ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von gewo » Di 19. Nov 2019, 15:29

hasgunz hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 14:34
"Was passiert wenn Magazine kaputt werden ? (können diese nachgekauft werden)"
Das ist die Frage, da hab ich aus unterschiedlichen Quellen unterschiedliches gehört, wsl wird es an deiner Behörde liegen was du dann machen darfst.
welche magazine?

die aus altbesitzbestand vom 14.12.2019 (oder davor)?
die kannst du bei defekt nachkaufen wenn du sie gemeldet hast und den Eintrag auf der WBK hast
oder wenn die eine waffe fuer diese HiCaps im altbesitz hast und diese waffe als §17 Genehmigung auf der WBK stehen hast

denn ohne einen dieser Eintraege darf dir niemand mehr HiCap magazine überlassen (ausser am beh. genehm. Schießstand)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von hasgunz » Di 19. Nov 2019, 15:40

Ja, war natürlich registrierter Altbestand gemeint.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von gewo » Di 19. Nov 2019, 15:48

HowlingWolf hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 12:36
Gilt natürlich analog für den Kauf von entsprechenden Magazinen, erschwert durch den Fakt, dass der Händler nicht weiß, welche Waffen du in welchen Kategorien besitzt.
Wie siehst du das?
noch garned

aber es ist fuer mich unvorstellbar dass die 17/1/9 und 17/1/8 Magazin-only Berechtigungen auf Modelle festgelegt werden

- auf die WBK passt die angabe der Modelle ned drauf, keine Chance ...
- mitführen des Bescheids bei Magazinerwerb wo die Modelle drinnen stehen ... moeglich aber inkonsistent denn Modelle und verfuegbare waffen dafuer aendern sich ja dauernd ...

ich denke eher dass es auf allgemeine Genehmigungen nach 17/1/9 und 17/1/8 rauslaufen wird
steht das in der WBK dann darf ich überlassen
besitzt der Benuetzer sie legal kann er sie am behoerdlich genehmigten Schießstand auch anstecken

damit ist jeder zu 95% zufrieden denk ich

der sie nur fallweise braucht der braucht nur magazine fuer gewünschte Waffentypen kaufen und dann kann man sie halt spaeter nur am beh genehm. Schießstand reinstecken

und der der so intensiv den Sport betreibt dass er auch Trockentraining zu Hause machen muss usw ... der wird eh "supersportschuetze" ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
milu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 913
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 09:15
Wohnort: Tirol

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von milu » Di 19. Nov 2019, 16:06

...des wird wohl auch mit hoher Sicherheit geklärt sein:

Wer zahlt eigentlich den ganzen Schas?
Neue WBK, Aufwand Händler, etc.

Wird wohl nicht der LWB sein?...😉
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine

Benutzeravatar
HowlingWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
Wohnort: Bucklige Welt

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von HowlingWolf » Di 19. Nov 2019, 16:10

gewo hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 15:48
HowlingWolf hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 12:36
Gilt natürlich analog für den Kauf von entsprechenden Magazinen, erschwert durch den Fakt, dass der Händler nicht weiß, welche Waffen du in welchen Kategorien besitzt.
Wie siehst du das?
noch garned

aber es ist fuer mich unvorstellbar dass die 17/1/9 und 17/1/8 Magazin-only Berechtigungen auf Modelle festgelegt werden

- auf die WBK passt die angabe der Modelle ned drauf, keine Chance ...
- mitführen des Bescheids bei Magazinerwerb wo die Modelle drinnen stehen ... moeglich aber inkonsistent denn Modelle und verfuegbare waffen dafuer aendern sich ja dauernd ...

