

Die Schwarze Schwester meiner Avenger Titan Chrono
Wunderschöne Uhr und heute wieder sehr beliebt!Nuss_95 hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2020, 19:12
Alte Uhr meines Opas.
Service ist dringend notwendig. Uhrwerk läuft zwar, aber es scheppert im Gehäuse. Kristall und Krone gehören ersetzt, der Rest darf ruhig abgenutzt bleiben.
Bin dementsprechend auf der Suche nach einem guten Uhrmacher in Wien und bitte um Empfehlungen![]()
Danke!Steppenwolf hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2020, 19:39Wunderschöne Uhr und heute wieder sehr beliebt!Nuss_95 hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2020, 19:12
Alte Uhr meines Opas.
Service ist dringend notwendig. Uhrwerk läuft zwar, aber es scheppert im Gehäuse. Kristall und Krone gehören ersetzt, der Rest darf ruhig abgenutzt bleiben.
Bin dementsprechend auf der Suche nach einem guten Uhrmacher in Wien und bitte um Empfehlungen![]()
Willst du es irgend einen "guten" Uhrmacher machen lassen oder nicht gleich an die Mutterfirma schicken.
Den einen 100€ auf oder ab macht das Kraut auch nicht mehr fett![]()
https://www.omegawatches.com/de/custome ... ry/austria
Danke, werd ich mir merken. Das die Wasserdichtigkeit nach 5 Jahren nicht mehr garantiert werden kann ist ja a Frechheit.Balistix hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2020, 20:17Als ich meinen Automatik-Chrono zur Revision gegeben habe, wurde mir von allen Seiten der Mikl auf der Wollzeile empfohlen. Ich war mit der Arbeit aber nur bedingt zufrieden.
Die Wasserdichtigkeit konnte nicht mehr gewährleistet werden (bei einer 5 Jahre alten Uhr!) und seither geht der Handaufzug schwerer bzw blockiert manchmal die Krone komplett und ich muss sie ziehen und wieder zurück drücken, damit sie sich wieder bewegt. Ein bereits privat erworbenes Lederband wurde nur grummelnd montiert, mit dem Hinweis, man hätte es ja auch bei ihm kaufen können.
Preislich schlug das Ganze mit etwa 400€ zu Buche.
Naja, man muss dazu sagen, dass der Hersteller ein Jahr nachdem ich meine Uhr erworben habe, sein Sortiment komplett durcheinander gewürfelt hat und dabei die Ersatzteilversorgung offenbar unter den Tisch gefallen ist. Wieso beim Öffnen einer Uhr allerdings zwingend eine neue Dichtung eingesetzt werden müsste, wenn die alte noch in Ordnung ist, kann ich auch nicht sagen.Nuss_95 hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2020, 20:55Danke, werd ich mir merken. Das die Wasserdichtigkeit nach 5 Jahren nicht mehr garantiert werden kann ist ja a Frechheit.Balistix hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2020, 20:17Als ich meinen Automatik-Chrono zur Revision gegeben habe, wurde mir von allen Seiten der Mikl auf der Wollzeile empfohlen. Ich war mit der Arbeit aber nur bedingt zufrieden.
Die Wasserdichtigkeit konnte nicht mehr gewährleistet werden (bei einer 5 Jahre alten Uhr!) und seither geht der Handaufzug schwerer bzw blockiert manchmal die Krone komplett und ich muss sie ziehen und wieder zurück drücken, damit sie sich wieder bewegt. Ein bereits privat erworbenes Lederband wurde nur grummelnd montiert, mit dem Hinweis, man hätte es ja auch bei ihm kaufen können.
Preislich schlug das Ganze mit etwa 400€ zu Buche.
@Nuss_95 also ich kann http://roundro.at/ im 19. sehr empfehlen!
Spezialisiert auf Restaurationen und zertifizierter Omega Partner, klingt sehr gut! Danke!Dobi hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 15:23@Nuss_95 also ich kann http://roundro.at/ im 19. sehr empfehlen!
Sofern du hingehst, würde ich mich über einen Bericht sehr freuen. Vielleicht schau ich dann such mal hin.Nuss_95 hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 15:28Spezialisiert auf Restaurationen und zertifizierter Omega Partner, klingt sehr gut! Danke!Dobi hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 15:23@Nuss_95 also ich kann http://roundro.at/ im 19. sehr empfehlen!
Ich mag den Mikl auch nicht. Der Besitzer ist nicht gerade ein Symphatiebolzen und der sendete die Uhr einfach ein.Balistix hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2020, 20:17Als ich meinen Automatik-Chrono zur Revision gegeben habe, wurde mir von allen Seiten der Mikl auf der Wollzeile empfohlen. Ich war mit der Arbeit aber nur bedingt zufrieden.
Die Wasserdichtigkeit konnte nicht mehr gewährleistet werden (bei einer 5 Jahre alten Uhr!) und seither geht der Handaufzug schwerer bzw blockiert manchmal die Krone komplett und ich muss sie ziehen und wieder zurück drücken, damit sie sich wieder bewegt. Ein bereits privat erworbenes Lederband wurde nur grummelnd montiert, mit dem Hinweis, man hätte es ja auch bei ihm kaufen können.
Preislich schlug das Ganze mit etwa 400€ zu Buche.
Danke. In Uhrforen steh ich mit dieser Meinung alleine auf weiter Flur.Trommler hat geschrieben: ↑Mi 15. Jan 2020, 18:52Ich mag den Mikl auch nicht. Der Besitzer ist nicht gerade ein Symphatiebolzen und der sendete die Uhr einfach ein.Balistix hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2020, 20:17Als ich meinen Automatik-Chrono zur Revision gegeben habe, wurde mir von allen Seiten der Mikl auf der Wollzeile empfohlen. Ich war mit der Arbeit aber nur bedingt zufrieden.
Die Wasserdichtigkeit konnte nicht mehr gewährleistet werden (bei einer 5 Jahre alten Uhr!) und seither geht der Handaufzug schwerer bzw blockiert manchmal die Krone komplett und ich muss sie ziehen und wieder zurück drücken, damit sie sich wieder bewegt. Ein bereits privat erworbenes Lederband wurde nur grummelnd montiert, mit dem Hinweis, man hätte es ja auch bei ihm kaufen können.
Preislich schlug das Ganze mit etwa 400€ zu Buche.