Ich geh zunächst mal auf die Argumente von Gynta ein:
- Auch die HK ist verlässlich und im Fall der Fälle deppensicher.
- Verfügbarkeit Neu ist bei HK45 gegeben
- Verfügbarkeit und Auswahl an div. Teilen ist bei HK45 nicht wirklich gegeben, zumindest nicht vergleichbar zur Glock. Nur ist die halt auch fertig out of the box und keine Großbaustelle. Wennst keine Gurke erwischt, dann brauchst grundsätzlich keine Teile tauschen. Falls doch, dann dauert es eben und kostet deutlich mehr, definitiv ein Nachteil. Die Magazine bleiben bei max 10 Schuss, es gibt aber Verlängerungen, die auch immer wieder auf Waffengebraucht auftauchen, ergo in Ö verfügbar sind.
- Auch die HK45 ist rel. günstig zu bekommen.
- Die HK45 ist erst recht keine Prinzessin die viel Pflege bedarf.
In deinem konkreten Fall:
- Sie gefällt dir besser und
- langweilt dich nicht schon bevor du sie hast
Ganz allgemein:
- Den Abzug der HK45 kannst du umbauen auf LEM (Teile kosten ca €150) das ist amS das beste Abzugssystem überhaupt, wenn es um Verteidigung geht. Allerdings ist der Abzug der HK45 in jedem Fall etwas schwammig. Der Abzug der Glock ist crisp, dafür kratziger.
- HK ist weniger anfällig für Limp Wristing als Glock
- Die Laufachse der HK45 ist höher, das sorgt für mehr Hochschlag, dafür aber ist er auch etwas sanfter.
Zur Sig:
- Eine voll vorgespannte Strikerfired ohne doppeltes Abzugszüngel käme mir nicht ins Haus. Sig Gate hat bewiesen, wie das ausgehen kann und amS ist ein lediglich leichteres Züngel nur eine Krückenlösung.
Grundsätzlich:
Warum denkst du überhaupt über eine Waffe nach, die dir nicht gefällt, die dich bereits vor dem Kauf langweilt? Gib nicht zu viel auf das Fanboygebrüll, egal von welcher Seite. Such lieber nach NoGo und gehe in so einem Fall nach Ausschlußprinzip vor, das ist zielführender. Ganz objektiv gesehen kannst du wohl mit keiner dieser Kandidaten etwas falsch machen, wobei die Sig bei mir schon etwas Bauchweh auslöst, s. o. Mit der G21 hast es halt einfacher wenn es um Visierungen, Holster, Magazinpreise, etc geht. Der Einstellung, dass gerade in deinem Fall, nämlich just for fun und dem Ernstfall, jeder Cent Verschwendung ist, kann ich übrigens überhaupt nichts abgewinnen. Fun bedeutet schließlich Spaß und Ernstfall verlangt nach Verlässlichkeit. Ersteres kannst nur du beurteilen und bei zweiterem steht die HK45 der G21 in nichts nach... wenn dann umgekehrt, denn Glock ist sicher nicht das Maß aller Dinge, lediglich der Preis- Leistungssieger
Btw, die Beretta PX4 gibt's auch in 45ACP, solltest du es etwas außergewöhnlicher mögen. CZ 97BD gibt's auch noch, die wird gerne mal übersehen. Bezüglich Verlässlichkeit musst dich bei beiden aber selbst schlau machen.
Ich täte mir auch schwer bei der Entscheidung zwischen HK45 und G21. Denn ich mag den Griff der HK45 nicht: Textur zu schwach und blocky mag zwar unbequemer sein, dennoch kann ich ihn mit weniger Aufwand fester greifen, als so ein Hyperergodingsda. Sehr subjektiv. Dafür ist die HK45 eine dezidierte 45er, hat den für mich besseren Griffwinkel, der Griff ist wahrscheinlich nur Gewohnheitssache und zur Not gibt es Griptape und sie schaut besser aus. Bin ich froh, nicht in deiner Haut zu stecken...