hab mir vor einigen Wochen das da gekauft https://www.carabinasypistolas.com/de/k ... gewehr.php .
Die Spanier sind übrigens zu empfehlen, hab schon ein paar Mal dort bestellt, immer schnelle und pünktliche Lieferung, Lieferverfolgung ..., nix einzuwenden. Vor allem die grosse Auswahl taugt mir.
Schiess damit bei mir im Keller und muss nicht immer wegfahren mit Lang- oder Kurzwaffen, wenn ich grad schiessen will.
ok, zu meiner Kral Puncher
Gfallt mir gut, schiesst auch gut, lässt sich mit der manuellen Hochdruckpumpe aber richtig schwer (um nicht zu sagen gschissn


Da mit der Handpumpe aufpumpen keinen Spaß macht und ich daher noch nicht viel damit geschossen hab, hab ich mir so einen chinesischen Kompressor um 200er noch dazugekauft - https://www.ebay.at/itm/Ridgeyard-Hochd ... 2749.l2649 , diesen aber noch nicht in Betrieb genommen. Mal schauen.
Aber jetzt zur Frage - wie pflegt man so ein PCP Gewehr eigentlich ? Ich mein damit nicht den Lauf und wie man den putzt. Muss man da irgendwas mit dem Pressluftzylinder beachten ? Soll man da auch irgendwie Öl in kleinsten Dosen reinbringen ?
Bei meinen diversen CO2 Pistolen verschiess ich halt in regelmäßigen Abständen die Reinigspatronen und gut ists. Meine BSA Luftdruckpistole ist nach 40 Jahren auch noch super und schiesst wie am 1. Tag. Aber, was macht man bei einem "teuren" Pressluftgewehr (schon klar, dass meins net wirklich teuer war, aber das Prinzip ist ja wie bei der Steyr um 2000er).
Was ich mir denke, und was bei den "billigen" Kompressoren, aber auch bei der Handpumpe das Problem ist, dass man da "feuchte" Luft ins Drucksystem reinbringt, auch wenn da so kleine Filter vorgeschaltet sind. Ob die helfen sei dahingestellt.
Richtige Hochdruckkompressoren, z.B. fürs Befüllen von Taucherflaschen, haben da ja viel aufwändigere und effizienter Entfeuchtungssysteme.
Euer Input und Erfahrungsberichte würden mich sehr freuen.