Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
Nachdem was man so in anderen Foren liest vertreibt Taurus keine Ersatzteile.
Man muss die defekte Waffe einschicken und die Reparieren dann.
In dem Fall wird Dir nichts anderes übrig bleiben als beim Importeur anzuklopfen.
Man muss die defekte Waffe einschicken und die Reparieren dann.
In dem Fall wird Dir nichts anderes übrig bleiben als beim Importeur anzuklopfen.
leben und leben lassen
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
also ich schätze mit Härten und Anlassen auf 1,5 Stunden, wenn keine Elektro/druckluftschleifer zur Verfügung stehen. Von mir aus auch 2 Stunden.
Ich würde aber eher einen Schlosser/Allgemeinmechaniker aufsuchen als einen Büchsenmacher.
Ich würde aber eher einen Schlosser/Allgemeinmechaniker aufsuchen als einen Büchsenmacher.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
natürlich!
ich hätte mir als antwort dann "weils gebrochen ist" oder ähnliches erwartet.
aber warum meldest du dich eigentlich wenn du die frage nicht beantworten kannst?
nur um mich zu kritisieren?
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
echt? nur weil andere was glauben wirkt si des auf deine zeiteinteilung aus?
Interessant! da müsst ma jetzt nur mehr herausfinden was ma glauben muss damit bei dir dann die zeit stehen bleibt bzw. sogar beginnt rückwärts zu laufen.
na oarg wos ois gibt!
aber sei getrost, des mitn herumsitzen...sie tuns eh!
nämlich ab 07:30 vor der tür vom prakt. arzt der um 0800 aufsperrt um dann weiter wartezeiten für berufstätige von gut und gern einer stunde zu erzeugen.
klar dass dann für nix anderes mehr ausreichend zeit ham!

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
nochwas zu dem gesuchten teil...
aushalten im sinne von spontaner belastung muss des ding ja nix, oder?
und dass das teil nur deswegen gesenk geschmiedet bzw. MIM-fertigung ist, weil alle anderen verfahren mehr zeit und mehr geld kosten
würden, oder? dass der machart ein rein wirtschaftlicher aspekt zu Grunde liegt...schon mal nachgedacht?
und genau deswegen würd ich meinen, dass wenn der user howard wolowitz sagt, dass das ein büma in einer stunde hinkriegen sollte, es auch tatsächlich so ist.
aber wahrscheinlich bin ich eh blöd und kenn mi ned aus und alle anderen san eh viel ...woswasi...anders halt.
aushalten im sinne von spontaner belastung muss des ding ja nix, oder?
und dass das teil nur deswegen gesenk geschmiedet bzw. MIM-fertigung ist, weil alle anderen verfahren mehr zeit und mehr geld kosten
würden, oder? dass der machart ein rein wirtschaftlicher aspekt zu Grunde liegt...schon mal nachgedacht?
und genau deswegen würd ich meinen, dass wenn der user howard wolowitz sagt, dass das ein büma in einer stunde hinkriegen sollte, es auch tatsächlich so ist.
aber wahrscheinlich bin ich eh blöd und kenn mi ned aus und alle anderen san eh viel ...woswasi...anders halt.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
In meiner naiven Weltsicht war ich immer der Meinung, dass „aus dem Vollen gefräst bzw. gefeilt“ das non plus ultra ist.
Diverses Gusszeug ist halt wesentlich billiger in der Herstellung, aber nicht so endsuper und edel (siehe high end „non-cast“ 1911er a la Les Baer oder Ed Wilson).
Warum kann man ein Gussteil also nicht nachfeilen oder -fräsen, wenn man die Kosten bzw. den Zeitaufwand nicht scheut?
Diverses Gusszeug ist halt wesentlich billiger in der Herstellung, aber nicht so endsuper und edel (siehe high end „non-cast“ 1911er a la Les Baer oder Ed Wilson).
Warum kann man ein Gussteil also nicht nachfeilen oder -fräsen, wenn man die Kosten bzw. den Zeitaufwand nicht scheut?
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
das non plus ultra in der teileherstellung ist wenns um belastbarkeit, endsuper und edel geht in dem fall das schmieden.
da wird die kornstruktur verdichtet, wodurch das trumm einfach mehr aushält.
ganz blöd erklärt.
da wird die kornstruktur verdichtet, wodurch das trumm einfach mehr aushält.
ganz blöd erklärt.
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
...und diese - doch interessante Frage - ist noch immer offen.
Ich erkenne auch gar nicht wirklich um welchen Teil es sich hierbei genau handelt.
Ist evtl. ein Link zur Explosioinszeichnung/Teilenummer vorhanden?
Zu: (sinngemäß): "Eine Stunde für das Teil".
Als gelernter DNC/CNC Werzeugmaschineur wage ich zu wetten, daß Du niemanden finden wirst, der Dir das in dieser Zeit so fertigt, daß es, von der Qualität her auch passt. Von: "Guten Tag ich brauche..." bis zu "...Danke was bin ich schuldig?.." tippe ich eher auf einen Tag. ...und den lässt er sich auch zahlen.
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
er hats mir unmittelbar nach meiner frage - wenn auch für mich nicht nachvollziehbar - beeantwortet.
das teil ist der trommel stop und kostet bei
Numrich Gun Parts Corporation
226 Williams Ln.
Kingston, NY 12401
$ 14.95
das teil ist der trommel stop und kostet bei
Numrich Gun Parts Corporation
226 Williams Ln.
Kingston, NY 12401
$ 14.95
Zuletzt geändert von doc steel am Do 5. Sep 2019, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Na dann...
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
Und Numrich versendet nur innerhalb der USA, US Protektorate und Kanada. Der TE sollte über einen Urlaub in den USA nachdenken 

