Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Glock Korn Montagestift

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Kalashnikovski
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 180
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:32

Glock Korn Montagestift

Beitrag von Kalashnikovski » Mo 14. Feb 2011, 22:31

Hallo Leute,

ich bin mit dem Standardplastikkorn auf meiner G19 nicht ganz zufrieden. Ich möchte es abnehmen und seitlich etwas schleifen damit es schmäler wird. Dazu bräuchte ich sowas
http://www.wertgarner.at/ws/frontend/pa ... arId=g5686" onclick="window.open(this.href);return false;
Allerdings finde ich den Preis einbisschen zu salzig :( sowas müsste man auch billiger bekommen (in USA für ca. 2$). Heute war ich im Baumarkt, aber habe nichts gefunden. Habt ihr einen Tipp für mich wo ich sowas günstig finden könnte? Die Schraubengröße ist 3/16".
thx

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Glock Korn Montagestift

Beitrag von Steelman » Mo 14. Feb 2011, 22:54

sr. eskimo goldberg hat geschrieben:Hallo Leute,

ich bin mit dem Standardplastikkorn auf meiner G19 nicht ganz zufrieden. Ich möchte es abnehmen und seitlich etwas schleifen damit es schmäler wird. Dazu bräuchte ich sowas
http://www.wertgarner.at/ws/frontend/pa ... arId=g5686" onclick="window.open(this.href);return false;
Allerdings finde ich den Preis einbisschen zu salzig :( sowas müsste man auch billiger bekommen (in USA für ca. 2$). Heute war ich im Baumarkt, aber habe nichts gefunden. Habt ihr einen Tipp für mich wo ich sowas günstig finden könnte? Die Schraubengröße ist 3/16".
thx
Leider habe ich schlechte Nachrichten für Dich.
Die Werkzeuge (korrekte Bezeichnung. "Steckschlüssel) die der Werkzeughandel (auch Fachgeschäfte) anbietet sind alle ungeeignet, da der AussenØ zu groß ist um korrekt am Schraubenkopf angesetzt zu werden.

Unpassendes Werkzeug ruiniert mehr als es wirkt.

Ich habe mir (berufsbedingt) passende Werkzeuge selbst angefertigt.

Noch ein Tipp: Abschleifen eines Kunststoffteiles ist nicht empfehlenswert, da es fast unmöglich ist, exakte, plane Flächen u. scharfe Kanten zu erzielen.
Ein Stahlkorn eines Zubehöranbieters ist empfehlenswerter.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Antworten