ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von fast12 » Mo 16. Dez 2019, 16:29

Denke schon ;-)

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 430
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von rand00m » Mo 16. Dez 2019, 16:31

die russische Behörde stanzt den russischen Beschuss ein. wird der durchs Kongowasser abgewaschen?

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von bino71 » Mo 16. Dez 2019, 16:49

Ihr werdets alle RECHT haben, trotzdem bekommt Flolito ohne Beschuss die Saiga nicht.
Ideen? Weil auf etwas pochen ist einfach.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von rupi » Mo 16. Dez 2019, 16:54

bino71 hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 16:49
Ihr werdets alle RECHT haben, trotzdem bekommt Flolito ohne Beschuss die Saiga nicht.
Ideen? Weil auf etwas pochen ist einfach.
die sind beschossen
und zwar laut CIP
member the old PD design ? oh I member

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von glockat » Mo 16. Dez 2019, 16:54

Also meine SAIGA soll ja morgen kommen... bin gespannt ;)

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von fast12 » Mo 16. Dez 2019, 16:55

@bino71
Schau, es geht geht darum das aufgrund deiner Ausagen zu zwei Sachverhalten ein falscher Eindruck entsteht den man eben korrigeren muss, damit das nicht irgedwann jemand ließt und das dann glaubt.

Fakt ist das:
1) der russische Beschuß prinzipiell in Österreich gilt
2) der russische Beschuß auch dann gilt wenn die Waffe durch 5 andere Länder gereist ist.

Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:

Rein ins Blaue getippt könnte ich mir unter Umständen vorstellen, dass der Händler meint die SAIGAs nach eventuellen Umbau auf Standard-AK Magazine neu beschießen lassen zu müssen (was aber meiner persönlichen Meinung nach auch nicht zutreffen würde). (Aber das ist wirklich reine Spekulation und ich bin schon wieder still)
Zuletzt geändert von fast12 am Mo 16. Dez 2019, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von glockat » Mo 16. Dez 2019, 16:55

Flolito hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 16:11
So bei mir ists schon mal nichts aus der AK im Jahr 2019 geworden....mein Händler gibt die Saiga erst im Jänner raus da laut ihm etwas bei den Magazinen unklar ist. Und ihn das Beschussamt im Stich gelassen hat....wobei ich nicht verstehe warum die Waffe einen Österreichischen Beschuss braucht wenn sie doch einen Russischen hat.
Bei wem hast du bestellt?

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von fast12 » Mo 16. Dez 2019, 16:57

glockat hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 16:54
Also meine SAIGA soll ja morgen kommen... bin gespannt ;)
Verwendest du deine mit SAIGA Magazinen, baust du sie auf Standard-AK-Magazine um, oder bekommst du sie schon umgebaut vom Händler?

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von rupi » Mo 16. Dez 2019, 16:59

fast12 hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 16:57
glockat hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 16:54
Also meine SAIGA soll ja morgen kommen... bin gespannt ;)
Verwendest du deine mit SAIGA Magazinen, baust du sie auf Standard-AK-Magazine um, oder bekommst du sie schon umgebaut vom Händler?
Ich bezweifle das ein Händler genug Vorlaufzeit gehabt hat um die Dinger umgebaut verkaufen zu können
Ausserdem bringst a dem Händler nix die Saiga konvertiert zu haben
member the old PD design ? oh I member

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von glockat » Mo 16. Dez 2019, 17:00

fast12 hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 16:57
glockat hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 16:54
Also meine SAIGA soll ja morgen kommen... bin gespannt ;)
Verwendest du deine mit SAIGA Magazinen, baust du sie auf Standard-AK-Magazine um, oder bekommst du sie schon umgebaut vom Händler?
Habe mich mit SAIGA Magazinen nich außeinandergesetzt, ich habe normale AK Mags... und werde sie entsprechend abändern, denke das ist einfacher als SAIGA Mags zu besorgen.

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von fast12 » Mo 16. Dez 2019, 17:09

Ach das geht? Ich dachte man braucht zwingend den "Saiga Bullet Guide"...

Also sowas: https://www.carolinashooterssupply.com/ ... -round.htm

Ich muss das nochmal genauer recherchieren..

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von rupi » Mo 16. Dez 2019, 17:18

Man kann Blechmagazine umbauen für die Saiga

Rennt einwandfrei seit 500 Schuss
member the old PD design ? oh I member

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von glockat » Mo 16. Dez 2019, 17:20

fast12 hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 17:09
Ach das geht? Ich dachte man braucht zwingend den "Saiga Bullet Guide"...

Also sowas: https://www.carolinashooterssupply.com/ ... -round.htm

Ich muss das nochmal genauer recherchieren..
Genau so schauts aus :)

Die europäischen Saiga haben zu 99% alle den runden trunnion, die Montage ist denkbar einfach.
Evtl. muss der Maghalter nur dezent abgeändert werden, kann mir das aber fast nicht vorstellen.

Berichte natürlich wenn alles da ist und läuft ;)

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Mo 16. Dez 2019, 17:27

Bestellt bei Waffen Türk in Ferlach.

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von glockat » Mo 16. Dez 2019, 17:27

fast12 hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 17:09
Ach das geht? Ich dachte man braucht zwingend den "Saiga Bullet Guide"...

Also sowas: https://www.carolinashooterssupply.com/ ... -round.htm

Ich muss das nochmal genauer recherchieren..
Der Einbau in dem Video ist mindestens so russisch wie die Waffe an sich :clap:

Antworten