Vielleicht liest Du Dich ein bisserl in die Materie ein. Was Du andeutest, ist so ca. als würde man sagen "ein Auto ist so gut wie das andere; alle sehen irgendwie gleich aus und haben 4 Räder"fritzthemoose hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 19:45Und was kann ein AR von einem anderen Hersteller besser, außer vl, dass er, aus der Schachtel, eine Konfiguration anbietet die ein anderer halt nicht hat?
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Halbautomaten ab dem 14.12.
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Ist ja auch so.Musashi hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 20:09Vielleicht liest Du Dich ein bisserl in die Materie ein. Was Du andeutest, ist so ca. als würde man sagen "ein Auto ist so gut wie das andere; alle sehen irgendwie gleich aus und haben 4 Räder"fritzthemoose hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 19:45Und was kann ein AR von einem anderen Hersteller besser, außer vl, dass er, aus der Schachtel, eine Konfiguration anbietet die ein anderer halt nicht hat?

Auf welche Wunder-AR wartest du denn so sehnsüchtig? Kochen alle nur mit Wasser.

-
- .50 BMG
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Dann belehre einen AR Neuling wie mich mal bitte. Was kann ein AR von einem anderen Herstller besser? Welche Vorteile erwartest Du Dir von anderen Herstellern bzw. welches AR von einem anderen Hersteller erhoffst Du Dir und warum?Musashi hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 20:09Vielleicht liest Du Dich ein bisserl in die Materie ein. Was Du andeutest, ist so ca. als würde man sagen "ein Auto ist so gut wie das andere; alle sehen irgendwie gleich aus und haben 4 Räder"fritzthemoose hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 19:45Und was kann ein AR von einem anderen Hersteller besser, außer vl, dass er, aus der Schachtel, eine Konfiguration anbietet die ein anderer halt nicht hat?
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Eine AR15 ist wie ein 2er Golf und bleibt immer ein 2er Golf, ob man 100e Tunings macht oder nichtMusashi hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 20:09Vielleicht liest Du Dich ein bisserl in die Materie ein. Was Du andeutest, ist so ca. als würde man sagen "ein Auto ist so gut wie das andere; alle sehen irgendwie gleich aus und haben 4 Räder"fritzthemoose hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 19:45Und was kann ein AR von einem anderen Hersteller besser, außer vl, dass er, aus der Schachtel, eine Konfiguration anbietet die ein anderer halt nicht hat?

