Spetznas hat geschrieben: ↑So 22. Dez 2019, 10:19
Würdest du bitte auch einen kurzen Bericht über die Saiga abgeben? Saiga, Zastava oder eine Arsenal wären denke ich meine persönlichen Favoriten...
Besten Dank schon mal!
LG
[/quote]
Mit der Zastava habe ich persönlich keine Erfahrung, ich habe darüber aber nur gutes gehört und gelesen.
Bei Saiga und Arsenal kann man eh nichts falsch machen. Sind für mich die beiden besten AKs. Die Qualität wird nur von Molot leicht übertrumpft, welche aber aufgrund der RPK-Systems für mich als Halbautomat doch einige Abzüge einstreicht und deshalb im Gesamtrating auf Platz 3 fällt.
Arsenals haben einen gefrästen Receiver, das macht die Waffe etwas schwerer, etwas Robuster und ermöglicht genauere Fertigungstoleranzen als bei der Saiga (genauere Fertigungstoleranzen kann gut oder schlecht sein, das kommt darauf an was man möchte)
Bei der Saiga beachten das es eine Feedramp braucht, damit man normale AK Magazine benutzen kann.
FALLS (!!!) es die Gesetze in AT erlauben, hinten links im Receiver ist ein kleines Plättchen verbaut, ist in 2 Minuten ausgebaut und dann kann man auch mit ekngeklapptem Schaft schiessen.
Wenn ihr nicht ganz gezielt einen gefrästen Receiver wollt (=Arsenal) so würde ich zwischen Arsenal und Saiga einfach die nehmen, die euch vom optischen, vom Handling und vom Preis besser gefällt.
voodoo-medic hat geschrieben: ↑So 22. Dez 2019, 09:05
Na geh, das über die Radom hätte ich am liebsten nicht gelesen ... das Teil steht bereits umgebaut bei mir im Schrank. Zum Schießen komme ich frühestens Mitte Jänner ..
Das tut mir Leid, aber vielleicht hast du ja Glück und eine Freitagswaffe (Montagswaffe gibts nicht, das ist der Standard

)
Steht bei dir I.O. auf dem Recoil Buffer?
Grüsse
[/quote]
Super, besten Dank

!
Dann wird morgen mal eine Saiga befingert

...
LG