If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.
George Washington
George Washington

- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
Ich würde das Teil an deiner Stelle aus vergütetem 1.7225 mit Eisensäge, Dremel und Feile herstellen, wenn man es komplett übertreiben will kann man es nacher noch nitrieren lassen, es wird aber auch so ungefähr ewig + 3 Tage halten.
Wie ein Büchsenmacher das in 1 Stunde machen soll wenn die fürs Gewinde schneiden schon deutlich über 100 Euro verlangen ist mir ein Rätsel, bist das hergestellt und eingepasst ist vergehen ein paar Stunden, also ist man bei den üblichen Stundenpreisen bei solchen Einzelstücken sehr schnell in einem Bereich der den Wert der Waffe übersteigt.
Wie ein Büchsenmacher das in 1 Stunde machen soll wenn die fürs Gewinde schneiden schon deutlich über 100 Euro verlangen ist mir ein Rätsel, bist das hergestellt und eingepasst ist vergehen ein paar Stunden, also ist man bei den üblichen Stundenpreisen bei solchen Einzelstücken sehr schnell in einem Bereich der den Wert der Waffe übersteigt.
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
Würde mir auch einfach entsprechenden Präzi Flachstahl besorgen und dann selber daraus Feilen. 1.2510 oder 1.2842 lassen sich auch recht einfach härten wenn das überhaupt nötig ist.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?
Ich will nichts sagen aber einen Radius feilen muss man können,zum Glück gibt's da gleich mehrere.Ob du einen Kaltgewalzten Stahl in der Dimension bekommst ist auch fraglich.Dann darst dir einen Quader feilen koernen,bohren, sägen und die Radien die da zu machen sind würde ich nicht ausser acht lassen.(Radius feilen muss man können)
Ganz abgesehen davon daß das gefeilte Werkstück absolut gerade sein muss weil sonst passt kein einziges Maß und dann kommt's drauf an wie genau es sein muss.
Ganz abgesehen davon wie lange es dauert.

Ganz abgesehen davon daß das gefeilte Werkstück absolut gerade sein muss weil sonst passt kein einziges Maß und dann kommt's drauf an wie genau es sein muss.
Ganz abgesehen davon wie lange es dauert.