Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Sig Sauer 1911-22
-
- 9mm Para
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 3. Apr 2019, 16:24
Sig Sauer 1911-22
Guten Abend Leute,
Ich habe eine Sig Sauer 1911-22 und ungefähr 1000 Schuss CCI Mini-Mag durch. Es ist irgendwie die einzige Munition, die ohne Probleme durch geht.
Doch die Präzision mit der RWS Pistol Match oder der SK Pistol Match gefällt mir mehr, schießt sich besser und günstiger auch noch. Doch die haben nicht genug Kraft um den Verschluss richtig nach hinten zu bekommen und die Hülse bleibt immer irgendwo stecken.
Nun die Frage: Was könnte ich machen, damit ich schwächere Munition benutzen kann?
Danke für die Hilfe
MfG
Ich habe eine Sig Sauer 1911-22 und ungefähr 1000 Schuss CCI Mini-Mag durch. Es ist irgendwie die einzige Munition, die ohne Probleme durch geht.
Doch die Präzision mit der RWS Pistol Match oder der SK Pistol Match gefällt mir mehr, schießt sich besser und günstiger auch noch. Doch die haben nicht genug Kraft um den Verschluss richtig nach hinten zu bekommen und die Hülse bleibt immer irgendwo stecken.
Nun die Frage: Was könnte ich machen, damit ich schwächere Munition benutzen kann?
Danke für die Hilfe
MfG
Re: Sig Sauer 1911-22
Bei meiner kann man die Funktionssicherheit erhöhen, indem man die Gleitflächen reinigt und ölt ohne ein zu dickes Fett zu verwenden und man sie fest in der Hand hält.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 20:28
- Wohnort: Mödling
Re: Sig Sauer 1911-22
Hab selbst eine GSG 1911 und die sind ja bekanntlich beide von GSG gefertigt.
Meiner Erfahrung nach mag die kleine 1911er viel Öl an den Gleitflächen (ich verwende das Interflon Lube HW, nicht weils irgendwas besser macht sondern einfach weils mein erstes Öl ist und ich die Flasche mit der Nadel gut gefunden hab).
Außerdem ist die Waffe halbwegs anfällig auf Verschmutzung, weshalb ich sie nach jedem Standbesuch komplett reinige und Öle.
Habe mal einen Munitionstest gemacht, dabei wollte ich vorallem die Funktion einiger Munitionssorten testen (und nicht in erster Instanz den Streukreis). Habe dabei ca 700 Schuss durchgejagt und man merkte deutlich wie bei 500 Schuss ca. die "Problemnchen" anfingen. Nach einem kurzen durchwischen und ein bisschen Öl war alles wieder in Ordnung.
Was mir auch beim herborgen an Schützenkollegen aufgefallen ist: Manche haben den Daumen der linken Hand am Schlitten, das ist bei GK Pistolen kein Problem, bei der .22er jedoch schon, da der Daumen zusätzlich Reibung erzeugt und hier fehlt dann einfach der Dampf um sauber zu repetieren.
Ich selbst schieße übrigens meistens die 525er Schüttwürfel, liefern irgendwie die besten Streukreise und funktionieren bei mir gut.
Klar sind Pro Schachtel 1-3 Zündversager dabei, nur bei dem Preis ist mit das egal.
LG
Michael
Meiner Erfahrung nach mag die kleine 1911er viel Öl an den Gleitflächen (ich verwende das Interflon Lube HW, nicht weils irgendwas besser macht sondern einfach weils mein erstes Öl ist und ich die Flasche mit der Nadel gut gefunden hab).
Außerdem ist die Waffe halbwegs anfällig auf Verschmutzung, weshalb ich sie nach jedem Standbesuch komplett reinige und Öle.
Habe mal einen Munitionstest gemacht, dabei wollte ich vorallem die Funktion einiger Munitionssorten testen (und nicht in erster Instanz den Streukreis). Habe dabei ca 700 Schuss durchgejagt und man merkte deutlich wie bei 500 Schuss ca. die "Problemnchen" anfingen. Nach einem kurzen durchwischen und ein bisschen Öl war alles wieder in Ordnung.
Was mir auch beim herborgen an Schützenkollegen aufgefallen ist: Manche haben den Daumen der linken Hand am Schlitten, das ist bei GK Pistolen kein Problem, bei der .22er jedoch schon, da der Daumen zusätzlich Reibung erzeugt und hier fehlt dann einfach der Dampf um sauber zu repetieren.
Ich selbst schieße übrigens meistens die 525er Schüttwürfel, liefern irgendwie die besten Streukreise und funktionieren bei mir gut.
Klar sind Pro Schachtel 1-3 Zündversager dabei, nur bei dem Preis ist mit das egal.
LG
Michael
Glock 17 Gen 5 MOS, CZ Shadow 2, KMR Spark 02 .22 lr
OA AR-15 inkl. Chiappa Wechselsystem, CZ457 MDT .22 lr, S&W LRR 6,5 CM, Howa 1500 Oryx .223 Rem
OA AR-15 inkl. Chiappa Wechselsystem, CZ457 MDT .22 lr, S&W LRR 6,5 CM, Howa 1500 Oryx .223 Rem
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Sig Sauer 1911-22
Gar nix: Diese Waffen sind für HV-Mun ausgelegt, sollte eh in der Betriebsanleitung stehen - Lesen bildet.22LRMeister hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 23:10Was könnte ich machen, damit ich schwächere Munition benutzen kann?