ich denke eher dass es auf allgemeine Genehmigungen nach 17/1/9 und 17/1/8 rauslaufen wird
steht das in der WBK dann darf ich überlassen
besitzt der Benuetzer sie legal kann er sie am behoerdlich genehmigten Schießstand auch anstecken

damit ist jeder zu 95% zufrieden denk ich

der sie nur fallweise braucht der braucht nur magazine fuer gewünschte Waffentypen kaufen und dann kann man sie halt spaeter nur am beh genehm. Schießstand reinstecken

und der der so intensiv den Sport betreibt dass er auch Trockentraining zu Hause machen muss usw ... der wird eh "supersportschuetze" ..
Nur der Vollständigkeit halber: du meinst 17/1/7 und 17/1/8 ;)
Ich muss auch immer zweimal drüberlesen, mit dem RIS im andern Browser-Tab... :shifty:

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von Evilcannibal79 » Di 19. Nov 2019, 16:44

milu hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 16:06
...des wird wohl auch mit hoher Sicherheit geklärt sein:

Wer zahlt eigentlich den ganzen Schas?
Neue WBK, Aufwand Händler, etc.

Wird wohl nicht der LWB sein?...😉
Das hab ich mich auch schon gefragt.
Muss ich dann für eine neue WBK blechen? eigentlich müsste das ja kostenlos sein oder?
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
HowlingWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
Wohnort: Bucklige Welt

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von HowlingWolf » Di 19. Nov 2019, 16:55

Evilcannibal79 hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 16:44
milu hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 16:06
...des wird wohl auch mit hoher Sicherheit geklärt sein:

Wer zahlt eigentlich den ganzen Schas?
Neue WBK, Aufwand Händler, etc.

Wird wohl nicht der LWB sein?...😉
Das hab ich mich auch schon gefragt.
Muss ich dann für eine neue WBK blechen? eigentlich müsste das ja kostenlos sein oder?
Der war gut! :lol:

Rechne mal mit €74,40
+€43 wenn mehr als 2 Plätze
+€43 wenn Kat A Genehmigung

Quelle: Gebürengesetz, §14 Tarifpost 11

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von sauersigi » Di 19. Nov 2019, 16:59

D.H. für den weitern rechtmässigen Besitz grösser Magazine müssen wir uns auch bei Altbestand eine neue wbk holen?
macht es Sinn jemandem der noch keine Waffe, aber eine WBK hat Magazine zu überlassen, um eben in den Altbestandsschutz zu kommen, wiederum nur mit erneuter Ausstellung der WBK?
Eine Frage noch:
wenn schon einen neue Wbk angefordert wird, muss das Zubehör erneut eingetragen werden oder liegt das nur bei der behörde auf.
Ich blick nimmer durch...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
HowlingWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
Wohnort: Bucklige Welt

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von HowlingWolf » Di 19. Nov 2019, 17:23

sauersigi hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 16:59
D.H. für den weitern rechtmässigen Besitz grösser Magazine müssen wir uns auch bei Altbestand eine neue wbk holen?
Ja.
sauersigi hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 16:59
Macht es Sinn jemandem der noch keine Waffe, aber eine WBK hat Magazine zu überlassen, um eben in den Altbestandsschutz zu kommen, wiederum nur mit erneuter Ausstellung der WBK?
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Dann muss er eine neue WBK lösen und er hat dann auch den Altbestand. Was hast du davon?
sauersigi hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 16:59
Eine Frage noch:
wenn schon einen neue Wbk angefordert wird, muss das Zubehör erneut eingetragen werden oder liegt das nur bei der behörde auf. Ich blick nimmer durch...
Zubehör ist wie Waffen ja nicht auf der WBK sondern im ZWR eingetragen, die WBK muss bis 14.12. nur den Vermerk "Zubehör" haben.
Ab 14.12. hast du (auch ohne den Vermerk) Anspruch auf doppelt so viel Zubehöre wie du Plätze auf der WBK hast. Und diese sind auch nicht mehr an eine Grundwaffe gebunden.
Den Vermerk braucht man erst wieder darüber hinaus:
WaffG §23 Abs. 3 hat geschrieben:Zusätzlich zu der in Abs. 1 festgesetzten Anzahl von Schusswaffen ist der Erwerb und Besitz der doppelten Anzahl an wesentlichen Bestandteilen von Schusswaffen der Kategorie B erlaubt. Darüber hinaus ist der Erwerb und Besitz von wesentlichen Bestandteilen nur auf Grund einer behördlichen Bewilligung unter den Voraussetzungen des § 21 Abs. 1 zulässig. Eine dafür erteilte Bewilligung ist durch einen zusätzlichen Vermerk im waffenrechtlichen Dokument zu kennzeichnen.