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Mich würde auch interessieren welche(r) Hersteller deiner Meinung nach jetzt ab 14.12. die besten ARs auf den Markt bringen?Musashi hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 20:09Vielleicht liest Du Dich ein bisserl in die Materie ein. Was Du andeutest, ist so ca. als würde man sagen "ein Auto ist so gut wie das andere; alle sehen irgendwie gleich aus und haben 4 Räder"fritzthemoose hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 19:45Und was kann ein AR von einem anderen Hersteller besser, außer vl, dass er, aus der Schachtel, eine Konfiguration anbietet die ein anderer halt nicht hat?
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Die Fase!fritzthemoose hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 20:27Dann belehre einen AR Neuling wie mich mal bitte. Was kann ein AR von einem anderen Herstller besser? Welche Vorteile erwartest Du Dir von anderen Herstellern bzw. welches AR von einem anderen Hersteller erhoffst Du Dir und warum?Musashi hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 20:09Vielleicht liest Du Dich ein bisserl in die Materie ein. Was Du andeutest, ist so ca. als würde man sagen "ein Auto ist so gut wie das andere; alle sehen irgendwie gleich aus und haben 4 Räder"fritzthemoose hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 19:45Und was kann ein AR von einem anderen Hersteller besser, außer vl, dass er, aus der Schachtel, eine Konfiguration anbietet die ein anderer halt nicht hat?
member the old PD design ? oh I member
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Ich erwarte mir ausgereifte Produkte, für die ich nicht der Beta-Tester bin und die nicht nach dem Prinzip Banane ("reift beim Kunden") unter heftiger PR und zu stolzen Preisen mit immer anderen Billigstteilen aus obskurer Quelle ("Weltmarkt") teils auch noch falsch zusammengeklemptnert wurden.
Was ich in den letzten Jahren gesehen habe, ist kaum zu glauben. Und dabei war das wohl nur ein mini-sample der tatsächlichen Menge. Fällt aber den Besitzern nicht auf, weil sie eh wenig schießen - und sich bei Problemen rasch selbst die Schuld geben. Gab hier mal einen großen thread zu Qualitätskriterien. Suchfunktion nutzen.
Andersrum: Erwarte mir Hersteller, die vielleicht sogar in Besitz des ursprünglich von Colt entwickelten "technical data packages" sind und durch Verträge an ein gewisses Qualitätskontroll-Management gebunden sind. Was die wegen Qualitätsmängel wegwerfen, wandert in den Weltmarkt.... Sprich: die zivile Fertigung von Colt, DanielDefense, Geissele, BCM & Co. Knights wäre dann schon die Liga Overengineering, aber im Gegensatz zu den PR-King Kongs in die richtige Richtung. Die dürften es geschafft haben die inhärente Schwachstelle des Ar Systems, den Verschlusskopf, durch eine Kombination aus Entlastung und Re-Design entscheidend verbessert zu haben.
Was ich in den letzten Jahren gesehen habe, ist kaum zu glauben. Und dabei war das wohl nur ein mini-sample der tatsächlichen Menge. Fällt aber den Besitzern nicht auf, weil sie eh wenig schießen - und sich bei Problemen rasch selbst die Schuld geben. Gab hier mal einen großen thread zu Qualitätskriterien. Suchfunktion nutzen.
Andersrum: Erwarte mir Hersteller, die vielleicht sogar in Besitz des ursprünglich von Colt entwickelten "technical data packages" sind und durch Verträge an ein gewisses Qualitätskontroll-Management gebunden sind. Was die wegen Qualitätsmängel wegwerfen, wandert in den Weltmarkt.... Sprich: die zivile Fertigung von Colt, DanielDefense, Geissele, BCM & Co. Knights wäre dann schon die Liga Overengineering, aber im Gegensatz zu den PR-King Kongs in die richtige Richtung. Die dürften es geschafft haben die inhärente Schwachstelle des Ar Systems, den Verschlusskopf, durch eine Kombination aus Entlastung und Re-Design entscheidend verbessert zu haben.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Bei den Billigteilen stimme ich dir zu, das störte mich z.b. bei Schmeisser, als die UTG-Teile verwendet haben und jetzt fängt auch OA damit an und "würdigt" es noch mit Preiserhöhungen.
Was ich aber anzweifle, ist die Erhabenheit der amerikanischen Hersteller, denn was ich bei denen schon gesehen habe, ist mindestens genauso haarsträubend (wobei es nicht explizit die von dir genannten Hersteller waren).
Was ich aber anzweifle, ist die Erhabenheit der amerikanischen Hersteller, denn was ich bei denen schon gesehen habe, ist mindestens genauso haarsträubend (wobei es nicht explizit die von dir genannten Hersteller waren).
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Klar gibts drüben auch junk. Aber die kosten dann wenigstens nur in etwa 400,- USD.
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Also Haenel und H&K sind deiner Meinung nach auch eher "zusammengeklemptnert" oder durchaus empfehlenswert...?Musashi hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 21:03Ich erwarte mir ausgereifte Produkte, für die ich nicht der Beta-Tester bin und die nicht nach dem Prinzip Banane ("reift beim Kunden") unter heftiger PR und zu stolzen Preisen mit immer anderen Billigstteilen aus obskurer Quelle ("Weltmarkt") teils auch noch falsch zusammengeklemptnert wurden.
Was ich in den letzten Jahren gesehen habe, ist kaum zu glauben. Und dabei war das wohl nur ein mini-sample der tatsächlichen Menge. Fällt aber den Besitzern nicht auf, weil sie eh wenig schießen - und sich bei Problemen rasch selbst die Schuld geben. Gab hier mal einen großen thread zu Qualitätskriterien. Suchfunktion nutzen.
Andersrum: Erwarte mir Hersteller, die vielleicht sogar in Besitz des ursprünglich von Colt entwickelten "technical data packages" sind und durch Verträge an ein gewisses Qualitätskontroll-Management gebunden sind. Was die wegen Qualitätsmängel wegwerfen, wandert in den Weltmarkt.... Sprich: die zivile Fertigung von Colt, DanielDefense, Geissele, BCM & Co. Knights wäre dann schon die Liga Overengineering, aber im Gegensatz zu den PR-King Kongs in die richtige Richtung. Die dürften es geschafft haben die inhärente Schwachstelle des Ar Systems, den Verschlusskopf, durch eine Kombination aus Entlastung und Re-Design entscheidend verbessert zu haben.
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Hab mich eher auf das klassische Ar-System bezogen. Piston bringt wieder eigene Probleme. Und frag dich mal, wieso ein Hk416 einen hartverchromten Lauf hat und ein Mr223 keinen... Hartverchromter Lauf habe ich übrigens als Qualitätsmerkmal oben vergessen. Ist ein muss das von unsren "milspec"-King-Kongs nicht geboten wird.
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Ein hartverchromter Lauf bringt gegenüber einem amerikanischen Standard-Lauf (Nitriert) für einen Sportschützen/Zivilisten keinerlei Vorteile mit sich. Der einzige Vorteil liegt in der größeren Hitzebeständigkeit und solche Temperaturen werden, wenn überhaupt, nur unter Dauerfeuer bei der militärischen Anwendung erreicht.Musashi hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 23:37Hab mich eher auf das klassische Ar-System bezogen. Piston bringt wieder eigene Probleme. Und frag dich mal, wieso ein Hk416 einen hartverchromten Lauf hat und ein Mr223 keinen... Hartverchromter Lauf habe ich übrigens als Qualitätsmerkmal oben vergessen. Ist ein muss das von unsren "milspec"-King-Kongs nicht geboten wird.
Im Endeffekt kein muss - außer wenn man unbedingt tiefer in die Tasche greifen möchte.
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Wennst an scherz machst dann mach a smilie dazurupi hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 20:41Die Fase!fritzthemoose hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 20:27Dann belehre einen AR Neuling wie mich mal bitte. Was kann ein AR von einem anderen Herstller besser? Welche Vorteile erwartest Du Dir von anderen Herstellern bzw. welches AR von einem anderen Hersteller erhoffst Du Dir und warum?
Sonst glaubt womoeglich wer du meinst es ernst ....

doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
Also ich habe ja selbst 2 OAs ( 1 x OA10 & 1 x OA15 ) und ich bin schon recht zufrieden mit den beiden aber mir ist klar das es im Punkto Qualität und Verarbeitungen viel besseres gibt.
So ist zum Beispiel eine POF P415 meiner Meinung nach so eine AR die wirklich vieles verbessert und weiterentwickelt hat. Ich hatte das Glück bei meinem letzten US Urlaub eine P415 in den Händen zu halten und der Typ in dem Gunstore hat mir lang und breit vorgeschwärmt welche Vorteile und Weiterentwicklungen es im Gegensatz zu den meisten anderen ARs hat.
Würde es eine P415 nach Österreich schaffen würde ich sofort und ohne zu überlegen meine OA15 dafür eintauschen ( und sicher 3000€ aufpreis zahlen
)
EDIT: Ups...meinte natürlich P415.
So ist zum Beispiel eine POF P415 meiner Meinung nach so eine AR die wirklich vieles verbessert und weiterentwickelt hat. Ich hatte das Glück bei meinem letzten US Urlaub eine P415 in den Händen zu halten und der Typ in dem Gunstore hat mir lang und breit vorgeschwärmt welche Vorteile und Weiterentwicklungen es im Gegensatz zu den meisten anderen ARs hat.
Würde es eine P415 nach Österreich schaffen würde ich sofort und ohne zu überlegen meine OA15 dafür eintauschen ( und sicher 3000€ aufpreis zahlen

EDIT: Ups...meinte natürlich P415.
Byebye Austria
Re: Halbautomaten ab dem 14.12.
ein verchromter Lauf hält ja auch nur doppelt so lange wie alles andere...marius_ hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 00:14Ein hartverchromter Lauf bringt gegenüber einem amerikanischen Standard-Lauf (Nitriert) für einen Sportschützen/Zivilisten keinerlei Vorteile mit sich. Der einzige Vorteil liegt in der größeren Hitzebeständigkeit und solche Temperaturen werden, wenn überhaupt, nur unter Dauerfeuer bei der militärischen Anwendung erreicht.
Im Endeffekt kein muss - außer wenn man unbedingt tiefer in die Tasche greifen möchte.
Die Haenel hat bis auf 1 Lauflänge einen 9er Drall und laut Tests genau die damit einhergehenden Probleme (schwere Geschosse = hoher Streukreis), das ist absolut unverständlich.
Das MR233 hat mit einem AR15 ausser den Magazinen kaum mehr was zu tun, da passt auch kein Standard Upper oder Lower drauf (bitte um Korrektur, wenn ich da hinten nach bin)..eine HK ist wie ein teures Apple Produkt - verkauft, gebunden und quasi am Ar... wennst was brauchst.