Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Ich würde nachfragen! ....aber meines Wissens gibts den Handguard mit der Pica-rail nur bei den neuen Saigas.
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Ist es aber nicht so, dass durch das Russlandembargo seit 2014 nichts mehr nachkommt was nicht schon vorher draußen war, also auch bis zu dessen Ende (Embargo) keine "neue" kommen kann?
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Die werden einfach neu über Serbien importiert. Das Embargo wird so umgangen.
Meine hat z.b 2017 in Ishevsk Beschuss ....das heißt die kann 2014 noch nicht hier gewesen sein.
Meine hat z.b 2017 in Ishevsk Beschuss ....das heißt die kann 2014 noch nicht hier gewesen sein.
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Das wäre krass. der User fast12 meinte in dem Saiga thread, dass das Übersetzungsfehler aus dem Kyrillischen sein sollen.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
http://www.waffenhof-gurtner.at/index.p ... portwaffen
Izhmash Saiga MKK 104 7,62
Neuware
Das unübertroffene Russische Original:
Aus Izhmash Produktion im Originalkaliber 7,62x39mm.
Kurzversion der Saiga MK 103.
Izhmash Saiga MKK 104 7,62
Neuware
Das unübertroffene Russische Original:
Aus Izhmash Produktion im Originalkaliber 7,62x39mm.
Kurzversion der Saiga MK 103.
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Ich glaube, das hat er scherzhaft gemeint...
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
keine Angst, bei mir wird auch bald eine einziehen, aber eine Zastava M2010 in .308
btw. oben genannte Zastava kostet in DE auch unter 1.000€

man kann sich also ausrechnen was die Dinger im GH-EK kosten

9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Das hört sich gut an. Darf ich fragen, woher du diese Info hast? Und fehlt bei den MK-Modellen auch die eine Stufe im Patronenlager?Musashi hat geschrieben:
Ist bei den MK Modellen Geschichte.Nimmt keine AK Magazine und der Umbau ist mir ehrlich gesagt zu blöd
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Das hab ich mich auch schon gefragt ...
Für 1200 wärs nimmer ganz so unverschämt.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
@Warnschuss:
marius_ hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 08:50Nur zur Info:
Die Saiga-MKs in den Versionen 30 und 33 (ab 2017/2018) benötigen keinen Bullet Guide, sondern sind mit Standard AK-Mags kompatibel.
Wurde mir auf Anfrage von einem polnischen Händler, welcher diese Versionen vertreibt, bestätigt.
Kann man auch in dieser Presseaussendung im 4. Absatz nachlesen (wenn auch etwas umständlich formuliert):
https://en.kalashnikov.media/article/we ... v-prodazhe
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
ich kann es euch ehrlich nicht sagen
ich hab die Saiga im Set mit einem Kahles 624i zum Streukreis schießen gekauft mit einer UTG Pro Seitenmontage und Bauer 34mm Ringen

ich hab mir nämlich eine AK zum Brettlbohren gekauft
ist ja anscheinend das Wichtigste an dem System, nämlich welche Streukreise man damit schafft

member the old PD design ? oh I member
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Das habe ich wohl überlesen, danke.Musashi hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 17:14@Warnschuss:
marius_ hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 08:50Nur zur Info:
Die Saiga-MKs in den Versionen 30 und 33 (ab 2017/2018) benötigen keinen Bullet Guide, sondern sind mit Standard AK-Mags kompatibel.
Wurde mir auf Anfrage von einem polnischen Händler, welcher diese Versionen vertreibt, bestätigt.
Kann man auch in dieser Presseaussendung im 4. Absatz nachlesen (wenn auch etwas umständlich formuliert):
https://en.kalashnikov.media/article/we ... v-prodazhe
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
http://waffen.sk/en/ka_17_type_ak_47_7_ ... ault_rifle
Preis ca. 600 Euro. Zivile Fertigung, aber ob auf "getrennten Fertigungsstrassen" - keine Ahnung, CNC gefräst. : )
Preis ca. 600 Euro. Zivile Fertigung, aber ob auf "getrennten Fertigungsstrassen" - keine Ahnung, CNC gefräst. : )
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
...
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Alles klar, deine Antwort spricht für sich.rupi hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 17:36ich kann es euch ehrlich nicht sagen
ich hab die Saiga im Set mit einem Kahles 624i zum Streukreis schießen gekauft mit einer UTG Pro Seitenmontage und Bauer 34mm Ringen![]()
ich hab mir nämlich eine AK zum Brettlbohren gekauft
ist ja anscheinend das Wichtigste an dem System, nämlich welche Streukreise man damit schafft![]()
Ich nehme an und glaube, das ich nicht falsch liege, wenn ich davon ausgehe das du bestimmt nicht den UVP bezahlt hast, den die anderen Suderanten/Schreihälse zahlen sollen.....

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Ich habe mich jetzt informiert, meine Befürchtung dürfte eintreten. Du brauchst eine KM-Importgenehmigung.
lg
Zuletzt geändert von Incite am Mo 6. Jan 2020, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)