Dampf entsteht aber schon vorher und Blei schmelzen mit einer Kerze geht wunderbar. und beim blei gießen wird ja dann auch mit dem Blei mit blosen Händen hantiert. Wobei in diesem Bereich wunderbar auf Zinn / Zinn Legierungen umgestiegen werden kann. Wobei 1 mal Blei gießen im jahr zu Silvester sicher unbedenklich ist.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Blei verbot
Re: Blei verbot
Re: Blei verbot
Wozu sind die "Lüfter, die die Dämpfe wegblasen und offener Garage&Co"? War das auf flüssiges Blei bezogen, oder worauf?
8 x 57 IS /// .357 Magnum /// 9mm Para /// .308 Win
Re: Blei verbot
Re: Blei verbot
Pauschalaussage über die wirtschaftlichen Vor- & Nachteile für Hersteller und Händler lässt sich wohl kaum treffen.Dobi hat geschrieben: ↑Do 19. Sep 2019, 05:48Das klingt natürlich wie ein gutes Pro-Argument dafür, dass die Hersteller und Händler in dem Bezug neutral sind!gewo hat geschrieben: ↑Do 19. Sep 2019, 01:35Kurz inne haltenDobi hat geschrieben: ↑Mi 18. Sep 2019, 19:09
Also wenn das populistische hetzerische Propagandamaterial der Waffen- und Jagdgegner logischer Weise nicht neutral ist, wage ich aber schon ein bisserl anzuzweilfeln, warum dann ausgegerechnet das Material von Munitionsherstellern neutral sein sollte, die ja logischer Weise darstellen wollen, dass ihre Munition "unbedenklich" ist.
Und drueber nachdenken warum die hersteller und haendler sich selber im weg stehen sollten?
Es laesst sich prima geld verdienen mit neuen teureren patronen und neuen laeufen mit anderen laufprofilen
Warum sollten sie / wir dieses fuellhorn mit geld was hier ueber uns ausgeschuettet wird nicht freudig willkommen heissen?
Genau
Weils im vergleich zu blei weitgehend unbrauchbar ist ...
Aber wie du selber schreibst "Weils im Vergleich zu Blei weitgehend unbrauchbar ist …", würden die Händler und Hersteller daher mit neuen teureren Patronen und neuen Läufe gar nicht so prima Geld verdienen, weil dann viele damit aufhören würden, statt auf unbrauchbare Alternativen zu wechseln …
Und der Vollständigkeit halber: Ich bin definitiv nicht für ein Bleiverbot bei Munition und ich fands schon mehr als schräg, als die EU 2018 tatsächlich mit ihrem Silvester-Bleigießen-Verbot durchgekommen ist …
Für manche Hersteller wäre ein Bleibverbot das sichere Ende, für andere Hersteller vermutlich ein gutes Geschäft.
Die ganze Diskussion ob jetzt blei oder bleifrei für die Jagd besser ist, ist aber sowieso am Thema vorbei. Wenn Lindenwirt meint, dass Bleigeschosse schlecht sind, dann soll er selbst keine verwenden und kein Wild essen, das mit solchen geschossen wurde. Wenn Gewo meint, die Belastung ist vernachlässigbar, dann kann er bedenkenlos jedes Geschoss verwenden und jedes Wild essen.
In dieser Angelegenheit braucht es keine EU, keine Republik und kein Bundesland. Es handelt sich um eine Fragestellung, die man problemlos mit Eigenverantwortung lösen kann.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
Re: Blei verbot
Wie bereits geschrieben
Klar gibt es bereits vor dem Erreichen des Siedepunktes ein flüssig-gasförmig Phasengleichgewicht. Sonst würde nasse Wäsche ja nie trocknen. Die Dosis macht halt das Gift
8 x 57 IS /// .357 Magnum /// 9mm Para /// .308 Win
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Blei verbot
Absolut richtig.HS911 hat geschrieben: ↑Do 19. Sep 2019, 10:36Die ganze Diskussion ob jetzt blei oder bleifrei für die Jagd besser ist, ist aber sowieso am Thema vorbei. Wenn Lindenwirt meint, dass Bleigeschosse schlecht sind, dann soll er selbst keine verwenden und kein Wild essen, das mit solchen geschossen wurde. Wenn Gewo meint, die Belastung ist vernachlässigbar, dann kann er bedenkenlos jedes Geschoss verwenden und jedes Wild essen.
In dieser Angelegenheit braucht es keine EU, keine Republik und kein Bundesland. Es handelt sich um eine Fragestellung, die man problemlos mit Eigenverantwortung lösen kann.
Die Weltsicht einiger weniger Lodenbehosten ("I bin Jaga, i konns ma eh leistn und da Rest is ma Wuascht!!" dominiert zu sehr das eigentliche Thema: Ein umfassendes Bleiverbot träfe den gesamten Waffenbesitz, speziell aber jenen der Sport u. Hobbyschützen mit ihrem höheren Munverbrauch ins Mark. Dass hier auf dem Umweg über ein Bleiverbot jene Volksentwaffnung realisiert werden soll die, auch schriftlich dokumentiert, "politischer Wille" der EU und ihrer treibenden Parteien samt glühenden Europäern ist dürfte als sicher gelten.
Nebenbei: 2 Weltkriege lang wurde fieberhaft und mit enormem Aufwand nach einem Ersatz für Blei in Geschossen geforscht: Das Ergebnis ist bekannt, auch in Brüssel - ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Aber warten wirs ab, wenn das Verbot nix wird taucht sicher bald eine "Studie" auf die Blei als Klimagift und seine Anwender als Klimasünder entlarvt...
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Blei verbot
Ich finde dazu nur meine Beiträge und ich habe geschrieben dass bei Sportschützen wo der Munverbrauch eine Rolle spielt, ein Verbot nicht gut wäre.
Wenn es das Thema dominiert müsste es ja zumindest eine entsprechende Aussage wo geben, kannst diese bitte mal zitieren?
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 2604
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: Blei verbot
Jetzt kommt wieder runter
weder haben Lindenwirt noch Dobi geschrieben das sie ein Verbot von bleihaltiger Munition befürworten oder sonst irgend was.
Wenn es kommt, kommt es und dann wird es hoffentlich auch eine gute, brauchbare Lösung für alle geben. Wenn nicht, können wir es auch nicht ändern ausser laut aufschreien und dann aber bei den richtigen
Das hin und her gehack nur weil wer eine Lösung für die Jagd kennt, muss man ihm jetzt nicht vorwerfen als sei er der Erfinder vom Verbot von Bleimuni.