Benutzeravatar
Aardvark
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 418
Registriert: Di 20. Dez 2016, 19:03

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von Aardvark » Di 19. Nov 2019, 17:24

Wird der Verkauf von HiCaps von Privat an Privat irgendwie geregelt?

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von Bdave » Di 19. Nov 2019, 17:30

Ich werd für meine Frau auch Magazin Altbestand melden, ohne Waffe. Einfach um rechtlich sauberer unterwegs zu sein (gemeinsame Verwahrung etc.).

Vielleicht meld ich sogar noch einen HA auf ihre WBK. Dann dürfte es bei der Kontrolle hoffentlich keine Probleme geben, wenn wir beide Zugriff auf böses Kat A haben. Hoffe ich mal ...
- Black Rifles Matter -

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3940
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von bino71 » Di 19. Nov 2019, 18:09

Bin schon neugierig, wie meine neue WBK ausschauen wird, da ich SG550 mit HiCap Magazine und zusätzlich einen Lower mit AR15 Magazinen für SG550 habe.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von quildor82 » Di 19. Nov 2019, 19:45

hasgunz hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 14:34


Alles mit einem fünkchen Salz von mir, bitte Danke.

LG
DANKE
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Yukon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1406
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:37
Wohnort: BN

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von Yukon » Di 19. Nov 2019, 20:13

Bdave hat geschrieben:
Di 19. Nov 2019, 17:30
Ich werd für meine Frau auch Magazin Altbestand melden, ohne Waffe. Einfach um rechtlich sauberer unterwegs zu sein (gemeinsame Verwahrung etc.).

Vielleicht meld ich sogar noch einen HA auf ihre WBK. Dann dürfte es bei der Kontrolle hoffentlich keine Probleme geben, wenn wir beide Zugriff auf böses Kat A haben. Hoffe ich mal ...
Sprichst du die gemeinsame Verwahrung von Z9/Z10 Magazinen an? Falls ja, meines Erachtens gibt es für Z9/Z10 Magazine keine Verpflichtung zu irgendeiner besonderen Art der Verwahrung, da gemäß Paragraph 16b nur Schusswaffen und Munition sicher verwahrt werden. Z9/Z10 Magazine werden unter den Begriff "Waffen" subsumiert, jedoch nicht unter "Schusswaffen", daher kann der Paragraph 16b bei Magazinen aus meiner Sicht nicht angewendet werden.

Solltest du die gemeinsame Verwahrung von Z7/Z8/Z11 Waffen meinen: bislang ist nur die gemeinsame Verwahrung von Kat B Waffen durch Eheleute geregelt. Dass dies auch bei Kat A so gehandhabt wird, kann man meines Erachtens nicht ableiten, mir persönlich wäre dieses Eis viel zu dünn.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.

Grün = Mod

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: WaffNov19 - mit hoher Sicherheit geklärt

Beitrag von Bdave » Di 19. Nov 2019, 20:34

Ja, bin davon ausgegangen, dass ich die Magazine mit den Waffen verwahren muss. Soll mich nicht stören, wenn dem nicht so ist. Allerdings sind es dann immer noch verbotene "Waffen" die ich vor dem Zugriff unberechtigter schützen muss, oder?

Gutes Argument bzgl. Kat A Verwahrung. Müsste man dann echt abklären bzw. anders lösen.
- Black Rifles Matter -

Antworten