Jetzt sind wir schon wieder im Kindergarten. War mir auch klar, aber es wußten alle , was gemeint war. Und ich glaube nicht, dass Sauersigi eine , jetzt wirklich mit 45kw belastbare Aussensteckdose hat !!
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Frust & Ärger Thread 6.0
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Ich stimme dir zu, aber das kann man z.B. so erklären, wie du gerade. Der Ton macht die Musik, aber manche brauchen wohl das Internet zur Selbstbestätigung.kuni hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 13:14Es tut einen aber echt weh, wenn der Unterschied zwischen kWh und kW nicht gekannt wird. Ist ca. so wie der Standart im Auge weg tut.The_Governor hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 12:28Deine Überheblichkeit geht mir auf den Geist. Somit perfekt für den F&Ä-Thread geeignet.![]()
Noch mehr schmerzt es, wenn man auf ein Angebot mit einer Angabe in kVA die Antwort erhält: warum wir unterschiedliche Werte bei kVA und der kW Angabe haben...
Und zu den 45kWh: da müsste es aber schon ein 400V 3P Ladegerät sein - und der Besuch einige Stunden da sein. 230V Lader haben meistens 3,6 kW (die können aber viele Steckdosen eh nicht liefern wegen Sicherung/Leitungsquerschnitt), mobile Ladegeräte meistens max. 11kW. Ein 22 kW Ladegerät bräuchte meistens einen fixen Anschluss und ist bei vielen Netzanbietern Meldepflichtig - daher sind die meisten 22 kW Geräte als Wallboxen ausgeführt, fix angeschlossen. Geräte mit einem 32A Stecker sind eher selten.
Zuletzt geändert von The_Governor am So 24. Nov 2019, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
sauersigi hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 10:39Wenn einem Freunde besuchen wollen, die mit einem E- Auto anreisen und Du als Besuchter für eine passende Ladeinfrastruktur sorgen sollst....Weil sonst besuchen wir dich nimmer....
AHA...so eine Böse Drohung....ich bin grad am überlegen ob ich den Automaten für die Aussensteckdose " überlasten" soll...Dann könnens mit dem Ruderboot heimfahren!
Wann bitte, liebe Freunde, habe ich verpasst dass man für jene, die meinen umweltfreundlich zu sein, den Dodl spielen muss?
Ich packs grad net...
Unabhängig davon dass die Karre mir 45 Kw wegsaugt, das ist ein Wochenstromverbrauch.
Ähem.......
Sei doch froh, wenns dich nimmer besuchen.
Deren Gedankengut lässt den Rückschluss zu, dass sie ganz bestimmte Verbotsparteien bevorzugen/wählen.
Ich hatte auch in der Vergangenheit solche "Freunde"
ich habe sie aussortiert u. lebe seither glücklicher.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Das sind aber dann keine Freunde sondern lediglich einfach nur Bekannte.sauersigi hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 10:39Wenn einem Freunde besuchen wollen, die mit einem E- Auto anreisen und Du als Besuchter für eine passende Ladeinfrastruktur sorgen sollst....Weil sonst besuchen wir dich nimmer....
AHA...so eine Böse Drohung....ich bin grad am überlegen ob ich den Automaten für die Aussensteckdose " überlasten" soll...Dann könnens mit dem Ruderboot heimfahren!
Wann bitte, liebe Freunde, habe ich verpasst dass man für jene, die meinen umweltfreundlich zu sein, den Dodl spielen muss?
Ich packs grad net...
Unabhängig davon dass die Karre mir 45 Kw wegsaugt, das ist ein Wochenstromverbrauch.
-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Oder auch "Somebody that I used to know". Man braucht echt nicht alle Leute in seinem Leben.
Account inaktiv. Adios, Amigos.
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Hoffentlich hast WC Papier in der Nähe weil für meinen Ratschlag brauchst das dringend....
Danke für die wertvolle Belehrung.
Ach ja, wertvoll wird sowas erst wenn man die Richtigstellung mitliefert und beweist dass man selber Ahnung hat.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Keine Sorge, der Unterschied ist mir wohl bewusst, warum nur auf einem kleinen Fehler meinerseits gleich die komplette bildungsferne Keule ausgepackt wird ist mir unverständlich.kuni hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 13:14Es tut einen aber echt weh, wenn der Unterschied zwischen kWh und kW nicht gekannt wird. Ist ca. so wie der Standart im Auge weg tut.The_Governor hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 12:28Deine Überheblichkeit geht mir auf den Geist. Somit perfekt für den F&Ä-Thread geeignet.![]()
Noch mehr schmerzt es, wenn man auf ein Angebot mit einer Angabe in kVA die Antwort erhält: warum wir unterschiedliche Werte bei kVA und der kW Angabe haben...
Und zu den 45kWh: da müsste es aber schon ein 400V 3P Ladegerät sein - und der Besuch einige Stunden da sein. 230V Lader haben meistens 3,6 kW (die können aber viele Steckdosen eh nicht liefern wegen Sicherung/Leitungsquerschnitt), mobile Ladegeräte meistens max. 11kW. Ein 22 kW Ladegerät bräuchte meistens einen fixen Anschluss und ist bei vielen Netzanbietern Meldepflichtig - daher sind die meisten 22 kW Geräte als Wallboxen ausgeführt, fix angeschlossen. Geräte mit einem 32A Stecker sind eher selten.
Und ja, wenn an einer 400 V Steckdose eine mitgebrachte Wallbox, ( gibts anscheinend mobil), das Fzg. in 3 Stunden vollgeladen werden kann, muss das Ladegerät ausreichend Leistung haben. Die Steckdose kann entsprechend liefern, 400V mit 32 A. Kabelquerschnitt 6mm2.
Was ich für mich noch interessant fände, auch wenn die Steckdose ausreichend dimensioniert ist, die Leitungsquerschnitte grösser als in üblichen Haushalten.
Muss man noch andere Dinge im Leitungsnetz beachten, oder ist die übliche Installationsqualität ausreichend?
Edit: für Dauerladeanforderungen?
Bzw. was kann eine fix verbaute Ladestation besser als eine mobile Wallbox?..
Danke für die Aufklärung, ev. in einem anderen Thread...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
FFWGK hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 12:19
sauersigi hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 10:39
Unabhängig davon dass die Karre mir 45 Kw wegsaugt, das ist ein Wochenstromverbrauch.
Wenn Leute nicht wissen, dass Kilowatt eine Leistungseinheit ist und sie nochdazu falsch abkürzen.
@FFWGK > Er hat Kilowatt mit kW doch richtig abgekürzt, oder ist dir da ein Fehler unterlaufen ? Und jetzt lassen wird das Ganze !
sauersigi hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 10:39
Unabhängig davon dass die Karre mir 45 Kw wegsaugt, das ist ein Wochenstromverbrauch.
Wenn Leute nicht wissen, dass Kilowatt eine Leistungseinheit ist und sie nochdazu falsch abkürzen.
@FFWGK > Er hat Kilowatt mit kW doch richtig abgekürzt, oder ist dir da ein Fehler unterlaufen ? Und jetzt lassen wird das Ganze !
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
FFWGK hat gemeint, dass man kW eben mit k und W schreibt - und nicht mit K und w (was aber eigentlich egal ist). Und kW ist eben eine Leistung (also ein momentaner Zustand) - während kWh eine Leistung über eine Zeit ist - also eine Energie. Sein Posting war technisch korrekt - aber halt etwas suboptimal formuliert.DonPapa hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 17:41FFWGK hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 12:19
sauersigi hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 10:39
Unabhängig davon dass die Karre mir 45 Kw wegsaugt, das ist ein Wochenstromverbrauch.
Wenn Leute nicht wissen, dass Kilowatt eine Leistungseinheit ist und sie nochdazu falsch abkürzen.
@FFWGK > Er hat Kilowatt mit kW doch richtig abgekürzt, oder ist dir da ein Fehler unterlaufen ? Und jetzt lassen wird das Ganze !