Wenn es kommt, kommt es und dann wird es hoffentlich auch eine gute, brauchbare Lösung für alle geben. Wenn nicht, können wir es auch nicht ändern ausser laut aufschreien und dann aber bei den richtigen

Das hin und her gehack nur weil wer eine Lösung für die Jagd kennt, muss man ihm jetzt nicht vorwerfen als sei er der Erfinder vom Verbot von Bleimuni.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein
Re: Blei verbot
Wo ließt du das heraus?
Lindenwirt hat gesagt, dass bei der Jagd ein Bleiverbot nicht allzu schlimm wäre und dass es auch nur bei der Jagd zweckmäßig wäre.
Denn bei der Jagd wird Blei aktiv in Flora und Fauna verteilt, wohingegen beim Schießsport das Blei in designierte Plätze und großteils sogar nur in Innenräumen verschossen wird.
- PrometheusV
- .308 Win
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:09
- Wohnort: Do you feel lucky, punk?
Re: Blei verbot
Also ich finde das Du wenigstens mit Weitblick als Jäger agierstLindenwirt hat geschrieben: ↑Do 19. Sep 2019, 13:41Ich finde dazu nur meine Beiträge und ich habe geschrieben dass bei Sportschützen wo der Munverbrauch eine Rolle spielt, ein Verbot nicht gut wäre.
Wenn es das Thema dominiert müsste es ja zumindest eine entsprechende Aussage wo geben, kannst diese bitte mal zitieren?

Ich bin kein Jäger und werde es auch nie werden.
Esse aber trotzdem gern mal Wild nur hab ich eigentlich nie über das nachgedacht was Du beschrieben hast das wir genüsslich zum guten Wildessen auch das Blei als Beilage serviert bekommen......

