Kaliber 40-65 Win.
Schwarzpulver (Long Range Ladung)
100m über Dipoter
vorne und hinten aufgelegt

Hat aus meiner 16,75" Schmeisser genauso schrecklich gestreut. Und noch dazu irgendwie mehr Pulverdampf bzw. merklich "anders"daHawk hat geschrieben: ↑Di 13. Aug 2019, 17:36Schlechte Munition, oder funktioniert die bei jemand anderem besser ?
Auf 100m, aus einem OA-15 16,75 Lauf
Am Gewehr liegts nicht, hat am selben Tag auch S&B (5,5cm Streukreis) und GGG (2,7cm Streukreis) einwandfrei verschossen.
Die S&B Patronen waren sogar um einiges billiger als die IMI.
Schaut ja gar nicht so schlecht aus.
Gratuliere, welche Munition war das?
Wiedergeladene.
Danke
super trefferbild, hab garned gwusst, dass die argentino patrone .311 nimmt wie die russen und 303brtStofl79 hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 12:56Hab gestern mal meine Südamerikaner-Sammlung durchgesehen und mich entschlossen heute den DWM Mauser Modell 1909 (Argentinien) auf den Stand mitzunehmen.
Gestern abends dann noch einige Ladungen zum testen gemacht.
Hab dann heute am Vormittag bei perfektem Wetter den Ordonnanzler mal auf den Zahn gefühlt![]()
Hier das Ergebnis mit folgender Ladung.
Kaliber 7,65x53
Hülse: PPU
Pulver: 43gr N140
Geschoss: .311 180gr S&B (mit den Sierra Spitzer .311 180gr war das Trefferbild gleich)
Länge: 74mm
10 Schuss![]()
Muss nur noch ein höheres Korn montieren und die Seite korrigieren.