Oft macht es eben ein Buchstabe aus - gib mal 4,2g Pulver in eine 9mm Hülse
Zuletzt geändert von kuni am So 24. Nov 2019, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
@kuni > Oft macht es eben ein Buchstabe aus - gib mal 4,2g Pulver in eine Hülse
Wäre für einen Wiederlader auch wieder alles klar - oder ????
Wäre für einen Wiederlader auch wieder alles klar - oder ????
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
@kuni > und jetzt konnte schon wieder einer sagen, wer gibt schon 4,2g ( Gramm) in eine Hülse. Falsche Abkürzung.
Grain wäre gr
Wäre auch wieder für einen Wiederlader klar.
Grain wäre gr
Wäre auch wieder für einen Wiederlader klar.
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Das ist ja das Problem - g steht für Gramm - und dann gibts halt gr oder gn - und wenn man da "nur einen Buchstaben" vertauscht ist man halt daneben.
Und es ist schon passiert, das Personen die Waage auf gn stellten und dachten, das steht für grain. Ist eh nur um ca. Faktor 3 falsch.
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
@kuni -Auf meiner Waage steht für Grain (gn) und da ist auch ein Grain damit gemeint (0,0648g) ! Richtige Abkürzung wäre aber gr.
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Re: Frust & Ärger Thread 6.0
Mobile 32A/400V Ladestation ist kein Problem, schließt man einfach an die Steckdose an. Ist dann theoretisch in gut 2 Stunden fertig bei 45kWh, praktisch ein wenig länger, weil es am Schluß weniger lädt.sauersigi hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 16:59Keine Sorge, der Unterschied ist mir wohl bewusst, warum nur auf einem kleinen Fehler meinerseits gleich die komplette bildungsferne Keule ausgepackt wird ist mir unverständlich.kuni hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 13:14Es tut einen aber echt weh, wenn der Unterschied zwischen kWh und kW nicht gekannt wird. Ist ca. so wie der Standart im Auge weg tut.The_Governor hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 12:28
Deine Überheblichkeit geht mir auf den Geist. Somit perfekt für den F&Ä-Thread geeignet.![]()
Noch mehr schmerzt es, wenn man auf ein Angebot mit einer Angabe in kVA die Antwort erhält: warum wir unterschiedliche Werte bei kVA und der kW Angabe haben...
Und zu den 45kWh: da müsste es aber schon ein 400V 3P Ladegerät sein - und der Besuch einige Stunden da sein. 230V Lader haben meistens 3,6 kW (die können aber viele Steckdosen eh nicht liefern wegen Sicherung/Leitungsquerschnitt), mobile Ladegeräte meistens max. 11kW. Ein 22 kW Ladegerät bräuchte meistens einen fixen Anschluss und ist bei vielen Netzanbietern Meldepflichtig - daher sind die meisten 22 kW Geräte als Wallboxen ausgeführt, fix angeschlossen. Geräte mit einem 32A Stecker sind eher selten.
Und ja, wenn an einer 400 V Steckdose eine mitgebrachte Wallbox, ( gibts anscheinend mobil), das Fzg. in 3 Stunden vollgeladen werden kann, muss das Ladegerät ausreichend Leistung haben. Die Steckdose kann entsprechend liefern, 400V mit 32 A. Kabelquerschnitt 6mm2.
Was ich für mich noch interessant fände, auch wenn die Steckdose ausreichend dimensioniert ist, die Leitungsquerschnitte grösser als in üblichen Haushalten.
Muss man noch andere Dinge im Leitungsnetz beachten, oder ist die übliche Installationsqualität ausreichend?
Edit: für Dauerladeanforderungen?
Bzw. was kann eine fix verbaute Ladestation besser als eine mobile Wallbox?..
Danke für die Aufklärung, ev. in einem anderen Thread...
So eine Ladestation kostet unter einem 1000er und habe ich immer im Kofferraum in der Reservereifenmulde mit.