Hat mir jetzt leider auch den Appetit vertan wie mann so schön sagt.
Wir essen sowieso schon soviel Gift und da denkst beim Wildessen das da eigentlich was gutes tust ..denkste .
Ich verstehe auch nicht warum ihr den Lindenwirt so angeht ,er macht sich halt Gedanken ob es nicht besser wäre ohne Blei zu jagern .

Bin da ehrlich ganz bei Ihm auch wenn er mir jetzt eigentlich die Augen geöffnet hat und mir das Wildessen vermiest hat

Re: Blei verbot
Lass es dir nicht vermiesen, das bisschen Bleistaub ist meiner Meinung nach weniger gefährlich als die im Schlachtvieh enthaltenen Medikamente, Hormone, etc.
Außerdem werden ordentliche Jäger die Schussbereiche großflächig verwerfen.
Ich werfe bei den Blättern (Schultern) rund um Ein und Ausschuß sicher genug weg. Ist auch kein großer Schaden, die paar Gramm Rippen.
Anders schaut es sicher bei Keulenschüssen bei Riegeljagden aus.
Aber das Fleisch Brauch ich sowieso nicht.
Außerdem werden ordentliche Jäger die Schussbereiche großflächig verwerfen.
Ich werfe bei den Blättern (Schultern) rund um Ein und Ausschuß sicher genug weg. Ist auch kein großer Schaden, die paar Gramm Rippen.
Anders schaut es sicher bei Keulenschüssen bei Riegeljagden aus.
Aber das Fleisch Brauch ich sowieso nicht.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Blei verbot
Vermiesen wollte ich das Essen wirklich niemanden. 
Ich denke es kommt auf die Menge an, wer nur gelegentlich Wild isst, bei dem ist das überhaupt kein Thema. Ist auch das Fazit der div. Studien. Die Menge machts.

Ich denke es kommt auf die Menge an, wer nur gelegentlich Wild isst, bei dem ist das überhaupt kein Thema. Ist auch das Fazit der div. Studien. Die Menge machts.
Re: Blei verbot
@wulpe
es geht beim Blei um die Einstufung H360df ... die Tatsache, dass sowas auf eBay oder Amazon bestellbar ist, sagt überhaupt nichts aus.
Blei ist ein giftiges Schwermetal, das ist eine Tatsache.
es geht beim Blei um die Einstufung H360df ... die Tatsache, dass sowas auf eBay oder Amazon bestellbar ist, sagt überhaupt nichts aus.
Blei ist ein giftiges Schwermetal, das ist eine Tatsache.
Re: Blei verbot
Wie man in der Giftverordnung unter §1 Ziffer 3 nachlesen kann ist ein Stoff mit dem Piktogramm "Gesundheitsgefahr" (GHS08) nur dann ein Gift, wenn dies mit dem Gefahrenhinweis "Schädigt die Organe" (H370) verbunden ist.
H360DF "Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen" iat nicht angeführt und ja selbsterklärend keine Giftwirkung.
Gift: akut toxisch oder bereits bei einmaliger Exposition in einem Zielorgan toxisch.
In genügend großer Dosis ist alles giftig, wie oben ausgeführt solltet ihr für den Kauf von Blei jedenfalls keine Giftbezugslizenz benötigen. Dazu gibt es keine rechtliche Grundlage.Blei ist ein giftiges Schwermetal, das ist eine Tatsache.
"Schwermetall" ist für Chemiker ein nicht exakt definiertes modisches Buzzword, Eisen ist auch ein Schwermetall.
Dein Auto, deine Waffen, dein (Ehe)Ring, deine Uhr,... ist alles aus Schwermetall(en).
8 x 57 IS /// .357 Magnum /// 9mm Para /// .308 Win
Re: Blei verbot
Du magst recht haben, Blei könnte nach dieser Definition noch durchschlüpfen. Trotzdem verstehe ich die Bestrebungen den Umgang mit Blei auf ein Minimalmass zu reduzieren. Natürlich ist es ein Unterschied ob man auf einem Stand die Reste sammelt oder das Blei in der Natur verteilt.