gewo hat geschrieben:aber fuer anstaendige ausruestung sollte das geld dasein ...
Daß ich
grundsätzlich nix von Organisationen halte, die mit gestohlenem Geld unterhalten werden, habe ich bereits hinreichend kundgetan. Wenn aber schon allgemein gewünscht wird, daß es so ist, dann bin ich der Meinung gewos. Es ist nicht OK, schlecht ausgerüstete Leute in vermeidbare Gefahr zu bringen (gilt analog für den Bereich der Landesverteidigung, wo´s ja ausrüstungsmäßig bekanntlich noch viel trauriger ausschaut...).
Sozialleistung zu kürzen ist verrückt - interessant. Die "Grundsicherung" ist also ein tolle Errungeenschaft, nicht wahr? Wen kümmert es schon, daß ja
irgendjemand das Geld auch
erarbeiten muß, das da so großzügig an Hinz und Kunz, die lieber müßig vorm Fernseher oder in Park hocken, verteilt wird?
Ich hätte zu gerne eine einleuchtende Begründung dafür gehört, weshalb das Recht arbeitsscheuer Nichtsnutze auf fremdes Eigentum schwerer wiegen sollte als das derjenigen, die es
erarbeitet haben. "Der Staat" produziert nix, also kann er logischerweise nur verteilen, was er anderen nimmt - soweit klar? Ein
bisserl Luxus für den untätigen Herrn A auf Kosten des hart arbeitenden Herrn B? und das ist OK - echt? Ich wäre Floodplainer für eine Erleuchtung in dieser Frage dankbar.
Schon in der Bibel, auf die so viele Sozialromatniker sich unentwegt berufen, kann man lesen: "
Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen"