Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
CZ Skorpion Evo 3 S1
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Sorry für die vermutlich dumme Frage, aber ich finde die 60 cm Beschränkung einfach nicht:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10006016
Bin ich in der falschen Version?
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10006016
Bin ich in der falschen Version?
- HowlingWolf
- .50 BMG
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
- Wohnort: Bucklige Welt
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Ja!

Du brauchst die Version, die ab 14.12. gilt: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... 2019-12-14
Dort findest du die Antwort, in §17 Abs.1 Z11
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Hab sie heute in der Hand gehabt und ich muss sagen sie gefällt sehr gut. Wirkt in echt auch ned so lange wie auf den Bildern.
Lauf kürzen kann man kaum, ungefähr eine Kompensatorlänge, wenn eben jener dann fixiert wird.
Abzug ist ok, Verarbeitung passt. Die Sicherung bohrt sich aber sogar auch in meine Kinderfinger unangenehm rein. Gibt aber welche im Zubehörmarkt. Für eine reine 9mm ist sie mir für meinen Geschmack aber dann doch insg. zu lange.
Die kurze Version würd ich mir sofort kaufen.
Lauf kürzen kann man kaum, ungefähr eine Kompensatorlänge, wenn eben jener dann fixiert wird.
Abzug ist ok, Verarbeitung passt. Die Sicherung bohrt sich aber sogar auch in meine Kinderfinger unangenehm rein. Gibt aber welche im Zubehörmarkt. Für eine reine 9mm ist sie mir für meinen Geschmack aber dann doch insg. zu lange.
Die kurze Version würd ich mir sofort kaufen.
- Black Rifles Matter -
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Irgendwie blick ich noch nicht ganz durch, die kommt mit Bescheid für KatB vom (zuständigen?) Ministerium?
Rechtlich also wasserdicht, kein Graubereich a´la Gutachten oder ähnliches?
Grad 3 Plätze dazubekommen die gefüllt werden wollen, ich schaus mir morgen Vormittag an, möchts aber nicht mit "wird schon gutgehen" kaufen...
Rechtlich also wasserdicht, kein Graubereich a´la Gutachten oder ähnliches?
Grad 3 Plätze dazubekommen die gefüllt werden wollen, ich schaus mir morgen Vormittag an, möchts aber nicht mit "wird schon gutgehen" kaufen...
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Einfach auf der tschechischen Seite in den Warenkorb schmeissen, dann oben Sprache auf DE umstellen und Checkout auf deutsch. 30er sind lagernd, hab grad den Vorkasse Beleg dazu bekommen. Hoff sie sind in ein paar Tagen da.Balistix hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 19:29Spannend, auf der deutschsprachigen und englischsprachigen Seite scheinen diese nicht auf.Colonel Erran Morad hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 19:0030 Schuss um umgerechnet EUR 11,53 hier: https://cs.strobl.cz/zasobnik-cz-scorpi ... 9mm-30ran/
Dort gibt es auch 20er und 10er Magazine.
Viel Spaß beim Einkaufen.![]()
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Das würde mich sehr wundern, da der Strobl keine Magazine nach AT versendet.Zev hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 16:06Einfach auf der tschechischen Seite in den Warenkorb schmeissen, dann oben Sprache auf DE umstellen und Checkout auf deutsch. 30er sind lagernd, hab grad den Vorkasse Beleg dazu bekommen. Hoff sie sind in ein paar Tagen da.Balistix hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 19:29Spannend, auf der deutschsprachigen und englischsprachigen Seite scheinen diese nicht auf.Colonel Erran Morad hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 19:00
30 Schuss um umgerechnet EUR 11,53 hier: https://cs.strobl.cz/zasobnik-cz-scorpi ... 9mm-30ran/
Dort gibt es auch 20er und 10er Magazine.
Viel Spaß beim Einkaufen.![]()
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...
Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)
Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Hi.
