Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir ein ProArms in 14.5 Zoll zu kaufen. Meint ihr dass die Lauflänge universell einsetzbar ist Shortrange alls auf eher weiteren Distanzen bis 800m? Eine Alternative wäre das 16.75 bin aber noch unschlüssig, im Anhang findet ihr meine geplante Konfiguration. Finde das FDE sieht richtig leiwand aus.
[img=https://abload.de/thumb/img_6274f9j3s.png]
[img=https://abload.de/thumb/img_6273qvjog.png]
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Welche Lauflänge beim Proarms?
-
- .22 lr
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 23. Aug 2019, 10:32
-
- .223 Rem
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 13:58
Re: Welche Lauflänge beim Proarms?
Also das 14,5 Zoll hat zwar einen schnelleren Drall als der 16 Zoll Lauf was schwereren Projektilen zu gute kommt, jedoch sind 16 Zoll die optimale Länge bevor die V0 exponentiell nach unten geht. Die Wahrscheinlichkeit, dass du regelmäßig damit auf 800 Meter herumstochern wirst ist eher gering, deswegen würde ich bei 14,5 Zoll bleiben.