Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ratsam bzw funktionell ist. Das Dustcover ist jetzt nicht gerade schwingungsfrei arretiert, die zwei Schrauben ergeben mE wenig Sinn. Ist vermutlich mehr eine Spielerei.combatmiles hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 12:02was haltet ihr von sowas?
http://www.zib-militaria.de/epages/6143 ... cts/100599
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
-
- .223 Rem
- Beiträge: 206
- Registriert: So 12. Jan 2020, 00:07
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Pew Pew
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Hey Danke für den Tipp!Hitman hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 13:07Also mein Händler Deuring Waffen Albert Junior in Bregenz in der Maurachgasse 12 verkauft die WPB!Pat_at_work hat geschrieben: ↑Do 16. Jan 2020, 18:00Hab ich auch heute als antwort bekommen.. Schademozmoz hat geschrieben: ↑Do 16. Jan 2020, 17:53Hallo Leute,
ich habe mit Proarmis in Maribor geschrieben, da diese die WBP AK´s auf Lager haben. Die haben mir geantwortet das sie niemanden in Österreich eine verkaufen dürfen, da sie ein Verbot vom Hersteller aus haben, nach Österreich zu verkaufen.
In Österreich ist Limex dafür zuständig und der verkauft nicht an Privatkunden.
Weiß nicht wie es mit anderen Herstellern ist aber das erklärt die hohen Preise![]()
Ich selbst warte aber auf die ISD BSR Underfolder vom Paar in Graz!![]()
Hat er auch eine lagernd? Und weißt du was er für die verlangt?
Black rifles matter
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Mir würde diese hier ganz gut gefallen - in verbindung mit den Schrauben vorne (für den Handschutz) sollte die auch halbwegs wiederholgenau sein!combatmiles hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 12:02was haltet ihr von sowas?
http://www.zib-militaria.de/epages/6143 ... cts/100599
https://grey-shop.ru/Zenitco-B-33?search=b-33
Leider in Russland, auch wenn Pat_at_work dort schon bestellt hat - ich traue mich nicht über die Bestellung bei Waffenzubehör .....

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Also lagernd hat er dzt. keine!Muninn hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 14:01Hey Danke für den Tipp!Hitman hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 13:07Also mein Händler Deuring Waffen Albert Junior in Bregenz in der Maurachgasse 12 verkauft die WPB!Pat_at_work hat geschrieben: ↑Do 16. Jan 2020, 18:00
Hab ich auch heute als antwort bekommen.. Schade
Ich selbst warte aber auf die ISD BSR Underfolder vom Paar in Graz!![]()
Hat er auch eine lagernd? Und weißt du was er für die verlangt?
Er hat mich vor zwei Tagen die Preis-Liste mit den verschiedenen Modellen mal durchsehen lassen, aber die Preise habe ich jetzt leider nicht im Kopf. Die von SDM und auch anderen Herstellern waren auch auf seiner Liste!
Am Besten am Montag dort mal anrufen!
Greets Hitman
My fulminant big bore power trio...
S&W .460 XVR Performance Center &
Marlin 1895 Dark Series, .45/70 Govt. &
Benelli M4 Super 90 H2O TS

My fulminant big bore power trio...
S&W .460 XVR Performance Center &
Marlin 1895 Dark Series, .45/70 Govt. &
Benelli M4 Super 90 H2O TS
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Seitenmontage und Red Dot Montage auf der Kimme bzw. am Picatinny-Handschutz, alles andere macht keinen Sinn.
Gibt noch von TWS eine Picatinnymontage die vorne an der Kimme und hinten am Gehäuse arritiert, aber als komplett austauschbarer Deckel, kostet allerdings € 250+ und ich weiss nicht..... Komplexe teure Lösung für ein Problem was schon in den 40er Jahren beim Nagant mit der Seitenmontage gelöst wurde.
Gibt noch von TWS eine Picatinnymontage die vorne an der Kimme und hinten am Gehäuse arritiert, aber als komplett austauschbarer Deckel, kostet allerdings € 250+ und ich weiss nicht..... Komplexe teure Lösung für ein Problem was schon in den 40er Jahren beim Nagant mit der Seitenmontage gelöst wurde.
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Wir werden es u. U. auch nie erfahren, ob diese "Rast" gewollt oder ein Fehler ist. Mir ist es gestern nur aufgefallen und weil ich dein Posting noch in Erinnerung hatte, habe ich es thematisiert. Auch in amerikanischen Foren wird darüber diskutiert. Wobei wie es aussieht, gehen die Meinungen auseinander und es scheint so als ob diese "Rast" öfter auftritt. Nicht nur bei einem bestimmten Fabrikat am österreichischen Markt.Flolito hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 07:30In Amerikanischen Foren wird über dieses "Problem" auch gesprochen. Dort heißt es das nach einer Politur der gesamten Kontaktflächen der Abzugseinheit diese "Rast" weg ist und die AK sauber läuft.
Kann mir totzdem nicht vorstellen dass das gewollt ist. Wenn man sich die Videos anssieht in denen AKs für Torture tests mit feinem Sand gefüllt werden, haben sie dieses Zusatzausstattung danach meistens auch wenn alles schön kratzig und schwergängig läuft.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
@Flolito
Ein drittes Mal schreibe ich aber jetzt nicht mehr, dass dein AK gut aussieht.
@BFG
Danke für das Review!
Bitte unbedingt weiter berichten, wenn du die neue Montage hast und es neue Schussbilder gibt.
Ein drittes Mal schreibe ich aber jetzt nicht mehr, dass dein AK gut aussieht.

