ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von >Michael< » Fr 27. Dez 2019, 18:22

Was das Nachrüsten angeht, ist schon etwas Gewicht und etwas wenig Schraube die das zusammenhält, genietet wäre mir sehr viel lieber.

Weiss einer ob die SDM AK's gegossene Trunnions haben?
combatmiles hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 17:23
ich bevorzuge ne klassische AK ohne Optik...
Da Osama hot a koa Reddot drauf ghabt…. :D :D
Ja aber der ist von special ops mit Knarren die Reddots oben hatten umgelegt worden. Man muss aus den Fehlern anderer lernen! ;)
God smiles on results.

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von combatmiles » Fr 27. Dez 2019, 18:26

>Michael< hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 18:22
Ja aber der ist von special ops mit Knarren die Reddots oben hatten umgelegt worden. Man muss aus den Fehlern anderer lernen! ;)
jo eh.. aba sie haben lang, sehr lang dafür gebraucht.. ;)
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
Rezesnef
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: Di 7. Jan 2014, 14:04
Wohnort: 4451

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Rezesnef » Fr 27. Dez 2019, 18:33

Pat_at_work hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 17:17
Deshalb hab ich mir auch die WBP AK's aus Polen in der Premium Version mit Siderail angeschaut (schneiden bei Rob Ski auf Youtube übrigens sehr gut ab) kosteten 950 beim Waffen Paar, nur is da momentan alles vergriffen...
Es ist halt fraglich, inwiefern man die US-WBP mit unseren vergleichen kann.
Die werden vor Ort zusammengebaut. Lauf, Trunnions, Abzugseinheit...können sich hier auf jeden Fall unterscheiden.
Und das sind halt die wesentlichen Teile auf die es ankommt.

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Fr 27. Dez 2019, 18:38

Rezesnef hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 18:33
Pat_at_work hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 17:17
Deshalb hab ich mir auch die WBP AK's aus Polen in der Premium Version mit Siderail angeschaut (schneiden bei Rob Ski auf Youtube übrigens sehr gut ab) kosteten 950 beim Waffen Paar, nur is da momentan alles vergriffen...
Es ist halt fraglich, inwiefern man die US-WBP mit unseren vergleichen kann.
Die werden vor Ort zusammengebaut. Lauf, Trunnions, Abzugseinheit...können sich hier auf jeden Fall unterscheiden.
Und das sind halt die wesentlichen Teile auf die es ankommt.
Stimmt, die haben ja dieses 922r compliance dingsbums.

Da müsste man direkt die leute von ESA fragen, im video verwenden die alle die AK's von WBP https://youtu.be/hni4YfUuHeo
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von gunlove » Fr 27. Dez 2019, 19:06

mura hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 16:03
gunlove hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 05:38
Sorry, aber wenn ich Magpul schreibe, dann meine ich auch Magpul und nicht die SDM Spetsnaz Versionen! Ich bin durchaus in der Lage Magpul von "Billigplastikanbauteilen" zu unterscheiden. :)

Entschuldigung der Herr, dann will ich nix gesagt haben! ;)
Ach was, schon verziehen! ;)
mura hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 16:03
Was verlangt den dieser Österreichische Händler für die SDM Magpul Version? Wird aber wahrscheinlich billiger
sein die günstigste SDM AK zu kaufen(wenn sie denn wieder verfügbar sind) und dann das Magpul Zubehör
selber ran zu basteln, genau das hatte ich nächstes Jahr auch vor.
Mittlerweile habe ich auch Preise erfahren. Und ja, du liegst mit deiner Vermutung absolut richtig. Es kommt doch deutlich günstiger sich die günstigste SDM AK zu kaufen, das Magpul Zeugs zu kaufen und dann Griff, Schaft und Vorderschaft zu tauschen. Flexibler ist man außerdem, wenn man z. B. teilweise Zhukov und teilweise MOE verbauen möchte. Folglich scheint mir dein Vorhaben für nächstes Jahr eine gute Idee zu sein! :D
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
BlackWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:01
Wohnort: BGLD

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von BlackWolf » Fr 27. Dez 2019, 19:32

https://www.Händler.shop/index.php ... s_id=62446

Bei dem Preis mit den anbauteilen kommst du unter 1000 € weg.

https://www.armamat.at/a/de/Suche/5/Zhukov
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Fr 27. Dez 2019, 19:45

BlackWolf hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 19:32
https://www.Händler.shop/index.php ... s_id=62446

Bei dem Preis mit den anbauteilen kommst du unter 1000 € weg.

https://www.armamat.at/a/de/Suche/5/Zhukov
Bitte nicht vergessen das beim anbringen vom zhukov handschutz der halter vom unteren handschutz komplett entfernt wird.