Wir hatten 2 Leute mit dieser MIM-Spritze im Verein, einer hat sich ein paar k jener HV-Mun (RWS, wenn ich nicht irre) die am besten "ging" heimgetan (weil er 1911er einfach geil findet, aber zu sehr Pussy für .45er ist), die Andere schmiß das Ding wieder auf den Markt und grinst sich jedes Mal einen ab wenn sie mit ihrer "neuen" Margolin ihre 10er stanzt.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Sig Sauer 1911-22
Das nur HV Mun in der 1911-22 gut funktioniert kann ich auch bestätigen. Ich verwende CCI Mini Mag und Aguila Interceptor. Die funktionieren einwandfrei. Ich habe einmal am Stand eine 50er Schachtel CCI standard velocity gekauft weil nix anderes da war. Hatte Permanent Hülsen die nicht richtig ausgeworfen wurden
.17Hmr, .22lr, .223, 7.62x39, .308, 8x57, 8x56R, 9mm, .357mag
Re: Sig Sauer 1911-22
Hat irgendwer Streukreise dazu?
Was können die Sig/GSG 1911er eigentlich?
Man liest verschiedene Meinungen. Die einen sagen, der 8er wäre zu halten. Andere schießen nur zwecks Munitionsvernichtung....
Mir ist klar, dass sie nicht händisch eingepasst und bla bla bla. Aber sind diese .22er nur Geldverschwendung, oder treffen die Geschosse einigermaßen, wo ich hinziele?
Was können die Sig/GSG 1911er eigentlich?
Man liest verschiedene Meinungen. Die einen sagen, der 8er wäre zu halten. Andere schießen nur zwecks Munitionsvernichtung....
Mir ist klar, dass sie nicht händisch eingepasst und bla bla bla. Aber sind diese .22er nur Geldverschwendung, oder treffen die Geschosse einigermaßen, wo ich hinziele?
ETSSC & Verband & Verein
-
- .223 Rem
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 13:58
Re: Sig Sauer 1911-22
Also mit Schalldämpfer geht die auch mit schwacher muni. Eventuell lässt sich eine schwächere feder auftreiben. Seit ich so eine Ruger Mark 3 mit Volkswarzen Trigger hab, schieß ich eigentlich nur mehr mit der.
Re: Sig Sauer 1911-22
Liegt's nur am Abzug, oder kann die Sig wirklich nix?
ETSSC & Verband & Verein
-
- 9mm Para
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 9. Jun 2017, 09:47
Re: Sig Sauer 1911-22
Hi, ich habe seit längerer Zeit eine SIG 1911 im Kaliber .22 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Sie war als Trainingswaffe vorgesehen, da ich als Hauptsportgerät eine 1911 im Kalieber .45 schiesse. Ich hatte am Anfang auch Probleme, die richtige Munition für meine SIG zu finden, damit sie störungsfrei läuft und auch einen ganz passablen Streukreis bildet. Ich habe auch einiges an Arbeit (polieren und austauschen von einigen Teilen) hinein gesteckt, aber sie funktioniert seit dem tadellos und vorallem störungsfrei. Wie auch schon andere hier angemerkt haben läuft sie mit der CCI Mini Mag wirklich störungsfrei. Meine verträgt auch die CCI Blazer ohne Probleme und die Munition ist natürlich kostengünstiger als die Mini Mag. Das gewissenhafte Reinigen ist bei der 22iger Pflicht. Um das komt man einfach nicht herum. Mittlerweile ist das kleine Ding meiner lieben Frau in die Hände gefallen und sie schießt sehr gerne damit und trifft auch sehr gut mit ihr. Ahja, ich hab auch einige Teile ua Accelerator Performance Package SHOOTERS SPECIALS 3 von CW verbaut. Zu diesem Thema gibts hier eh schon einiges im Forum
- Mauser98Lover
- .50 BMG
- Beiträge: 523
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Wien Meidling
Re: Sig Sauer 1911-22
gibt es auch eine Variante von der Pistole die mit normaler 40gr munition immer durchrepetiert (z.b. Federal champion oder CCI standard velocity)?phantom4711 hat geschrieben: ↑So 14. Jul 2019, 13:03Hi, ich habe seit längerer Zeit eine SIG 1911 im Kaliber .22 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Sie war als Trainingswaffe vorgesehen, da ich als Hauptsportgerät eine 1911 im Kalieber .45 schiesse. Ich hatte am Anfang auch Probleme, die richtige Munition für meine SIG zu finden, damit sie störungsfrei läuft und auch einen ganz passablen Streukreis bildet. Ich habe auch einiges an Arbeit (polieren und austauschen von einigen Teilen) hinein gesteckt, aber sie funktioniert seit dem tadellos und vorallem störungsfrei. Wie auch schon andere hier angemerkt haben läuft sie mit der CCI Mini Mag wirklich störungsfrei. Meine verträgt auch die CCI Blazer ohne Probleme und die Munition ist natürlich kostengünstiger als die Mini Mag. Das gewissenhafte Reinigen ist bei der 22iger Pflicht. Um das komt man einfach nicht herum. Mittlerweile ist das kleine Ding meiner lieben Frau in die Hände gefallen und sie schießt sehr gerne damit und trifft auch sehr gut mit ihr. Ahja, ich hab auch einige Teile ua Accelerator Performance Package SHOOTERS SPECIALS 3 von CW verbaut. Zu diesem Thema gibts hier eh schon einiges im Forum
I sexually identify as a .223 cartridge
Re: Sig Sauer 1911-22
Ich hab' seit zwei Wochen eine fabriksneue, komplett originale GSG 1911. Ich teste zwar erst kurz, aber:
CCI SV läuft 100%
Fed. Champion (50er Box) haderte beim ersten Standbesuch, lief dann aber besser.
Die Fed. Champ. (525er) teste ich heute.
Edit:

Streut, wie sau - und von den sechs 5er-Serien lief nicht eine ohne Störung.
FTE = failure to eject
FTF = failure to feed

Eventuell hat sich der Lauf an die miese Muni gewöhnt. Die GSG lief aber nur zwei 5er-Serien ohne Störung.
Gibt es irgeneine Kanone, wo diese elende Munition läuft?
CCI SV läuft 100%
Fed. Champion (50er Box) haderte beim ersten Standbesuch, lief dann aber besser.
Die Fed. Champ. (525er) teste ich heute.
Edit:

Streut, wie sau - und von den sechs 5er-Serien lief nicht eine ohne Störung.
FTE = failure to eject
FTF = failure to feed

Eventuell hat sich der Lauf an die miese Muni gewöhnt. Die GSG lief aber nur zwei 5er-Serien ohne Störung.
Gibt es irgeneine Kanone, wo diese elende Munition läuft?

ETSSC & Verband & Verein
-
- 9mm Para
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 9. Jun 2017, 09:47
Re: Sig Sauer 1911-22
Hi; ich kanns nur nochmals bestätigen, CCI Mini Mag läuft einwandfrei und die CCI Blazer auch. Alle anderen Munitionssorten haben bei meiner Sig Sauer Probleme gemacht. Verschiedenste Hemmungsvarianten und Zuführungsstörungen waren die Folge. Die Fed. hat nur Hemmungen produziert. Eines darf man hier halt nicht vergessen. Um den Preis der GSG oder SIG darf man kein Präzisionsgerät erwarten. Man kann schon einiges aus der Kleinen noch machen, aber da kommst halt nicht um ein bisserl Tuning herum. Meiner Erfahrung nach ist gutes Öl, regelmäßiges Reinigen und die passende Munition erforderlich und die SIG oder GSG mach unheimlich Spass.
Re: Sig Sauer 1911-22
Servus Simultan4:simultan4 hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2019, 12:52Ich hab' seit zwei Wochen eine fabriksneue, komplett originale GSG 1911. Ich teste zwar erst kurz, aber:
CCI SV läuft 100%
Fed. Champion (50er Box) haderte beim ersten Standbesuch, lief dann aber besser.
Die Fed. Champ. (525er) teste ich heute.
Edit:
Streut, wie sau - und von den sechs 5er-Serien lief nicht eine ohne Störung.
FTE = failure to eject
FTF = failure to feed
Eventuell hat sich der Lauf an die miese Muni gewöhnt. Die GSG lief aber nur zwei 5er-Serien ohne Störung.
Gibt es irgeneine Kanone, wo diese elende Munition läuft?![]()
Schau mal...
viewtopic.php?f=17&t=45558
Ich kaufe keine KK Muni mehr von Federal, habe such mit anderen Federal Produkten massive Zuverlässigkeitsprobleme.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Sig Sauer 1911-22
Grüße Euch, bei meiner läuft nur die CCI minimal problemlos. Mit der Federal Schütte hatte ich auch bei jeden 8 oder 10 Schuss einen Hänger.
Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken.
9mm - .38 Special - .357 Mag. -. 45 acp. - .22 lfb. - .223 Rem. - .308 Win.
9mm - .38 Special - .357 Mag. -. 45 acp. - .22 lfb. - .223 Rem. - .308 Win.
Re: Sig Sauer 1911-22
Mini mag
Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken.
9mm - .38 Special - .357 Mag. -. 45 acp. - .22 lfb. - .223 Rem. - .308 Win.
9mm - .38 Special - .357 Mag. -. 45 acp. - .22 lfb. - .223 Rem. - .308 Win.