@BFG
Danke für das Review!
Bitte unbedingt weiter berichten, wenn du die neue Montage hast und es neue Schussbilder gibt.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Musst du auch nicht das war mehr ein Test für die neue Handycam 

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Besten Dank, werde ihn mal anschreiben.Hitman hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 14:19Also lagernd hat er dzt. keine!
Er hat mich vor zwei Tagen die Preis-Liste mit den verschiedenen Modellen mal durchsehen lassen, aber die Preise habe ich jetzt leider nicht im Kopf. Die von SDM und auch anderen Herstellern waren auch auf seiner Liste!
Am Besten am Montag dort mal anrufen!
Black rifles matter
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Seidler hat auch WPB, meines Wissens noch welche lagernd.
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Heute habe ich meine SDM abgeholt (bin aus D., Waffe hat 650.- € gekostet, ohne Optikmontage). Muss sagen, das Ding gefällt mir. Verarbeitung natürlich kein AR15 mit gefrästem Gehäuse, aber solide und soweit sauber gefertigt. Mündung sieht gut aus, der Verschluss lässt sich auch bei meiner etwas vor der hintersten Position "arretieren". Aber das wird im Schuss nicht passieren, den Punkt muss man von Hand erwischen.
Was mir persönlich nicht gefällt, ist das Holz der Schäftung. Aber dafür gibt es ja originales Holz aus Russland
Hatte auch eine AK-104 aus Izhmash in der Hand und ja, das Teil ist schön. Aber kostet das Doppelte und ist zwar originaler (zumindest aus der Fabrik der echten AK), aber ich wollte etwas AK47-Flair, ohne Kunststoff, ohne Schnickschnack. Da ist die SDM perfekt.
Geschossen wird erst nä. Woche, als Munition nehme ich die Geco (wohl geplatzter Auftrag aus USA von Fiocchi), mit 303€/1000.
Was mir persönlich nicht gefällt, ist das Holz der Schäftung. Aber dafür gibt es ja originales Holz aus Russland

Hatte auch eine AK-104 aus Izhmash in der Hand und ja, das Teil ist schön. Aber kostet das Doppelte und ist zwar originaler (zumindest aus der Fabrik der echten AK), aber ich wollte etwas AK47-Flair, ohne Kunststoff, ohne Schnickschnack. Da ist die SDM perfekt.
Geschossen wird erst nä. Woche, als Munition nehme ich die Geco (wohl geplatzter Auftrag aus USA von Fiocchi), mit 303€/1000.
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Komm nochmal zurück auf die "Rast".
Sie ist bei allen meinen AK's vorhanden, mal mehr oder weniger ausgeprägt.
Aus meiner Sicht:
Fällt der Hammer zwischen Verriegelungsstück (drehendes Teil) und Verschluss.
Bei der Saiga ist diese "Rast" auch fühlbar, der Verschluss bleibt aber nicht hängen.
Ich vermute mal weil der Hammer bei der Saiga anders geformt ist als bei den anderen AK's.
Er hat eine Fase welche die Anderen nicht haben.
Betreffend ZF-Montage:
Von FAB-Defense gibt es auch einen anderen "Deckel" mit Montagemöglichkeit. https://www.fab-defense.com/en/category ... over-.html
Ist vorne federnd gelagert und wird hinten, per Drehrad, verspannt.
Auch ist der ganze Deckel wesentlich massiver als die Originalen, kost halt nicht wenig.
Gruss SwissShot.
Sie ist bei allen meinen AK's vorhanden, mal mehr oder weniger ausgeprägt.
Aus meiner Sicht:
Fällt der Hammer zwischen Verriegelungsstück (drehendes Teil) und Verschluss.
Bei der Saiga ist diese "Rast" auch fühlbar, der Verschluss bleibt aber nicht hängen.
Ich vermute mal weil der Hammer bei der Saiga anders geformt ist als bei den anderen AK's.
Er hat eine Fase welche die Anderen nicht haben.
Betreffend ZF-Montage:
Von FAB-Defense gibt es auch einen anderen "Deckel" mit Montagemöglichkeit. https://www.fab-defense.com/en/category ... over-.html
Ist vorne federnd gelagert und wird hinten, per Drehrad, verspannt.
Auch ist der ganze Deckel wesentlich massiver als die Originalen, kost halt nicht wenig.
Gruss SwissShot.
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Hat von euch wer Erfahrung mit einem Hülsenfangsack für eine AK? ....ist ein wenig Mühsam mit 100bearbeiteten Hülsen auszufahren und 70 wieder mit Heim zu bringen.
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Schießt du die jetzt aufgelegt auf 100m?
Wenn ja dann nimm einen karton, stell den auf sodass die öffnung zum auswurf zeigt, kleide den mit einem alten handtuch oder ähnlichen ab, und vl noch an der unteren kante einen schutz damit die abgefeuerten patronen nicht mehr rausrollen. Besser als immer am biden zu suchen is auf jeden fall...
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Karton fruchtet nicht. Die AK wirft die Hülsen gerade nach vorne aus......ich dachte eher an einen Hülsenfangsack auf der Waffe