Aber wenn schon magpul dann wenigstens in plum :mrgreen:
https://www.brownells.at/epages/Oesterr ... tID=406716
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von gunlove » Fr 27. Dez 2019, 20:08

Pat_at_work hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 19:45
Aber wenn schon magpul dann wenigstens in plum :mrgreen:
https://www.brownells.at/epages/Oesterr ... tID=406716
:handgestures-thumbup:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Fivegunner » Fr 27. Dez 2019, 20:29

Ein kleiner tipp für die Künftigen AK Schützen:

Besorgt Euch bei den einschlägigen Militariahändlern die Kimme des RPD. Passt in den AK Kimmenhalter, hat aber zusätzlich die Seitenmverstellung.
Wenn ihr die Trefferlage seitlich durch Verschieben des Korns erreichen wollt, klopft ihr Euch dämlich, definitiv keine neuzeitlichen "Wurfpassungen"!

Fivegunner
1911 - It's like a Glock, but for men!

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Fr 27. Dez 2019, 20:32

Fivegunner hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 20:29
Ein kleiner tipp für die Künftigen AK Schützen:

Besorgt Euch bei den einschlägigen Militariahändlern die Kimme des RPD. Passt in den AK Kimmenhalter, hat aber zusätzlich die Seitenmverstellung.
Wenn ihr die Trefferlage seitlich durch Verschieben des Korns erreichen wollt, klopft ihr Euch dämlich, definitiv keine neuzeitlichen "Wurfpassungen"!

Fivegunner
Hab mir schon einen kornschieber geholt, rpk kimme ist aber auch eine lösung.

Hab auch noch die zusatz nachtvisierung der nva irgendwo herumliegen, funktioniert sogar noch :dance:
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Fivegunner » Sa 28. Dez 2019, 15:08

Kannst Du ein Bild der Nachtvisierung reinstellen? Kenne ich noch nicht!
1911 - It's like a Glock, but for men!

Benutzeravatar
Huck_Finn
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 19:13
Wohnort: NOE/OH

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Huck_Finn » Sa 28. Dez 2019, 16:00

Die ISD aus Bulgarien wäre neben WBP und Norinco meine Überlegung. Würde allerdings gerne den Underfolder Schaft auf den klassischen (Holz)Schaft ändern. Egal ob gerade oder 56er. Jemand Ahnung ob das so einfach geht wie man sich das vorstellt? :think:

https://waffen-paar.at/products/isd-bul ... -62-x-39mm
Zuletzt geändert von Huck_Finn am Sa 28. Dez 2019, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

TrkA
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 10:16

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von TrkA » Sa 28. Dez 2019, 16:30

Huck_Finn hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2019, 16:00
Wäre neben WBP und Norinco meine Überlegung. Würde allerdings den Underfolder Schaft auf den klassischen (Holz)Schaft ändern. Egal ob gerade oder 56er. Jemand Ahnung ob das so einfach geht wie man sich das vorstellt? :think:

https://waffen-paar.at/products/isd-bul ... -62-x-39mm
Ich denke, dass dies etwas aufwendiger ist - die Bohrungen für den Underfolder bleiben ja wenn du auf Fixschaft umbaust!
Ist zwar nicht exakt was du suchst, aber es zeigt den Mechanismus des Underfolders ganz gut! https://www.youtube.com/watch?v=NZ9LQye9KKY

Benutzeravatar
Huck_Finn
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 19:13
Wohnort: NOE/OH

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Huck_Finn » Sa 28. Dez 2019, 16:59

@ Trka Danke! Hatte schon den leisen Verdacht dass das nicht so mit Schraube raus und Holz drann funktioniert. Mhh.. Schade. Aber vielleicht freunde ich mich mit dem Klappdingens bis Ende Jänner noch an. :D
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Sa 28. Dez 2019, 17:27

Fivegunner hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2019, 15:08
Kannst Du ein Bild der Nachtvisierung reinstellen? Kenne ich noch nicht!
Habs noch nicht gefunden, hab aber das produktbild da.
https://berlin-military.com/ZVN-64-Zusa ... hiessen-AK
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Antworten