Meine Rede. So richtig interessant wird es erst, wenn man den Ruger in die Hosentasche stecken kann.gewo hat geschrieben:kuerzen!!!

Ohne Scherz, mit Klappschaft wär der noch geiler.
Meine Rede. So richtig interessant wird es erst, wenn man den Ruger in die Hosentasche stecken kann.gewo hat geschrieben:kuerzen!!!
pointi2009 hat geschrieben:+1 also Klappschaft wäre der Hammer, super leicht zum Transportieren, führiges Geräte, gutes Kaliber, offene Visierung + wenn nötig RedDot - ideale SHTF oder Drückjagdwaffe
schon richtig dass das am konzept vorbei ist,ich pers. halte vom scout design recht wenig weil es mir im regelfall an den meisten waffen nicht gefällt,aber rein optisch kommt das teil einem mit zylinderverschluss ausgestattetem,gekürzten M14 nahe was mir wiederum von der optik her sehr entgegen kommt.kemira hat geschrieben:Ja, aber "führig" ist eigentlich eins der key features einer Scout Rifle...
da den Lauf extra wieder zu verlängern, ginge am Konzept vorbei.
rhodium hat geschrieben: Was kostet das Ding jetzt?
Hasenfuss hat geschrieben:Meine Rede. So richtig interessant wird es erst, wenn man den Ruger in die Hosentasche stecken kann.gewo hat geschrieben:kuerzen!!!![]()
Ohne Scherz, mit Klappschaft wär der noch geiler.
mein 20" lauf der steyr pro hunter bringt im mittel mit 3 verschiedenen ladungen getestet 97%. würde also sagen die 95% sollten aus diesem lauf gerade noch zu schaffen sein.rhodium hat geschrieben:Wie lange muss der Lauf sein um die Leistung der .308 voll bzw. zu 95 % auszureizen?
ja, ist der letzte dreck. kann man komplett vergessen. habs dann gerne wieder verkauft. war ein original leupold m8 scout scope. also das beste scout scope laut jeff coopers einschätzung. jedes variable drückjagdglas ist besser.cobaltbomb hat geschrieben:hat schon einer von euch mit einem scout mit scoutzielfernrohr geschossen=?