Ich habe meine schon erhalten. Alles easy, ging recht schnell
Thx und lg
Ich habe meine schon erhalten. Alles easy, ging recht schnell
Thx und lg
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Scheint dort nicht jeder zu wissen, hab eine Mail mit "Ja sind lagernd" & Vorabrechnung mit Ö Lieferanschrift bekommen. Ich lass mich mal überraschen...bandit31 hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 17:38Das würde mich sehr wundern, da der Strobl keine Magazine nach AT versendet.
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Hi,
steht zwar im llc thread, gilt aber auch für fast alle neuen HAs:
steht zwar im llc thread, gilt aber auch für fast alle neuen HAs:
Irgendwie blick ich noch nicht ganz durch, die kommt mit Bescheid für KatB vom (zuständigen?) Ministerium?
Rechtlich also wasserdicht, kein Graubereich a´la Gutachten oder ähnliches?
Grad 3 Plätze dazubekommen die gefüllt werden wollen, ich schaus mir morgen Vormittag an, möchts aber nicht mit "wird schon gutgehen" kaufen...
mfg tiberiusNachtrag: wer im Bereich einer BH wohnt, welche beim Kauf eines der kürzlich freigegeben HA
Probleme machen könnte, möge die Wunschwaffe bitte über die Firma Türk Waffen in Ferlach
kaufen.
Diese steht direkt mit dem Importeur / Hersteller in Kontakt.
Sollte nach einem Kauf eines der "neuen" HA wie LLC, Scorpion EVO etc. (ausgenommen die Pro Arms und Luvo ARs) über die Fa. Türk ein Schreiben von der BH kommen welches die Kat.B anzweifelt, wird der entsprechende Zulassungs-Bescheid direkt vom Importeur/Hersteller an die BH des Käufers geschickt.
Aus Datenschutzgründen kann der Bescheid nur so weitergegeben werden.
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Kurze Frage mehr oder weniger off-topic: wenn ich mir die skorpion kaufe, darf ich dann hohlspitz 9mm muni kaufen ohne Mitglied in einem Schützenverein zu sein? Bin leider recht neu in der Community und blick da nicht ganz durch.. für die glock kann ich ja keine kaufen wie ich das mitbekommen habe
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Nein, das ändert sich nicht, die rechtliche Grundlage ist Jäger oder Sportschütze.
Die exakte Waffe hat damit nichts zu tun.
Du verwechselst das vielleicht mit den Pistolenkalibern welche auch verkauft werden dürfen, wenn du zwar keine WBK hast, aber eine passende Kat C waffe hast
Die exakte Waffe hat damit nichts zu tun.
Du verwechselst das vielleicht mit den Pistolenkalibern welche auch verkauft werden dürfen, wenn du zwar keine WBK hast, aber eine passende Kat C waffe hast
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Ich konnte heute die CZ Evo im direkten Vergleich neben unserer Beretta Cx4 schießen, hier meine Erfahrungen dazu:
- Mit ausgeklapptem Schaft ist die CZ länger als die Beretta, Gewicht bei beiden ca. gleich. Beide sind Leichtgewichte mit unter 3 kg.
- Ergonomisch hat mich die Beretta mehr überzeugt (Bedienung ähnlich einer Pistole, angenehmere Wangenauflage durch fixen Schaft). Nachteil bei der Beretta ist die Sicherung, für die man zum Sichern umgreifen muss. Bei der CZ ist es ähnlich wie beim AR gelöst. Durchladehebel ist bei der CZ etwas fummelig zwischen dem Handschutz, dafür repetiert er nicht mit, wie bei der Beretta und man kann ihn HK-mäßig arretieren.
- Schussverhalten ist erstaunlich identisch bei beiden. Man spürt die Masseverschlüsse deutlich, sie klingen beide genau gleich und die Präzision ist die selbe (jedenfalls die Gruppen die wir damit geschossen haben) und beide scheinen absolut zuverlässig zu sein. Abzug ist bei der Beretta knackiger, wobei diese bereits eingelaufen ist und der Abzugsbügel aus Aluminium nachgerüstet wurde, somit kein fairer Vergleich.
- Die CZ hat ein Mündungsgewinde, die Beretta nicht.
- Kimme & Korn sind bei der Beretta fix montiert, dafür einklappbar. Bei der CZ sind sie geklemmt, aber nicht klappbar, dafür hat man keine Einschränkungen durch die fixen Flanken (Katzenohren) bei der Beretta. Für große Reddots und speziell für Zielfernrohre ist die CZ somit besser geeignet.
Beides sind absolut brauchbare Pistolenkarabiner, ich werde aber bei der Beretta bleiben. Für alle, die die Beretta hassen (dazwischen gibt es bei dieser Waffe anscheinend nichts), kann die CZ klar empfohlen werden.
- Mit ausgeklapptem Schaft ist die CZ länger als die Beretta, Gewicht bei beiden ca. gleich. Beide sind Leichtgewichte mit unter 3 kg.
- Ergonomisch hat mich die Beretta mehr überzeugt (Bedienung ähnlich einer Pistole, angenehmere Wangenauflage durch fixen Schaft). Nachteil bei der Beretta ist die Sicherung, für die man zum Sichern umgreifen muss. Bei der CZ ist es ähnlich wie beim AR gelöst. Durchladehebel ist bei der CZ etwas fummelig zwischen dem Handschutz, dafür repetiert er nicht mit, wie bei der Beretta und man kann ihn HK-mäßig arretieren.
- Schussverhalten ist erstaunlich identisch bei beiden. Man spürt die Masseverschlüsse deutlich, sie klingen beide genau gleich und die Präzision ist die selbe (jedenfalls die Gruppen die wir damit geschossen haben) und beide scheinen absolut zuverlässig zu sein. Abzug ist bei der Beretta knackiger, wobei diese bereits eingelaufen ist und der Abzugsbügel aus Aluminium nachgerüstet wurde, somit kein fairer Vergleich.
- Die CZ hat ein Mündungsgewinde, die Beretta nicht.
- Kimme & Korn sind bei der Beretta fix montiert, dafür einklappbar. Bei der CZ sind sie geklemmt, aber nicht klappbar, dafür hat man keine Einschränkungen durch die fixen Flanken (Katzenohren) bei der Beretta. Für große Reddots und speziell für Zielfernrohre ist die CZ somit besser geeignet.
Beides sind absolut brauchbare Pistolenkarabiner, ich werde aber bei der Beretta bleiben. Für alle, die die Beretta hassen (dazwischen gibt es bei dieser Waffe anscheinend nichts), kann die CZ klar empfohlen werden.
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Besten Dank für deine Einschätzung!The_Governor hat geschrieben: ↑Sa 30. Nov 2019, 01:15Ich konnte heute die CZ Evo im direkten Vergleich neben unserer Beretta Cx4 schießen, hier meine Erfahrungen dazu:
- Mit ausgeklapptem Schaft ist die CZ länger als die Beretta, Gewicht bei beiden ca. gleich. Beide sind Leichtgewichte mit unter 3 kg.
- Ergonomisch hat mich die Beretta mehr überzeugt (Bedienung ähnlich einer Pistole, angenehmere Wangenauflage durch fixen Schaft). Nachteil bei der Beretta ist die Sicherung, für die man zum Sichern umgreifen muss. Bei der CZ ist es ähnlich wie beim AR gelöst. Durchladehebel ist bei der CZ etwas fummelig zwischen dem Handschutz, dafür repetiert er nicht mit, wie bei der Beretta und man kann ihn HK-mäßig arretieren.
- Schussverhalten ist erstaunlich identisch bei beiden. Man spürt die Masseverschlüsse deutlich, sie klingen beide genau gleich und die Präzision ist die selbe (jedenfalls die Gruppen die wir damit geschossen haben) und beide scheinen absolut zuverlässig zu sein. Abzug ist bei der Beretta knackiger, wobei diese bereits eingelaufen ist und der Abzugsbügel aus Aluminium nachgerüstet wurde, somit kein fairer Vergleich.
- Die CZ hat ein Mündungsgewinde, die Beretta nicht.
- Kimme & Korn sind bei der Beretta fix montiert, dafür einklappbar. Bei der CZ sind sie geklemmt, aber nicht klappbar, dafür hat man keine Einschränkungen durch die fixen Flanken (Katzenohren) bei der Beretta. Für große Reddots und speziell für Zielfernrohre ist die CZ somit besser geeignet.
Beides sind absolut brauchbare Pistolenkarabiner, ich werde aber bei der Beretta bleiben. Für alle, die die Beretta hassen (dazwischen gibt es bei dieser Waffe anscheinend nichts), kann die CZ klar empfohlen werden.
Zu erwähnen wäre das die Beretta preislich um einiges günstiger ist.
Gibt's eine Händler in Vlgb. der die CZ lagernd hat oder bestellen kann?
Black rifles matter
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Soweit ich weiß wurden die Evos vom bekannten ehem. Dekowaffenhändler zu einem vlbg. Händler geschickt.Muninn hat geschrieben: ↑Sa 30. Nov 2019, 09:29Besten Dank für deine Einschätzung!The_Governor hat geschrieben: ↑Sa 30. Nov 2019, 01:15Ich konnte heute die CZ Evo im direkten Vergleich neben unserer Beretta Cx4 schießen, hier meine Erfahrungen dazu:
- Mit ausgeklapptem Schaft ist die CZ länger als die Beretta, Gewicht bei beiden ca. gleich. Beide sind Leichtgewichte mit unter 3 kg.
- Ergonomisch hat mich die Beretta mehr überzeugt (Bedienung ähnlich einer Pistole, angenehmere Wangenauflage durch fixen Schaft). Nachteil bei der Beretta ist die Sicherung, für die man zum Sichern umgreifen muss. Bei der CZ ist es ähnlich wie beim AR gelöst. Durchladehebel ist bei der CZ etwas fummelig zwischen dem Handschutz, dafür repetiert er nicht mit, wie bei der Beretta und man kann ihn HK-mäßig arretieren.
- Schussverhalten ist erstaunlich identisch bei beiden. Man spürt die Masseverschlüsse deutlich, sie klingen beide genau gleich und die Präzision ist die selbe (jedenfalls die Gruppen die wir damit geschossen haben) und beide scheinen absolut zuverlässig zu sein. Abzug ist bei der Beretta knackiger, wobei diese bereits eingelaufen ist und der Abzugsbügel aus Aluminium nachgerüstet wurde, somit kein fairer Vergleich.
- Die CZ hat ein Mündungsgewinde, die Beretta nicht.
- Kimme & Korn sind bei der Beretta fix montiert, dafür einklappbar. Bei der CZ sind sie geklemmt, aber nicht klappbar, dafür hat man keine Einschränkungen durch die fixen Flanken (Katzenohren) bei der Beretta. Für große Reddots und speziell für Zielfernrohre ist die CZ somit besser geeignet.
Beides sind absolut brauchbare Pistolenkarabiner, ich werde aber bei der Beretta bleiben. Für alle, die die Beretta hassen (dazwischen gibt es bei dieser Waffe anscheinend nichts), kann die CZ klar empfohlen werden.
Zu erwähnen wäre das die Beretta preislich um einiges günstiger ist.
Gibt's eine Händler in Vlgb. der die CZ lagernd hat oder bestellen kann?
Re: CZ Skorpion Evo 3 S1
Die unschlagbar günstigen Magazine bei der Scorpion relativieren den Preisunterschied zur Beretta wieder ein wenig.
10 Stk. 30er Mags um 122,- inkl. Versand sind super.
10 Stk. 30er Mags um 122,- inkl. Versand sind super.