Unterm Strich: Schmierung um Geschoßabrieb zu minimieren.
ok, das ist ja dann ein guter Grund. Danke.
Aber warum ist die GANZE Patrone damit eingesaut?
Kostenersparnis? Einfach die Tunke drüber und ab damit zum Kunden?
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
BBM 22lr
Re: BBM 22lr
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Re: BBM 22lr
Ich mach am besten ein Video beim nächsten Mal oder zumindest ein paar Bilder.
Dieses Monat ist .45ACP an der Reihe...
Dieses Monat ist .45ACP an der Reihe...
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
- Mauser98Lover
- .50 BMG
- Beiträge: 523
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Wien Meidling
Re: BBM 22lr
geht das Blei nicht sowieso raus beim Lauf Reinigen zum Beispiel mit so VFG Patches? Kupferabrieb geht ja auch raus und Kupfer ist wesentlich härter
I sexually identify as a .223 cartridge
Re: BBM 22lr
@gynta
...ev. "schlampigkeit" beim einwachseln bzw. zuviel des Guten und eine Lagerung der Schachteln mit den Projektilen nach oben + "erhöhte" Lagertemperatur....kann vieles zusammenkommen.
Und ja, das da fallweise recht viel an wachs vorhanden ist, hatte ich auch schon bemerkt... kann mich aber an die Marke(n) nimmer erinnern.
@Mauser98Lover
Also die VFG Patches/Filze werden Dir gegenüber Blei/Kupfer - ohne zusätzliche Maßnahmen zb. mechan. und/oder chemischer Natur - ihre Aussichtslosigkeit bzgl Reinigungswirkung offenbaren.
Bei Blei ist eher eine trockene Behandlung mittels Bronzebürste das Mittel der Wahl.....obwohl ich da auch einmal was mit Quecksilber auch gelesen habe.... weiß nun aber nicht, ob das so stimmt/stimmen kann!?
So es so wäre..... naja, mit dem Zeugs da rum machen.....tz tz tz.
Beim Kupfer/Tombak gehts dann auch nur mit Chemie (porenrein)....Robla Solo zb.
g
Willi
...ev. "schlampigkeit" beim einwachseln bzw. zuviel des Guten und eine Lagerung der Schachteln mit den Projektilen nach oben + "erhöhte" Lagertemperatur....kann vieles zusammenkommen.
Und ja, das da fallweise recht viel an wachs vorhanden ist, hatte ich auch schon bemerkt... kann mich aber an die Marke(n) nimmer erinnern.
@Mauser98Lover
Also die VFG Patches/Filze werden Dir gegenüber Blei/Kupfer - ohne zusätzliche Maßnahmen zb. mechan. und/oder chemischer Natur - ihre Aussichtslosigkeit bzgl Reinigungswirkung offenbaren.
Bei Blei ist eher eine trockene Behandlung mittels Bronzebürste das Mittel der Wahl.....obwohl ich da auch einmal was mit Quecksilber auch gelesen habe.... weiß nun aber nicht, ob das so stimmt/stimmen kann!?
So es so wäre..... naja, mit dem Zeugs da rum machen.....tz tz tz.
Beim Kupfer/Tombak gehts dann auch nur mit Chemie (porenrein)....Robla Solo zb.
g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: BBM 22lr
Hg bildet ja ein Amalgam mit Blei, von dem her müsste es funktionieren. Klingt aber nicht gerade anwenderfreundlich die Methode.panhandle hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2019, 10:41Bei Blei ist eher eine trockene Behandlung mittels Bronzebürste das Mittel der Wahl.....obwohl ich da auch einmal was mit Quecksilber auch gelesen habe.... weiß nun aber nicht, ob das so stimmt/stimmen kann!?
So es so wäre..... naja, mit dem Zeugs da rum machen.....tz tz tz.

Re: BBM 22lr
@cal22
Aha...ok, also dann doch.... interessant.
Danke.
g
Willi
Aha...ok, also dann doch.... interessant.
Danke.
g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.