. Decke Beton. Eingerichtet wird alles mit Altholz gebürstet um die alten Karabiner schön hervorzuheben. Tür wird wahrscheinlich eine Tresortür. Kostet aber leider ~2k. Weiß jemand vielleicht was günstigeres was aber auch 100% von der BH akzeptiert wird ? Ich könnte die Tür auch an die Alarmanlage anschließen. Gedacht ist der Raum für eine Sammlung von Karabinern aus dem 2 WK >20 Stück und vielleicht ein paar Kurzwaffen.
Kann mir jemand seine Erfahrungen sagen ?
Danke Euch und schönen Sonntag.
Re: Begehbarer Waffenraum
Eine Garantie hinsichtlich der Akzeptanz von Behörden wird dir niemand geben können. Dies vor allem, da verschiedene Waffenbehörden schon bei geringfügigeren Themen dieses Bereichs völlig unterschiedliche Ansichten haben.Martin100 hat geschrieben: ↑So 10. Mai 2020, 10:04Hallo an alle,
ich möchte mir auch einen begehbaren Waffenraum bauen. Besser gesagt bin ich schon dabei einen alten Tankraum umzubauen. Wände sind aus 25 cm Betonziegel (beidseitig verputz). Fenster wurde zugemauert. Decke Beton. Eingerichtet wird alles mit Altholz gebürstet um die alten Karabiner schön hervorzuheben. Tür wird wahrscheinlich eine Tresortür. Kostet aber leider ~2k. Weiß jemand vielleicht was günstigeres was aber auch 100% von der BH akzeptiert wird ? Ich könnte die Tür auch an die Alarmanlage anschließen. Gedacht ist der Raum für eine Sammlung von Karabinern aus dem 2 WK >20 Stück und vielleicht ein paar Kurzwaffen.
Kann mir jemand seine Erfahrungen sagen ?
Danke Euch und schönen Sonntag.
Es kommt darauf an, was du erreichen möchtest.
Da ich deine Gegebenheiten nicht kenne, könnte eine richtige Sicherheitstür ihren Zweck erfüllen (keine Baumarktware, keine Aluminiumzarge).
Will keiner hören: "Is jo eh leer..."
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
Re: Begehbarer Waffenraum
Stimmt schon, das ist vor allem momentan viel Geld. Aber rechne einmal zusammen wie viele Tresore/Stahlschränke du für bereits vorhandenen Lang- und Kurzwaffen benötigst und wie viel die kosten bzw. schon gekostet haben und dann rechne noch die Summe dazu die du für Tresore/Stahlschränke noch ausgeben wirst für die Lang- und Kurzwaffen die du noch kaufen wirst. Und sag jetzt ja nicht, du wirst dir nix mehr kaufen. Das glaub ich dir nicht.
Bei deine Berechnung solltest du mit dem Preis für ordentliche Tresore und/oder Stahlschränke kalkulieren! Und siehe da, auf einmal kommt einem die Tresortüre um ~2k gar nicht mehr soooo teuer vor.

Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Begehbarer Waffenraum
Ich denke, das hast du gut auf den Punkt gebracht. Das ist eine einmalige Investition, die sich die nächsten 20-30 Jahre bezahlt macht. Hier zu sparen ist unter Umständen teuer...gunlove hat geschrieben: ↑So 10. Mai 2020, 12:11Stimmt schon, das ist vor allem momentan viel Geld. Aber rechne einmal zusammen wie viele Tresore/Stahlschränke du für bereits vorhandenen Lang- und Kurzwaffen benötigst und wie viel die kosten bzw. schon gekostet haben und dann rechne noch die Summe dazu die du für Tresore/Stahlschränke noch ausgeben wirst für die Lang- und Kurzwaffen die du noch kaufen wirst. Und sag jetzt ja nicht, du wirst dir nix mehr kaufen. Das glaub ich dir nicht.
Bei deine Berechnung solltest du mit dem Preis für ordentliche Tresore und/oder Stahlschränke kalkulieren! Und siehe da, auf einmal kommt einem die Tresortüre um ~2k gar nicht mehr soooo teuer vor.![]()
Will keiner hören: "Is jo eh leer..."
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
Re: Begehbarer Waffenraum
Hallo, vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Natürlich habt Ihr Recht und es ist ja auch eine einmalige Investition.
Beste Grüße
Beste Grüße